Wesenheiten unterschiedlicher Kulturkreise

Werbung:
Ist jetzt nur ein Beispiel: Astarte ist eine (u. A.) Muttergottheit (Archetyp Mutter) ......die haben nicht nur gute Ausprägungen, in ihren anderen Ausprägungen wäre das:

das Verschlingende, Verführende, Vergiftende, Angsterregende, Unentrinnbare, Kinderschreck, die Unterwelt, Tod, Nachtmahre....

Ambivalente: Schicksalsgöttinen, Drachen, Schlangen, große Fische, Das Grab, Sarkophag, Wassertiefe, der Tod....


Ich weiß nicht ob ich überhaupt weiter schreiben soll und ob dir das überhaupt nützt. Ganz abgesehen von dem Streit nebenbei.....wobei ich mir denke, das sich auch da auf diese Weise etwas zeigt.

Juhu, jemand, der was zum Thema schreibt :)

Deine Beschreibungen der negativen Eigenschaften von Muttergottheiten finde ich sehr gut. Hört sich auch sehr stark nach einer Manifestation von Psychopatholgien an.

Was den Streit nebenan betrifft, empfinde ich das einfach nur noch als merkwürdig...
 
Bringt womöglich ein Vergleich ein besseres Verständnis?

Eine Seele, die durch die Inkarnationen wandert, mal männlich, mal weiblich, immer anders aussehend, andere Aufgaben bewältigend, ist und bleibt doch immer nur diese eine Seele.
 
Bringt womöglich ein Vergleich ein besseres Verständnis?

Eine Seele, die durch die Inkarnationen wandert, mal männlich, mal weiblich, immer anders aussehend, andere Aufgaben bewältigend, ist und bleibt doch immer nur diese eine Seele.

Vielleicht ist hier der Punkt, an dem die Dualität überwunden werden kann, die Dualität von Subjekt und Objekt, wenn man diese Seele als etwas Universelles annimmt.

D.h. der universelle Kern, die erste Konzentration, Kether, wird durch ihre Umwelt und Entwicklung (männlich, weiblich, andere Aufgaben) gebrochen, von der Einheit in die Vielheit.

D.h., und eigentlich ist dies trivial, alle Wesen sind im ureigensten Kern nur der Eine.
 
Schattenwächter;4055897 schrieb:
D.h. der universelle Kern, die erste Konzentration, Kether, wird durch ihre Umwelt und Entwicklung (männlich, weiblich, andere Aufgaben) gebrochen, von der Einheit in die Vielheit.

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Und durch die Emanation der göttlichen Energie von Sephira zu Sephira, oder?
 
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Und durch die Emanation der göttlichen Energie von Sephira zu Sephira, oder?

Ja, genau.
Leider wird es hier wieder kompliziert, wegen der daraus resultierenden Unüberschaubarkeit.
Da sind ja dann nicht nur die unterschiedlichen Eigenschaften der Sephiroth die Einheit in Vielheit spaltend, sondern ebenso die Pfade.
In den einzelnen Sephiroth selbst, wird sich ja ebenso noch einmal ein Baum des Lebens vorgestellt. Diesen könnte man dann weiter sich differenzieren lassen in positiver und negativer Hinsicht und dann noch die Klippoths auf der Rückseite des Baumes betretbar durch die Daath oder Tunnel.

Und das Schwierigste ist, für jemanden der daran interssiert ist, wie ich eben, das Modell des Etz Chaim mit der Wirklichkeit, den real Erfahrenen übereinzubringen.

Modelle stellen immer nur eine Annährung an die Wirklichkeit dar.
Gute Modelle sind dabei nah dran in ihrerer Beschreibnung eines realen Gegenstandes, diesen gerecht zu werden.
Schlechte decken oftmals nur Teilaspekte ab und verzerren.
Die Kabbalah finde ich, ist eines der besseren Modelle.
 
Schattenwächter;4055880 schrieb:
Juhu, jemand, der was zum Thema schreibt :)

Deine Beschreibungen der negativen Eigenschaften von Muttergottheiten finde ich sehr gut. Hört sich auch sehr stark nach einer Manifestation von Psychopatholgien an.

Was den Streit nebenan betrifft, empfinde ich das einfach nur noch als merkwürdig...

Ja, kann auch dahin kommen. Ich hatte zu Mutterkomplex (Ausdruck bei der Frau!) als Beispiel so einiges verfasst für hier und es dann wieder gelöscht, wegen der Nebendisku und weil du irgendwo auch schriebst, dass hier nix verwertbares (so in etwa der Kontext) für dich geschrieben wird.

Es müssen aber nicht gleich Psychopathologien sein, aber sicher ist es oftmals unangenehm damit in Berührung zu kommen.
 
Werbung:
Ja, kann auch dahin kommen. Ich hatte zu Mutterkomplex (Ausdruck bei der Frau!) als Beispiel so einiges verfasst für hier und es dann wieder gelöscht, wegen der Nebendisku und weil du irgendwo auch schriebst, dass hier nix verwertbares (so in etwa der Kontext) für dich geschrieben wird.

Es müssen aber nicht gleich Psychopathologien sein, aber sicher ist es oftmals unangenehm damit in Berührung zu kommen.

Nicht verwertbar, kann man so nicht sagen.

Wenn ich hier einen Thread eröffne, ist das meist so, dass ich über die Sache schon etwas weiß und mein Wissen mit den Wissen anderer vergleichen möchte, oder einfach nur wissen will: Was denkst denn du dazu? Es sind aber meist auch Themen, wo ich weiß, dass mir Wissen einfach fehlt. Und da wende ich mich dann an das Du, mein Gegenüber. Wenn sich mein Gegenüber dann bemüht, bei oftmals nicht einfachen Fragestellungen mir behilflich zu sein, Licht ins Dunkel zu bringen, ist dies für mich schon verwertbar, nur auf eine anderen Ebene.

Die Nebendiskussion kann ich nicht nachvollziehen, da ich irgendwie den Eindruck habe, das der saturnmagische Weg da irgendwie drin imbolviert ist, nur Saturn füttert nichts Fragiles. Mitleidlose Liebe eben... Saturn frisst seine Kinder. Und das ist auch gut so, denn es hat seinen Sinn. Auch wenn ich mich mit dieser Aussage jetzt mit Sicheheit nicht beliebt mache.

Den Ausdruck bei der Frau zu diskutieren ist gar nicht verkehrt. Netzach ist zwar nicht und bedingt mein Thema, aber sehr viele Arbeiten damit und haben ein Verständnis dafür, d.h. viele könnten mit diskutieren. Hätte mich gefreut, wenn du dazu was geschrieben hättest.
 
Zurück
Oben