Nur eine Frage an diejenigen , die die SV-erfahrung gemacht und ihn/sie losgelassen haben :
Irreführende Fragestellung.
Zu Anfang die verallgemeinerte Frage (mit zwei offenen Antwortmöglichkeiten), im Text eine eingrenzende Stellung (zur Antwort) bezug nehmend.
Nachdem aber einige eine verneinende Antwort hierzu ausgesprochen haben, so möchte ich mich dieser gerne anschließen.
Ohne große Diskussion hierzu.
Liebe Grüße Ich bin nicht der Meinung,wenn der Partner einen liebt,ihn los zu lassen,ganz erhlich,,aber wenn der eine vom anderen nichts wissen will,bleibt einem nichts anderes übrig,durch den Schmerz der trennung durch zu gehen schon weil es auf dauer krank macht,Ich bin dan eher fürs aufarbeiten,gerade wenn noch kinder ihm spsiel sind,die,es bei einer trennung eh schwer genug haben,Ich bin immer für Menschen die zusammen halten,wie ihn guten und schlechten tagen,aber heute ist das nicht mehr,so einfach, wir leben ihn einer zeit wo es schon zur normalität dazu gehört,sich ständig zu trennen,und sich den nächsten zu schnappen,moral und anstand sind teilweise schon verloren gegangen,ich finde,aber was rede ich da,ich bin auch solo,und es ist schwer,den richtigen mit zwei kindern zu finden,der passt,aber eines gute hat es,wenn man alleine ist,man hat den trennungsschmerz nicht mehr lachhh,lg Seelenengel