Verra
Sehr aktives Mitglied
Ich habe auch losgelassen, bzw. loslassen müssen.
Es ging mir einfach schlecht. Ich dachte beim Aufwachen an SIE, beim Einschlafen und auch zwischendurch andauernd.
Ich habe erkannt, dass loslassen nicht bedeutet, keinen Kontakt mehr zu haben. Loslassen bedeutet, "gelassen" zu sein in allen Belange dieser "Beziehung".

Bin zu der gleichen Erkenntnis gekommen. Loslassen muss nicht heißen, sie für immer aus dem Leben zu verbannen, sondern generell gelassener zu werden.
Loslassen sollte man natürlich nur, wenn man in der Beziehung leidet. Das ist ja nicht bei allen SV-Geschichten der Fall.
Mittlerweile spüre ich sie auch schon gar nicht mehr bzw. nur noch selten. Am Anfang war das alles sehr intensiv und ich habe auch immer ihre Traurigkeit gespürt, worunter ich auch sehr gelitten habe.
An Gefühlen für sie hat sich auch nach all der Zeit nichts geändert. Ich hätte mir gewünscht, dass ein freundschaftlicher Kontakt möglich wäre, aber das ist scheinbar von ihrer Seite aus nicht machbar oder zumindest nicht mehr als alle paar Monate ein Treffen zu dritt oder zu mehreren. Aber ich kann damit leben, seit ich nicht mehr davon ausgehe, dass sich an diesem Verhältnis jemals etwas ändern wird.
Jetzt fehlt nur noch jemand neues in meinem Leben. Und es darf auch gerne ein Nicht-SV sein.