wer von euch hat losgelassen?

Ich habe auch losgelassen, bzw. loslassen müssen.

Es ging mir einfach schlecht. Ich dachte beim Aufwachen an SIE, beim Einschlafen und auch zwischendurch andauernd.

Ich habe erkannt, dass loslassen nicht bedeutet, keinen Kontakt mehr zu haben. Loslassen bedeutet, "gelassen" zu sein in allen Belange dieser "Beziehung".

:thumbup:
Bin zu der gleichen Erkenntnis gekommen. Loslassen muss nicht heißen, sie für immer aus dem Leben zu verbannen, sondern generell gelassener zu werden.

Loslassen sollte man natürlich nur, wenn man in der Beziehung leidet. Das ist ja nicht bei allen SV-Geschichten der Fall.

Mittlerweile spüre ich sie auch schon gar nicht mehr bzw. nur noch selten. Am Anfang war das alles sehr intensiv und ich habe auch immer ihre Traurigkeit gespürt, worunter ich auch sehr gelitten habe.

An Gefühlen für sie hat sich auch nach all der Zeit nichts geändert. Ich hätte mir gewünscht, dass ein freundschaftlicher Kontakt möglich wäre, aber das ist scheinbar von ihrer Seite aus nicht machbar oder zumindest nicht mehr als alle paar Monate ein Treffen zu dritt oder zu mehreren. Aber ich kann damit leben, seit ich nicht mehr davon ausgehe, dass sich an diesem Verhältnis jemals etwas ändern wird.

Jetzt fehlt nur noch jemand neues in meinem Leben. Und es darf auch gerne ein Nicht-SV sein.
 
Werbung:
Du triffst einen Menschen, der dir sofort unendlich vertraut ist. Du fühlst dich "zuhause". Es ist eine Anziehung, wie du sie noch niemals erlebt hast.

Egal ob SV, DS oder KP.

Das Schema ist dasselbe. Der Partner ist wie eine Droge für dich. Du fixierst dich absolut darauf.


Wenn das nicht gleichermassen zurück kommt, kann es zu schweren Depressionen führen. Hier ist loslassen unbedingt notwendig, sonst wird es selbstzerstörerisch.

Nicht loslassen, sondern die Liebe muss so gross werden, dass sie die ganze Welt umfasst, dann muss man nur froh sein, dass man noch lieben kann.:)
 
Du triffst einen Menschen, der dir sofort unendlich vertraut ist. Du fühlst dich "zuhause". Es ist eine Anziehung, wie du sie noch niemals erlebt hast.

Egal ob SV, DS oder KP.

Das Schema ist dasselbe. Der Partner ist wie eine Droge für dich. Du fixierst dich absolut darauf.


Wenn das nicht gleichermassen zurück kommt, kann es zu schweren Depressionen führen. Hier ist loslassen unbedingt notwendig, sonst wird es selbstzerstörerisch.

Danke herzlichst für die Antwort.
 
Singularität;4256498 schrieb:
Nicht loslassen, sondern die Liebe muss so gross werden, dass sie die ganze Welt umfasst, dann muss man nur froh sein, dass man noch lieben kann.:)
Ja, ich kann dir nur zustimmen!! <3

Die Liebe in mir ist sehr groß, und das verdanke ich nur meiner DS. Ich war sehr kopflastig vorher, SIE hat quasi mein Erwachen ausgelöst.
 
Mittlerweile spüre ich sie auch schon gar nicht mehr bzw. nur noch selten. Am Anfang war das alles sehr intensiv und ich habe auch immer ihre Traurigkeit gespürt, worunter ich auch sehr gelitten habe.
Interessant, mir geht's genauso, seit alles leicht geworden ist, spüre ich IHRE Gefühle kaum noch. Die Energie Differenz zwischen uns ist ausgeglichen, wir schwingen jetzt fast gleich.



An Gefühlen für sie hat sich auch nach all der Zeit nichts geändert. Ich hätte mir gewünscht, dass ein freundschaftlicher Kontakt möglich wäre, aber das ist scheinbar von ihrer Seite aus nicht machbar oder zumindest nicht mehr als alle paar Monate ein Treffen zu dritt oder zu mehreren.
Vieleicht brauchrt deine SV noch etwas Zeit und Entwickelung. Bestimmt ist eine freundschaftliche Beziehung möglich. Das kann sich rasch ergeben, wenn man die Türe immer offen hält. :)
 
Interessant, mir geht's genauso, seit alles leicht geworden ist, spüre ich IHRE Gefühle kaum noch. Die Energie Differenz zwischen uns ist ausgeglichen, wir schwingen jetzt fast gleich.

Vieleicht brauchrt deine SV noch etwas Zeit und Entwickelung. Bestimmt ist eine freundschaftliche Beziehung möglich. Das kann sich rasch ergeben, wenn man die Türe immer offen hält. :)

Ja, ich habe auch das Gefühl, dass die Energien sich angeglichen haben. Ich war immer die extrem gefühlsbetonte und jetzt schaltet sich auch mal öfter mein Kopf ein.

Die Tür wird immer offen sein. Falls sie sich eines Tages trauen sollte, hindurch zu gehen, würde ich mich sehr freuen. Ganz habe ich die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, auch wenn es zur Zeit eben anders aussieht.
 
Hallo,

bin auch mal wieder da,
will nur sagen, SV kann man nie verlieren.
Kann man eine Schwester/Bruder verlieren?
Nein, selbst wenn sie sich jahrelang nicht mehr gemeldet
haben, sie bleiben verwandt.

Ganz liebe Grüße

Maritza
 
Entschuldige , aber mit Schwester/Bruder strebt man auch kein sexuelles verhältnis an.
Mein SV ist weg aus meinem leben ( weil ich es so wollte) und er fehlt mir kein bisschen.
 
Ich hatte meinen Seelenverwandten sehr früh(mit 17)gefunden.
Wir waren ein paar Jahre ein Paar. Wir haben uns gut getan und wir haben uns wehgetan.
Wir haben miteinander und aneinander gelernt.

Die Trennung war furchtbar schwer. Lange haben wir gebraucht, um voneinander loszukommen.

Ich wußte damals noch nichts über Seelenverwandtschaft.
Aber ich hatte immer das Gefühl, dass es eine Verwandtschaft im wörtlichen Sinne gibt.
Genau so habe ich es auch ausgesprochen.

Ich hatte immer das Gefühl, dass es mit uns nicht gut ausgeht.
Wahrscheinlich war es deshalb auch richtig, loszulassen.

Ich lebe seitdem in einer liebevollen Beziehung.
Er war immer in meinem Herzen. Das war fast immer schmerzlich.
Aber es war richtig.

Nun ist er tot und ich bin unsagbar traurig.
Ich habe das Gefühl, allein zu sein.
Dabei bin ich es gar nicht.
Ich habe viele tolle Menschen um mich herum.
(Deshalb glaube ich fest, dass er mein Seelenverwandter ist.)

Ich hoffe, dass sich dieses Gefühl bald legt und ich mich voller Kraft meinem Leben widmen kann.

Mein Fazit : Es kann gut und richtig sein, loszulassen. Aber es kann auch sehr schmerzhaft sein.


Viele liebe Grüße
Noni
 
Werbung:
will nur sagen, SV kann man nie verlieren.

Ich denke, man kann doch sehr wohl. Wenn kein Kontakt mehr besteht und man auch nichts mehr voneinander weiß und z.B. einer umzieht, dann hat man sich aus den Augen verloren.

Außerdem mache ich gerade die Erfahrung, dass ich die Verbindung auch nicht mehr spüre. Vielleicht kann man sie indirekt kappen. Keine Ahnung.

Und mit geschwisterlicher Liebe hat das in dem Fall auch nichts viel zu tun. Da ist meistens eine starke (erotische) Anziehungskraft, die man nun nicht gerade so zu Familienmitgliedern hat.
 
Zurück
Oben