Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Ist es nicht so, dass Gefühle aus der Tiefe der Seele aufsteigen, ohne uns zu fragen? So kommt auch das Gute aus dem Herzen, während das Böse ein Kind unseres Geistes ist.

Auch wenn die gesellschaftlichen Konventionen unser Tun sanktionieren, schweigen dazu nicht unsere Gefühle. Wir wissen immer sehr genau, wann ein Handeln mit Zerstörung, Leid und Elend verbunden ist. Erst mit dessen Bewusstwerdung kann also das Böse geboren werden.

Ja, es gleicht einem Virus, der vielen Menschen mit in die Wiege gelegt wurde und so lange schlummert, bis er geweckt wird. Diese Menschen können von diesem Virus nicht befreit werden, sie können nur lernen mit ihm anders umzugehen.

Ich glaube nicht, dass ein Mitgefühl ohne Mitleiden möglich ist – wir können es lediglich durch Wegschauen verhindern.


Merlin
 
Werbung:
Grausamkeit ist auch nur ein Ausdruck von Gefühlen
Zur Grausamkeit möchte ich sagen , dass hierfür immer erst ein Auslöser da ist oder erfunden wird .
z.B. falsch verstandene Ideologien , der Wunsch nach Macht , Rache ...etc
damit entschuldigt so mancher Grausamkeit ...
aber ein Psychologe/Psychiater weiss dies sicher besser als ich .
 
Ist es nicht so, dass Gefühle aus der Tiefe der Seele aufsteigen, ohne uns zu fragen? So kommt auch das Gute aus dem Herzen, während das Böse ein Kind unseres Geistes ist.

Auch wenn die gesellschaftlichen Konventionen unser Tun sanktionieren, schweigen dazu nicht unsere Gefühle. Wir wissen immer sehr genau, wann ein Handeln mit Zerstörung, Leid und Elend verbunden ist. Erst mit dessen Bewusstwerdung kann also das Böse geboren werden.

Ja, es gleicht einem Virus, der vielen Menschen mit in die Wiege gelegt wurde und so lange schlummert, bis er geweckt wird. Diese Menschen können von diesem Virus nicht befreit werden, sie können nur lernen mit ihm anders umzugehen.

Ich glaube nicht, dass ein Mitgefühl ohne Mitleiden möglich ist – wir können es lediglich durch Wegschauen verhindern.


Merlin
Ein wenig gehst du von dir aus ...jemand der von klein auf keine Ethik natürlichen Verhaltens sich selbst und dem Nächsten gegenüber , sieht und lernt , könnte da abgestumpft worden sein .

Auch können Schwellen überschritten werden , welche eine gesunde Fühligkeit diesbezüglich verhindert ...
Gefühle sind ein weites Feld ...so viele Facetten...Bewertungen können verschoben sein.

Mitgefühl ohne Mitleid ist möglich ...
 
Zur Grausamkeit möchte ich sagen , dass hierfür immer erst ein Auslöser da ist oder erfunden wird .
Genau und damit wird die Tat gerechtfertigt, dann wird eine Tat zu einer gerechten Tat. Wer einen Tyrannen ermordet hat das moralische Recht, dies zu tun. Wer nun die Kirche oder die USA oder die Taliban oder den IS, die Kurden, Osama bin laden oder oder als die Oberbösen bezeichnet, der darf andere töten. Das heißt, ich brauch nur eine einleuchtende Erklärung, um zu zuschlagen.

Wenn ein Land einen Krieg beginnt, gibt es immer die Begründung, dass man sich verteidigt. Und wenn man selber anfängt, dann ist das nur, um einem Angriff des anderen zuvorzukommen. Wir verteidigen unsere Sicherheit z.B. am Hindukusch. Auch der IS kämpft eigentlich nur gegen das Böse.

Wo ist der Gerechte, der genau weiß, wer nun das moralische Recht hat andere zu töten?

LGInti
 
Die Ansicht, dass die Sonne eines Tages vergehen würde, ist doch sicher an die materialistischen Naturwissenschaften angelehnt, oder nicht? Diese haben die Absicht, alles Religiöse aus ihrem Denken auszublenden.
Wenn manche Naturwissenschaftler (hoffentlich nicht alle) sich für so clever halten, sich der ganzen Wirklichkeit beschneiden zu müssen, meinen Segen haben sie, doch ich bin in erster Linie ein Kind des Lichtes, ein Kind Gottes und funzel, egal, wo, wie, wann und wie ich eben gerade beschäftigt bin,

so vor mich hin

und ich lass mich durch nichts und niemanden auf die Sichtweise der weltlichen Wissensträger beschränken, auch wenn ich mich selbst auf ihren jeweiligen Gebieten befinde, denn es könnte ja sein, dass ich etwas in einem ihrer spezifizierten Fächer entdecke, worauf sie in ihrer selbstbeschränkten Sicht gar nicht kommen..!?
 
... auch der IS kämpft eigentlich nur gegen das Böse. Wo ist der Gerechte, der genau weiß, wer nun das moralische Recht hat andere zu töten?​
Das beschreibt genau den Grund, warum ich die Regelwerke der Buchreligionen an den Pranger stelle. Gesetze verführen nun einmal dazu, nach Wegen und Ausreden zu suchen, wie man sie umgehen oder außer Kraft setzen kann. So haben die Anhänger des IS im Koran ihr Gesetz gefunden, mit dem sie ihre Herrschaft des Bösen sanktionieren. Dass sie sich ihrer Grausamkeit bewusst sind, sieht man schon daran, dass sie diese öffentlich zur Schau stellen.

Diese Leute haben ein Ventil gesucht und gefunden, indem sie das Böse in sich entfalten können. Ja und da ist auch wieder von der Gerechtigkeit die Rede, die mich mit Unbehagen erfüllt. Nein die Anhänger des IS kämpfen auch nicht nur „eigentlich“ gegen das Böse, sondern haben sich die Verbreitung von Terror, Blut, Leid und Elend auf die Fahnen geschrieben und tragen diese Botschaft als Monstranz vor sich her.

Du fragst nach dem Gerechten, der das Recht zum Töten in der Hand hält und den findest Du in diesen Büchern. Ist es nicht so, dass die Quelle der Intoleranz schon in dem Machtanspruch eines monotheistischen Gottes schlummert?


Merlin
 
Der Zurückgewinnung der Unschuld mag ich gerne zustimmen, doch wird die Zurückgewinnung auch mit einem Zustand assoziiert, der einst bestand, ohne eine Fortentwicklung zu berücksichtigen.
Es wird in der Bibel immer wieder zur Umkehr aufgerufen, z.B., Matthäus 4,17: Von da an begann Jesus zu verkünden: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe.

Was für eine Fortentwicklung meinst du, den materiellen Fortschritt? Wir lähmen uns doch nur gegenseitig durch den weltlichen Lug&Trug, den Mord &Totschlag, etc. in unseren tatsächlichen Entwicklungsmöglichkeiten, meiner bescheidenen Meinung nach, drehen wir uns im Kreis und treten auf der Stelle!

Uns Merlin wollte ja mit mir das Spiel *was wäre wenn* nicht spielen, vllt bist du so liebensgewürzig und spielst mit mir, buäh, keiner spielt mit mir...

Also, stellen wir uns einfach mal vor, die Herzenshaltung eines jeden Menschen wäre augenblicklich 10 gebotsmäßig und kein einziger Mensch könnte sich noch über sie hinwegsetzen, die Kinder würden mit dieser Herzenshaltung geboren und niemand würde sich darüber überhaupt noch Gedanken machen, wie man miteinander umzugehen hat, sondern es ist völlig normal, dass diese Herzenshaltung unbewusst automatisch bewusst umgesetzt wird,

was würde das für sichtbare Auswirkungen auf die zwischenmenschliche Entwicklung haben...???
 
Das beschreibt genau den Grund, warum ich die Regelwerke der Buchreligionen an den Pranger stelle. Gesetze verführen nun einmal dazu, nach Wegen und Ausreden zu suchen, wie man sie umgehen oder außer Kraft setzen kann. So haben die Anhänger des IS im Koran ihr Gesetz gefunden, mit dem sie ihre Herrschaft des Bösen sanktionieren. Dass sie sich ihrer Grausamkeit bewusst sind, sieht man schon daran, dass sie diese öffentlich zur Schau stellen.

Diese Leute haben ein Ventil gesucht und gefunden, indem sie das Böse in sich entfalten können. Ja und da ist auch wieder von der Gerechtigkeit die Rede, die mich mit Unbehagen erfüllt. Nein die Anhänger des IS kämpfen auch nicht nur „eigentlich“ gegen das Böse, sondern haben sich die Verbreitung von Terror, Blut, Leid und Elend auf die Fahnen geschrieben und tragen diese Botschaft als Monstranz vor sich her.

Du fragst nach dem Gerechten, der das Recht zum Töten in der Hand hält und den findest Du in diesen Büchern. Ist es nicht so, dass die Quelle der Intoleranz schon in dem Machtanspruch eines monotheistischen Gottes schlummert?


Merlin
Es heißt ja: Jeder liest in der Bibel, was in ihm ist.
Wo kein Vertrauen, kein Glaube an den liebenden und gnädigen Gott ist, wird sein Wort dann auch in diesem Sinne verstanden.
Es heißt ja auch: Das Geheimnis schützt sich selbst.
 
Tolerieren heißt im Grunde: Es ist mir egal, soll doch jeder sehen, wo er bleibt.
Deine Meinung dazu, die kann ich, in meiner Liebe für dich, herzlichst tolerieren, doch was du über die Toleranz zum Besten gegeben hast, das hat wohl eher etwas mit dem Ignorieren deines Nächsten zu tun, die Toleranz sollte, meiner Meinung nach, zumindest Akzeptanz und ein gewisses Verständnis für den zu Tolerierenden beinhalten...!?
 
Werbung:
Das beschreibt genau den Grund, warum ich die Regelwerke der Buchreligionen an den Pranger stelle. Gesetze verführen nun einmal dazu, nach Wegen und Ausreden zu suchen, wie man sie umgehen oder außer Kraft setzen kann.
Merlin
Aber welchen Grund sollte man haben, bei dir bleibe ich lieber bei den letzten 6 Geboten, nach Wegen zu suchen, diese Gebote zu umgehen, wenn man ein herzensguter Mensch sein will...???

Und sei ganz getrost, wer sich für Jesus Christus entscheidet, der befindet sich ja nicht in der Knechtschaft des Gesetzes, Galater 3,8-14:
Da es nun die Schrift voraussah, dass Gott die Heiden aus Glauben rechtfertigen würde, hat sie dem Abraham im Voraus das Evangelium verkündigt: »In dir sollen alle Völker gesegnet werden«. So werden nun die, welche aus Glauben sind, gesegnet mit dem gläubigen Abraham. Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht bleibt in allem, was im Buch des Gesetzes geschrieben steht, um es zu tun«.

Dass aber durch das Gesetz niemand vor Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«. Das Gesetz aber ist nicht aus Glauben, sondern: »Der Mensch, der diese Dinge tut, wird durch sie leben«. Christus hat uns losgekauft von dem Fluch des Gesetzes, indem er ein Fluch wurde um unsertwillen (denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holz hängt«), damit der Segen Abrahams zu den Heiden komme in Christus Jesus, damit wir durch den Glauben den Geist empfingen, der verheißen worden war.
 
Zurück
Oben