Donna
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. August 2011
- Beiträge
- 3.404
Liebe Paula M
Das hast du schön ausgedrückt und da liegt eben die Crux. Ich habe nun nach 30 Jahren Beratung gelernt, dass es nicht die e i n e Deutung bei Aspekten und Co gibt, sondern man sich viel Spielraum zugestehen muss. Die differenzieren Befragung des Horoskop Eigners ist sehr wichtig.
Nehmen wir mal eine Person, die einen Aspekt zwischen Sonne & Saturn als Quadrat aufweist.
Wie so oft, wenn Saturn beteiligt ist, müssen harte solide Erfahrungen gemacht werden, dies ist ein Aspekt der Reifung anzeigt. Man könnte auch sagen die seelische ´Reifeprüfung´. Ein Quadrat zeigt Blockaden an. Bei dieser Konstellation kann sich der Horoskop Eigner selbst blockieren oder im Wege stehen.
Aber dann gibt es da noch eine tiefenpsychologischen Ebene.
Das zum Beispiel diese Person sich einsam fühlt oder isoliert auch wenn sie hart an sich gearbeitet hat. Um es plakativ zu sagen, kann es der ´Einsamkeitsaspekt´ sein.
Also, was ich damit sagen möchte – es gibt eben nicht die eine ultimative Eigenschaft für Aspekte. Der Mensch der diesen Aspekt aufweist, berichtet vielleicht darüber, dass er die Herzlichkeit seiner Sonne nicht leben kann, (je nach Zeichen, wo die Sonne steht) er stößt auf äußere und innere Begrenzungen. Gesellschaftliche Regeln und Vorgaben – je nach Haus – stimmen für ihn nicht überein.
Auch wenn sein Verantwortungsgefühl stark ausgeprägt ist, wird genau das die Person einschränkend oder von ihr als belastend empfunden. Diese ist ein Aspekt, in dem es um eine große Überwindung vom Über- ICH geht - oder wie man neudeutsch sagt, den "Inneren Kritiker" überwinden.
Herausfordernder Sonne Saturn Aspekt:
Das Leben kann als sehr mühsam empfunden werden oder die Person fühlt sich einsam und lebt (innerlich) wie ein Eremit.
Manchmal werden Aspekte überbewertet manchmal aber auch deutlich unterbewertet.
Viele Grüße
Astrologen wissen am besten, wieviel Deutungsmöglichkeiten jede Konstellation bietet. Die Kunst liegt daran, die einzig Richtige zu wählen, ob mit den Formeln der Klassischen Astrologie, ob mit eigenen Zugängen, ob mit der Intuition, ob mit einer differenzieren Befragung des Horoskop Eigners durch den Astrologen, abgesehen von einer Zeitangabe, die nicht stimmt.
Das hast du schön ausgedrückt und da liegt eben die Crux. Ich habe nun nach 30 Jahren Beratung gelernt, dass es nicht die e i n e Deutung bei Aspekten und Co gibt, sondern man sich viel Spielraum zugestehen muss. Die differenzieren Befragung des Horoskop Eigners ist sehr wichtig.
Nehmen wir mal eine Person, die einen Aspekt zwischen Sonne & Saturn als Quadrat aufweist.
Wie so oft, wenn Saturn beteiligt ist, müssen harte solide Erfahrungen gemacht werden, dies ist ein Aspekt der Reifung anzeigt. Man könnte auch sagen die seelische ´Reifeprüfung´. Ein Quadrat zeigt Blockaden an. Bei dieser Konstellation kann sich der Horoskop Eigner selbst blockieren oder im Wege stehen.
Aber dann gibt es da noch eine tiefenpsychologischen Ebene.
Das zum Beispiel diese Person sich einsam fühlt oder isoliert auch wenn sie hart an sich gearbeitet hat. Um es plakativ zu sagen, kann es der ´Einsamkeitsaspekt´ sein.
Also, was ich damit sagen möchte – es gibt eben nicht die eine ultimative Eigenschaft für Aspekte. Der Mensch der diesen Aspekt aufweist, berichtet vielleicht darüber, dass er die Herzlichkeit seiner Sonne nicht leben kann, (je nach Zeichen, wo die Sonne steht) er stößt auf äußere und innere Begrenzungen. Gesellschaftliche Regeln und Vorgaben – je nach Haus – stimmen für ihn nicht überein.
Auch wenn sein Verantwortungsgefühl stark ausgeprägt ist, wird genau das die Person einschränkend oder von ihr als belastend empfunden. Diese ist ein Aspekt, in dem es um eine große Überwindung vom Über- ICH geht - oder wie man neudeutsch sagt, den "Inneren Kritiker" überwinden.
Herausfordernder Sonne Saturn Aspekt:
Das Leben kann als sehr mühsam empfunden werden oder die Person fühlt sich einsam und lebt (innerlich) wie ein Eremit.
Manchmal werden Aspekte überbewertet manchmal aber auch deutlich unterbewertet.
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet: