polarfuchs
Neues Mitglied
Sorry Tandava, aber das sind für mich total unbedeutende "Dinge", wenn es um Magie geht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das is mir schon aufgefallen, ich nehme mir aber die Freiheit, dich trotzdem weiterhin hin und wieder damit zu belästigen....Sorry Tandava, aber das sind für mich total unbedeutende "Dinge", wenn es um Magie geht.
Schattenwächter;4047991 schrieb:Hallo,
was mir immer wieder bei der Beschäftigung mit Magie aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Richtungen aufgefallen ist, dass sich manche Wesenheiten, Götter, Dämonen etc. entsprechen, dasselbe zu sei scheinen, eben nur unterschiedlich gebrochen, durch den Kulturkreis bzw. die magische Richtung (gemeint wären hiermit bspw. mittelalterliche Grimoire).
Beispiele:
Loki-Lucifer
Erzulie-Ischtar-Astaroth
Leviathan-Midgardschlange, ect.
Was mir leider nie wirklich klar geworden ist, wie man diese Verschänktheit von kultureller Gebundenheit (der Wahrnehmung des Magiers eines Gegenstandes) und dem Gegenstand an sich (die Wesenheit mit ihren objektiven Eigenschaften) entschlüsseln kann.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr dazu eine Idee?
Fallen euch weitere Entsprechungen ein, wie die drei oben von mir genannten?
Schattenwächterin
Das is mir schon aufgefallen, ich nehme mir aber die Freiheit, dich trotzdem weiterhin hin und wieder damit zu belästigen....
![]()
Fuchs, ich stelle leider fest das Du immer mehr ins faschistische gehst.
Und "Ihr","euer Zeug" und dergleichen gibts nicht, hast Du nicht einmal den Respekt der jeweilige Person gegenüber? Jung, was ist nur aus Dir geworden
Ich habe die Erfahrungen hinsichtlich Pan, Dionysos, Cernunnos, Belenus gemacht. Für mich sind sie grundlegend verschieden obwohl sie sich in manchen Wirkungen ähneln und gerne als Aspekte eines Wesens deklariert werden. Es ist aber nicht ein Wesen. Es gib aber auch verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Wesen/Gott wie z.B. Hermes oder Merkurius.
Ich habe die Erfahrungen hinsichtlich Pan, Dionysos, Cernunnos, Belenus gemacht. Für mich sind sie grundlegend verschieden obwohl sie sich in manchen Wirkungen ähneln und gerne als Aspekte eines Wesens deklariert werden. Es ist aber nicht ein Wesen. Es gib aber auch verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Wesen/Gott wie z.B. Hermes oder Merkurius.
Interessant ist auch, dass es in vielen Kulturen Perchtenähnliche Gestalten gibt,
bspw Namahage, Kukeri, Caretos, Buso, Mamuthones, Perchten, Krampusse oder Buttnmandl.
Schätze mal, dass das auch Archetypen sind die in den meisten Kulturen zu finden sind![]()
Die Frage ist ja, hast Du sie nach Namen und Bezeichnung aufgerufen in Erwartung einer bestimmten Qualität?