Soso, nicht?
Sondern? und wer hat denn die Seelen erlöst?
Welche Seelen denn? Muss man Seelen erlösen? Ne.
"Eure Christusgestalt stellt symbolhaft eure Vorstellung von Gott und seinen Beziehungen dar. Es hat drei verschiedene Individuen gegeben, deren Biographien miteinander verschmolzen und die kollektiv als Christus bekannt wurden - daher die vielen Widersprüche in eurer Überlieferung. Alle drei waren Männer, denn zu jenem Zeitpunkt hättet ihr kein weibliches Gegenstück akzeptiert. Diese Individuen waren Teile ein und derselben Wesenheit. Ihrkonntet euch Gott nur als Vater vorstellen. Es wäre euch nie eingefallen, euch Gott anders als mit menschlichen Attributen zu denken, aufgebaut aus Erdbausteinen. Diese drei Figuren haben, angetrieben von gewaltigen, konzentrierten Energien , ein hochsymbolisches Drama aufdie Bühne gebracht.
Die Ereignisse der Überlieferung sind jedoch nicht historisch. Die Kreuzigung Christi war wesentlich ein psychisches, nicht ein physisches Geschehen. Ideen von fast unvorstellbarer Größe waren im Spiel. Judas war beispielsweise kein Mensch in eurem Sinne. Er war ebenso wie die anderen Jünger - eine gesegnete, von der Christuspersönlichkeit selber erzeugte »Fragmentpersönlichkeit«. Er verkörperte den Selbstverräter und hat damit einen Teil von euch allen dramatisiert, der auf die physische Realität habgierig reagiert und das innere Selbst aus Habgier verrät.
Jeder der Zwölf stellte persönliche Eigenschaften dar, die einem Individuum angehören, und Christus, wie ihr ihn kennt, repräsentierte das innere Selbst. Die Zwölf plus Christus, wie ihr ihn kennt (der sich aus Dreien zusammensetzende Eine), machten zusammen eine individuellet, irdische Persönlichkeit aus - das innere Selbst und zwölf Charaktereigenschaften des Ich. So wie Christus vonseinen Jüngern umgeben war, so ist das innere Selbst von diesen physisch orientierten Charaktereigenschaft en umgeben, wobei jede von der täglichen Realität nach außen gezogen wird und doch zugleich das innere
Selbst umkreist.
Den Jüngern wurde durch das innere Selbst physische Realität verliehen, so wie alle eure irdischen Charaktereigenschaften aus eurer inneren Natur ervorgehen. So war dies eine lebendige, unter euch fleischgewordene Parabel - ein kosmisches Drama, zu eurem Besten aufgeführt, in Begriffen, die euch verständlich waren.
Die Lektion dahinter war deutlich, da sämtliche Ideen personifiziert wurden. Wenn ihr mir den Ausdruck verzeiht, so war es wie ein lokales
Mysterienspiel, das in eurer Ecke des Universums aufgeführt wurde."
Quelle:
Gespraeche mit Seth - Zeiten & Formen