"Wer/Was ist der Beobachter?"

Der Religiöse ist ein ganz Schlauer: Er glaubt, indem er seine inneren Widersprüche auf Gott projiziert, ginge es ihm besser.
Geht es ihm auch


eine Zeit lang aber nur.

Der Atheist ist noch schlauer: Er glaubt, dass sich seine inneren Widersprüche auflösen würden, indem er Gott verneint. Wobei er eigentlich nichts anderes tut, als die eigenen Widersprüche zu verneinen, die er fälschlicherweise Gott zurechnet.
Funktioniert auch


nur eine Zeit lang.

Der Esoteriker ist noch einmal schlauer als der Atheist: Er glaubt, indem er Gott in sich selbst ansiedelt, würden sich alle seine Widersprüche in Nichts auflösen.
Ich sehe da eigentlich keinen großen Unterschied zu Nr.1, dem 'Religiösen'.


Der (erwachte) Advaita-Fan ist der Schlaueste von allen: Er weiss, dass kein Gott da ist, und er nicht von ihm zu trennen ist, und weil da trotzdem Widersprüche in ihm sind, macht er, schwupps, sich einen neuen Gott, nämlich das Subjekt, und nennt es "Beobachter". Womit er keineswegs die inneren Widersprüche aufgehoben hat.
Der Advaita-Fan ahnt dass da nie was getrennt war, raffts noch nicht bis in die letzte Zelle. also übt er (sinnlos) rum.
oder schlägt sonstwie die Zeit tot.


Das mit dem "Beobachter", was du da schreibst, weiß ich nicht. Ich denke die meisten Advaitis machen mit dem Beobachter nicht mehr rum.



fckw findet das alles Schwachsinn.
das war klar. :-))


Bloss: Liebling ist schlauer als fckw. Er erkennt darin fckw's Strategie.
Es ist einfach ein Teil von fckw's worldly wordly Innenleben. Fckw fühlt sich halt immer als besonders schlau(ch), da kann er rumschnippeln was er will. (und manchmal will er sogar noch.)


fckw findet auch das Schwachsinn.
logo


Was Liebling's Meinung bestätigt.
Lieblings Meinung ist: Kommt Zeit kommt Rat.


Was wiederum fckw schwachsinnig findet.
logo


Was Liebling zu einem Strategiewechsel veranlasst.
Jetzt könnte ich SPIEGEL sagen. Aber ich will ihn ja nicht verärgern.
:-)



Worauf fckw reinfällt.

Was Liebling's Meinung, es habe sich nur um eine Überzeugung gehandelt, die erhoben worden sei, um den inneren Widerspruch in sich aufzuheben, der nicht aufzuheben ist.
Kommt Zeit kommt Rat.


Worauf fckw zustimmt. (Was allerdings schwachsinnig ist.)
Naja, man kanns ja im Nachhinein wieder widerrufen.
Siehst ja. Geht ja alles.


Was Liebling's Meinung bestätigt.

Worauf fckw seine Strategie wechselt.

Worauf Liebling reinfällt.
Ja, es hört nicht auf.


Was fckw schwachsinnig findet.
wie immer
logo










Es stellt sich die Frage, ob dadurch der Widerspruch jemals aufgelöst worden ist.

Ja oder nein?
Je nachdem wie dus gerade siehst.



fckw wartet scheinheilig auf eine Antwort.
So, wer ist diesmal wo reingefallen? Wer ist grad auf welchem Platz am Schlau(ch)Schwachsinn-Kontest?











Und,
gibt es wirklich keinen mehr dens interessiert?


fckw: Nöö.
disagreedup.gif
Aber einen dems auffällt.​
 
Werbung:
Aus dem Esoterikschmus Raus, das ist immer eine Umstellung.

Ähm, eigentlich dachte ich, das wäre Esoterikschmus... Muß ich wohl die Esoterik für mich noch mal umdefienieren. Oder überhaupt erstmal definieren. Ja, eigentlich ne gute Frage: was ist Esoterik?? (die hier wohl aber nicht hergehört und vermutlich schon längst irgendwo steht...)

Da musst du dein Gehirn einfach ein bisschen sich umstrukturieren lassen. Von Hänschenklein nach Wie war das nochmal?

Herz hinein...


Da wird Schluss mit Märchenstunde. Das dauert eine Zeit.

Das wäre aber traurig. Ich liebe Märchen :clown: .



'Der Beobachter' ist nur der Hinweis. >Suche ob du einen findest. das ist die Aufforderung.
Und wenn du dranbleibst kannst du zuschauen wie sich das totläuft. Und auch der der da zuschaut ist es nicht. Bist nicht du.
>Führt unvermeidlich in die Frage: Wer bin ich.

Da hörts dann auf. Ziemlich hoffnungsloses Unterfangen. Da geht fast niemand dran wie du hier siehst.

Nun, das ist nicht gesagt. Doch es braucht seine Zeit, wie Du schon schreibst. Wen hast Du denn gefunden, am anderen Ende des Fernrohres?

Vielleicht ist man nicht der Beobachter, doch vieleicht kann man es werden. Indem man ihn immer näher kommt und dann ihn seine Arme fällt.


Als ob Dich jemand daran hindern könnte :love2:
 
(Schön dass du dir die Zeit nimmst.)



Ist doch schön, dass es für dich ein Ende gefunden hat. Mehr kann man nicht erwarten,
innerhalb dieses Traums.
Und vielleicht bist du damit jetzt echt außerhalb.
Ich weiß es nicht.



Aha, der fckw versucht bloss wieder einmal, dieses Gefühl von innerem Widerspruch in Einklang zu bringen mit seinem Intellekt, der ihm sagt, dass da kein Widerspruch sei. Folglich kann es hinter seiner Aussage nicht wirklich einen Schlusspunkt geben. Er tut bloss so, als ob, weil er es sich so wünscht, weil er es möchte, aber es kann gar nicht gehen, dass jemand das in Einklang bringt.
Also dass 'jemand' 'das' in 'Einklang' bringt, das glaube ich tatsächlich nicht.




Warum? Weil du von dir auf mir schliesst. Weil es - aus deiner Sicht - unmöglich aussieht, dass das jemals zusammengeht. Insofern ist alles, was ich tue, bloss eine Strategie, nicht aber mein Sein.
ja, aber das ist ja immer und überall so! Das wird ja fast wieder zu einem gewissen Problem wenn dich das so sehr stört.
Ich meine, du wirst dem nie nicht begegnen. (Das hast du dir wohl nicht überlegt, bevor du schwupp* gemacht hast :-))





***************************************************




Dann ist halt jetzt Schlusspunkt. Und ich hoffe du hoffst nicht dass da kein Neuanfang kommt.

Aber wo ist jetzt der Punkt. Und wenn da kein Punkt findbar ist (und davon gehe ich halt mal aus) kann man ihn ja wieder verrühren. schmierschmier. graugrau.
Macht ja nichts.
oder?



Ich weiss buchstäblich nicht, was es ist, das da passiert ist. Noch immer bin ich zwischen den Positionen gefangen wie du auch. Aber es ist auch etwas hinzu gekommen,
Na dann hoffen wir einfach, dass das nicht wieder wegkommt. Oder hoffen wir das (besser) nicht?



Was ist mit einem "Etwas" das in Zeit kommt....................





Zweiheit - Einheit. Auch das ist es nicht.
.....
Und die Lösung liegt nicht in der Einheit oder Vereinigung der beiden Pole.
naja, das ist logo. Märchenstunde ist ja vorbei.




Ich weiss nicht, was die Lösung ist, oder wie sie aussieht. Ich weiss noch nicht einmal, ob ich sie gefunden habe. Und trotzdem ist sie da. Ich bin offenbar frei geworden vom Versuch, die beiden Pole zusammenbringen zu müssen. Ich kann es tun, oder ich kann es lassen.

Genießen!!
 
Schrödinger(Nobelpreisträger ) hat mit seinem Beispiel (Schrödingers Katze)
bewiesen das es in unserem physikalischen Universum von Wahrscheinlichkeiten und von dem Beobachter abhängt,
wenn man feststellen will wo sich das Elektron zu einem bestimmten definierten Zeitpunkt befindet.(im Bezug auf den Atomkern)
Es ist unmöglich seinen Standort genau zu definieren,man kann also nur von
Wahrscheinlichkeiten ausgehen laut Formel,und es wurde festgestellt das es auf den Beobachter ankommt.

Alles Wahrscheinlichkeiten,alles Illusion....
Und es gibt noch mehr Beweise das es so ist....

LG Oki


achso... deswegen ist das elektron eine illusion und eigentlich gar nicht existent ?
alles wahrscheinlichkeit = alles illusion ??
also doch kein schicksal...
eigentlich gar nichts oder wie?

was ist die grundlage der illusion?
was steht dahinter?
 
hi dura,

Fakt A: Es ist hier etwas sichtbar.

Fakt B: nur dann, wenn man sehen kann.

und sonst? kann wohl nur vermutet werden. Oder wie siehst Du das?

.....
was wir sehen, das weiss man heute aus Experimenten in Teilchenbeschleunigern, kommt deshalb bei uns vorbei, weil es wahrgenommen wird. Wenn Du einem Teilchen die Möglichkeit gibst zu entscheiden, ob es eine Röhre entlangflutscht in der eine Kamera steht oder ob es eine Röhre entlangflutscht, wo keine Kamera steht, dann wählt das Teilchen stets die Röhre mit der Kamera. Man kann also sagen: Materie will gesehen werden. Dafür ist illumination eine Voraussetzung. Ohne Licht kein Wahrnehmender in diesem Universum, denn ohne Licht und die Massekraft der Sonnen kein Zentrum und keine Matrix, auf der sich dann dreidimensional ein Bild auffalten könnte (das z.B. die qualität hat, angefasst werden zu können, also recht dicht ist).

das ist für mich übrigens auch die Essenz von Herrn Schrödingers Leben (nicht etwa von der blöden formel): nur wenn du selber ein Gedankenexperiment stattfinden lässt, findet es statt. Und Du selber kannst entscheiden: stirbt die Katze oder lebt sie. Also lebe bewusst. Der Herr Schrödinger, ich mag ihn sehr gern wegen seiner Versuchsanordnung. Das ist mal etwas mit der Katze, dass man am Küchentisch nachvollziehen kann und immerhin hat es ihm den Nobelpreis geschenkt.

Experiment Nr. 2
Du schiesst ein Teilchen auf eine Leinwand und machst 2 Löcher hinein. Hinter beiden Löchern steht je eine Kamera. Jetzt kommt das Teilchen natürlich in die Bredoullie (wie schreibt man das eigentlich) und muss sich entscheiden: "ooh, aah, zwei Kameras, wo geh ich denn jetzt lang?" Und siehe da, das Teilchen wendet einen Trick an: seine Materie (Körper) geht durch das Eine, seine Antimaterie (Energie) jedoch geht durch das Andere Loch. :clown: So wie ein Mensch, der mitten durch eine Wand geht, energetisch auf den Menschen mal als Bild übertragen.

oooooooooooohhhh und da kommt der Gedanke: Alles könnte nur Geist sein.

Und der Geist, der führt uns dann sehr nah an die Illusion heran, denn hier ist ja alles vorstellbar, das zeigt ja auch der Herr Schrödinger mit seinem Katzen-Gedankenexperiment. Alles was wir uns vorstellen passiert. Stellen wir uns vor, das Atom zerspringe auf der Erde und alles ist tot, dann wird das so geschehen, denn unsere Absicht (Energie) sieht dies ja vor und stellt es sich vor als Bild. Stellen wir uns dagegen vor, dass das Atom nicht explodiert und die ganze Welt zerstört, dann leben wir in einer Welt, in der das bisher noch nicht geschehen ist.
Je nachdem worauf man jetzt seinen Geist richtet, wandert der Geist in die ein oder andere Welt. Während ich hier sitze und erlebe, dass die sonne scheint, erlebt der Teil von mir, das früher ein Apokalyptiker war, gerade den Einschlag eines Kometen. Warum? Weil er sich das ja alles schon damals vorgestellt hat, was in der Zukunft apokalyptisches geschehen wird.

Erleben ist erleben, ob man das nun im Geiste tut oder im Körper des Universums- Erleben ist erleben.

Aber dass Erleben eine dingliche, also nicht lichtgleiche (illusorische) Natur hätte, das kann man ganz einfach nicht so unwidersprochen behaupten heutzutage, dafür ist die naturwissenschaft einfach schon zu weit in die Realität von Gottes Technologie, die er uns als Erlebensraum schenkt, vorgedrungen.

Illusorisch: Licht (illu) durch einen Sensor (Sinn) aufgenommen. Wer könnte das bestreiten.

Der Rest des Wortes Illusion (richtig oder falsch) ist ja wieder nur Bewertung, letztlich nur dazu da um die eigene Wahrnehmung zu einer Teilwahrnehmung umzugestalten und ein richtendes Ja-Nein-Wesen zu werden.

:liebe1:
 
was ist die grundlage der illusion?
was steht dahinter?

Die Grundlage der Illusion ist 'Etwas das leben ist' (=nur irgendwelche Worte, um nicht nur 'etwas' da stehen zu lassen). 'Auf' 'dem' spielt sich alles ab. Sei es nun Illusion, oder nichtIllusion, oder die Frage ob das jetzt (schon/erst/nie) Illusion sei oder nicht, ob die xte Illusion in der Illusion dann (plötzlich/endlich) keine Illusion mehr sei, blablablablablablabla.


Und wenn du jetzt noch fragst, "was steht daHinter" -
so könntest du auch fragen "was steht da oben rechts", "was steht hinter dem Laternenpfahl", "wer ist der Ritter dort hinten links", "............" - Film must go on
 
hi dura,

Fakt A: Es ist hier etwas sichtbar.

Fakt B: nur dann, wenn man sehen kann.

und sonst? kann wohl nur vermutet werden. Oder wie siehst Du das?

.....
was wir sehen, das weiss man heute aus Experimenten in Teilchenbeschleunigern, kommt deshalb bei uns vorbei, weil es wahrgenommen wird. Wenn Du einem Teilchen die Möglichkeit gibst zu entscheiden, ob es eine Röhre entlangflutscht in der eine Kamera steht oder ob es eine Röhre entlangflutscht, wo keine Kamera steht, dann wählt das Teilchen stets die Röhre mit der Kamera. Man kann also sagen: Materie will gesehen werden. Dafür ist illumination eine Voraussetzung. Ohne Licht kein Wahrnehmender in diesem Universum, denn ohne Licht und die Massekraft der Sonnen kein Zentrum und keine Matrix, auf der sich dann dreidimensional ein Bild auffalten könnte (das z.B. die qualität hat, angefasst werden zu können, also recht dicht ist).

das ist für mich übrigens auch die Essenz von Herrn Schrödingers Leben (nicht etwa von der blöden formel): nur wenn du selber ein Gedankenexperiment stattfinden lässt, findet es statt. Und Du selber kannst entscheiden: stirbt die Katze oder lebt sie. Also lebe bewusst. Der Herr Schrödinger, ich mag ihn sehr gern wegen seiner Versuchsanordnung. Das ist mal etwas mit der Katze, dass man am Küchentisch nachvollziehen kann und immerhin hat es ihm den Nobelpreis geschenkt.

Experiment Nr. 2
Du schiesst ein Teilchen auf eine Leinwand und machst 2 Löcher hinein. Hinter beiden Löchern steht je eine Kamera. Jetzt kommt das Teilchen natürlich in die Bredoullie (wie schreibt man das eigentlich) und muss sich entscheiden: "ooh, aah, zwei Kameras, wo geh ich denn jetzt lang?" Und siehe da, das Teilchen wendet einen Trick an: seine Materie (Körper) geht durch das Eine, seine Antimaterie (Energie) jedoch geht durch das Andere Loch. :clown: So wie ein Mensch, der mitten durch eine Wand geht, energetisch auf den Menschen mal als Bild übertragen.

oooooooooooohhhh und da kommt der Gedanke: Alles könnte nur Geist sein.

Und der Geist, der führt uns dann sehr nah an die Illusion heran, denn hier ist ja alles vorstellbar, das zeigt ja auch der Herr Schrödinger mit seinem Katzen-Gedankenexperiment. Alles was wir uns vorstellen passiert. Stellen wir uns vor, das Atom zerspringe auf der Erde und alles ist tot, dann wird das so geschehen, denn unsere Absicht (Energie) sieht dies ja vor und stellt es sich vor als Bild. Stellen wir uns dagegen vor, dass das Atom nicht explodiert und die ganze Welt zerstört, dann leben wir in einer Welt, in der das bisher noch nicht geschehen ist.
Je nachdem worauf man jetzt seinen Geist richtet, wandert der Geist in die ein oder andere Welt. Während ich hier sitze und erlebe, dass die sonne scheint, erlebt der Teil von mir, das früher ein Apokalyptiker war, gerade den Einschlag eines Kometen. Warum? Weil er sich das ja alles schon damals vorgestellt hat, was in der Zukunft apokalyptisches geschehen wird.

Erleben ist erleben, ob man das nun im Geiste tut oder im Körper des Universums- Erleben ist erleben.

Aber dass Erleben eine dingliche, also nicht lichtgleiche (illusorische) Natur hätte, das kann man ganz einfach nicht so unwidersprochen behaupten heutzutage, dafür ist die naturwissenschaft einfach schon zu weit in die Realität von Gottes Technologie, die er uns als Erlebensraum schenkt, vorgedrungen.

Illusorisch: Licht (illu) durch einen Sensor (Sinn) aufgenommen. Wer könnte das bestreiten.

Der Rest des Wortes Illusion (richtig oder falsch) ist ja wieder nur Bewertung, letztlich nur dazu da um die eigene Wahrnehmung zu einer Teilwahrnehmung umzugestalten und ein richtendes Ja-Nein-Wesen zu werden.

:liebe1:



Wieder mal super und diesmal für alle verständlich ausgedrückt Christian!!!!!!

:banane: :banane: :banane:
 
was das alles mit illusion zu tun hat ist mir immer noch nicht ersichtlich...

und das es bei schrödingers gedanken experiment darum geht zu zeigen, dass der mensch mit seinem geist materie verändert, wage ich zu bezweifeln
es geht doch um eine wechselwirkung
allerdings lassen sich quantenphysikalische phänomene nicht auf die makrophysikalische welt umlegen oder?
 
Werbung:
was das alles mit illusion zu tun hat ist mir immer noch nicht ersichtlich...

und das es bei schrödingers gedanken experiment darum geht zu zeigen, dass der mensch mit seinem geist materie verändert, wage ich zu bezweifeln
es geht doch um eine wechselwirkung
allerdings lassen sich quantenphysikalische phänomene nicht auf die makrophysikalische welt umlegen oder?



Klar geworden ist doch das es auf den Beobachter ankommt oder nicht?
Nur das habe ich gepostet!
Wir sind alle die Beobachter und haben alle unsere eigene Realität im Bezug auf die Wahrheit.....
Selbst wenn man vom stofflichen,weil Elektron kann als Materie und als Teilchen auftreten,oder auch so gesagt als Welle oder als Materie....
Selbst über die Materie die für uns alle wirklich existiert kann man keine genaue Aussage machen ....
Das wurde doch klar durch die Versuche!

Also meine logische Schlussfolgerung das unsere wirkliche Welt Illusion ist!

LG Oki
 
Zurück
Oben