Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
hnoss
"ohne wertung, alles ist eins, LIEBE" usw...ist mir einwenig zu schwammig und undifferenziert.
Bewertung von allem möglichen sehe ich als eine der Grundeigenschaften des Menschen. Permanent werden wir konfrontiert (auch hier im Forum) mit Wertungen - diese Methode taugt was jene nichts, dieses zu essen ist schlecht jenes zu essen ist gut und richtig.

Wenn es keine Wertungen gäbe, hätte nichts auch nur irgendeinen Wert.

Das Problem bei Wertungen ist die Ausschließlichkeit, der Anspruch an eine Absolutheit von bestimmten Wertungen. Vor allem wenn bestimmte Werte dazu genutzt werden um andere Menschen zu einem konformen Verhalten zu zwingen. Wobei auch das Grundlage eines jeden Staates ist, um ein geordnetes und möglichst harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Wenn wie hier davon gesprochen wird, dass man nicht werten soll, ist damit gemeint, dass man andere Menschen nicht verurteilen oder in Schubladen stecken soll, bevor man sie nicht ausführlich und intensiv kennengelernt hat. Denn das, was immer wieder im Miteinander passiert ist, dass Vorurteile mein Beurteilungsvermögen einschränken, oder in eine bestimmte Richtung lenken, bevor ich weiß, was diesen Menschen dazu bewegt hat dies oder jenes so oder so zu sehen. Menschen ragieren z.B. ganz oft auf Provokationen mit Ablehnung oder gar Hass, anstatt die Ursachen dieser Provokationen zu betrachten. Hier ist dann die Frage, was belästigt mich wann und warum reagiere ich so wie ich es tue. Hier kann man dann natürlich sagen, das will ich nicht, hier hast du meine Grenze überschritten, was aber bei jedem Menschen verschieden sein kann, manche sind sehr empfindlich andere haben ein dickes Fell, oder tun zumindest so.

LGInti
 
Werbung:
Du sprichst mir aus der Seele Inti ...
... und trotzdem sind Wertungen eine Notwendigkeit, um eine adäquate Kommunikation
aufrecht zu erhalten. Die Basis zu bilden, damit unser Gegenüber eine Ahnung, ein Gefühl
dafür bekommt, wovon wir überhaupt sprechen. Kommunikaton ist manchmal so schon
schwierig genug ...​
... Menschen auf verschiedenen Ebenen individuell asprechen zu können, ist wie Du
sagst, über ein Forum kaum möglich. Was aber eine Kommunikation unheimlich
erleichtert, möchte ich hier nochmal aus Deinem Post hervorheben ...​

Das Problem bei Wertungen ist die Ausschließlichkeit, der Anspruch an eine Absolutheit von bestimmten Wertungen.


... just try to remember those one!​

Ischariot​
 
hnoss
Bewertung von allem möglichen sehe ich als eine der Grundeigenschaften des Menschen. Permanent werden wir konfrontiert (auch hier im Forum) mit Wertungen - diese Methode taugt was jene nichts, dieses zu essen ist schlecht jenes zu essen ist gut und richtig.

Wenn es keine Wertungen gäbe, hätte nichts auch nur irgendeinen Wert.

Das Problem bei Wertungen ist die Ausschließlichkeit, der Anspruch an eine Absolutheit von bestimmten Wertungen. Vor allem wenn bestimmte Werte dazu genutzt werden um andere Menschen zu einem konformen Verhalten zu zwingen. Wobei auch das Grundlage eines jeden Staates ist, um ein geordnetes und möglichst harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Wenn wie hier davon gesprochen wird, dass man nicht werten soll, ist damit gemeint, dass man andere Menschen nicht verurteilen oder in Schubladen stecken soll, bevor man sie nicht ausführlich und intensiv kennengelernt hat. Denn das, was immer wieder im Miteinander passiert ist, dass Vorurteile mein Beurteilungsvermögen einschränken, oder in eine bestimmte Richtung lenken, bevor ich weiß, was diesen Menschen dazu bewegt hat dies oder jenes so oder so zu sehen. Menschen ragieren z.B. ganz oft auf Provokationen mit Ablehnung oder gar Hass, anstatt die Ursachen dieser Provokationen zu betrachten. Hier ist dann die Frage, was belästigt mich wann und warum reagiere ich so wie ich es tue. Hier kann man dann natürlich sagen, das will ich nicht, hier hast du meine Grenze überschritten, was aber bei jedem Menschen verschieden sein kann, manche sind sehr empfindlich andere haben ein dickes Fell, oder tun zumindest so.

LGInti
wir kommen hier in die Dharmageschichte rein
Dharma kann nur in einem Atemzug mit Karma genannt werden
Und Karma haben wir alle zusammen, nicht jeder für sich.
Das ist keine persönliche "Sache"
also ist es auch nicht meine Sache, wie ich mich verhalte, sondern immer allen ihre Sache

ich dachte auch mal, es sei doch gleich, was ich hinter verschlossenen Türen mache, solange
es keinen anderen schadet, außer mir, ist doch ok so

ist es eben nicht
das glauben wir nur

eine entwicklung auf ethischer ebene, kann nur von allen zusammen endgültig gemacht werden

es ist nicht so, das "einige" noch längst nicht soweit sind
weiter als jetzt könnte es nicht sein
dringlicher als jetzt
könnte der Ausgleich vom Dharma gar nicht sein.

es ist eben nicht egal, ob ich mich in meinem Kämmerlein, verhalte wie ein Tier und dann
in der Gesellschaft aber
Gute Mine "spiele"
weil ich mich dort eben so verhalten muss

das nennt sich "Doppelmoral"

unsere Körper stehen auch in Zusammenhang

wenn ich mich auf ethisch niedriger Ebene befinde, und es in meinem Kulturkreis ok ist Schafe zu vögeln, heißt das längt nicht, das dies tatsächlich ok ist, nur weil alle vermeintlich um mich herum
so verhalten.
ich stehe im zusammenhang zur gesamten menschheit, nicht nur zu einem Kulturkreis, ich habe eine verpflichtung

sowie eigentlich jeder eine verpflichtung hat
das aber wollen wir gar nicht hören
es scheint uns egal, hauptsache ich kann machen was ich will, nur weil was?
weil die Natur es so diktiert *geilheit, niemand da, also nehmen wir das Schaf, sieht ja keiner, haben die anderen ja auch gemacht*
Die Natur

wenn in der Bibel davon die rede ist, sich die Erde untertan zu machen,
dann steht erde hier für Natur und mit Natur sind genau solche Sachen gemeint

Hier beharren alle immer auf moralische Freiheit, die hat oftmals spätestens beim eigenen Kind zum Glück ein Ende
denn da sind wir dann moralisch plötzlich oben auf.
mein Kind darf keiner anfassen, mein Kind usw usf

es gibt menschen die haben den Impuls ungeheuerliches zu tun
was sollte sie jemals davon abhalten, dies nicht zu tun? was?

wenn doch alles ohne wertung sein sollte?
 
es ist eben nicht egal, ob ich mich in meinem Kämmerlein, verhalte wie ein Tier
weil die Natur es so diktiert *geilheit, niemand da, also nehmen wir das Schaf, sieht ja keiner, haben die anderen ja auch gemacht*
Die Natur
Ich möchte darauf aufmerksam machen , das Tiere im Normalfall nur Artgenossen "nehmen".

ups jetzt hab ich auch ein Haar gfunden.
 
wenn in der Bibel davon die rede ist, sich die Erde untertan zu machen,
dann steht erde hier für Natur und mit Natur sind genau solche Sachen gemeint

Hier beharren alle immer auf moralische Freiheit, die hat oftmals spätestens beim eigenen Kind zum Glück ein Ende
denn da sind wir dann moralisch plötzlich oben auf.
mein Kind darf keiner anfassen, mein Kind usw usf

es gibt menschen die haben den Impuls ungeheuerliches zu tun
was sollte sie jemals davon abhalten, dies nicht zu tun? was?

wenn doch alles ohne wertung sein sollte?
Wenn ich es richtg verstehe , sprichst du von Doppelmoral...

Die Frage ist eher : Warum ist der Mensch , derjenige , welcher so aus dem Rahmen (der NATUR) fällt.?

Ist es , weil er sich als Krönung der Schöpfung sieht und denkt er kann alles machen ?
Er ist wie Gott und Gott kann alles machen in seiner Vorstellung ?
 
[...]beispielweise weltliche​
Gesetzte diktiert, ist darauf angewiesen, diese auch, falls nötig mit Gewalt,
durchzusetzen. [....]
Moin Ischarriot,

Oh das ist meine Lieblingsstelle.
das Thema und dieser Punkt ist so dermaßen komplex, das ich noch zeit brauche
um angemessen darauf einzugehen.

Darum gehts Ischariot, genau dieser Punkt.
Es gibt eine Möglichkeit
ohne gewalt

"das Gesetz" aufzustellen
nur müssen wir uns hier erstmal eingehend mit dem beschäftigen
was das Gesetz überhaupt meint

und was überhaupt gesetztlos meint.
wir müssen hierfür in die Unterwelt
und zwar ohne Wertung.*kihi

ich äußere mich hierzu nochmal genauer, ich muss bloss sehen, wie ich
es verständlich formuliere.

lieben Gruß
 
das finde ich jetzt sehr interessant. Falls du es weisst, welche(s) Konzil(e) waren das, würde ich sehr gerne mal näher betrachten... halt um zu sehen wo/wann falsch abgebogen wurde, wenn auch damals ehrlich gemeint.

Aber bitte nicht denken ich würde einen Hang zu Fundamentalismus entwickeln, bin nur wissbegierig. :)
Liebe Lele,

das Thema taucht schon sehr früh auf und wurde immer wieder thematisiert. Bereits bei dem Konzil von Elvira (ca. 300) gibt es dazu eine verbindliche Weisung. Aus dem Protokoll von Nicäa (325) habe ich dir einmal den entsprechenden Kanon angefügt:

Kanon 3: Das Konzil verbietet absolut, dass Bischöfe, Priester und Diakone mit einer Frau zusammenleben, ausgenommen natürlich ihre Mutter, Schwester oder Tante oder eine über jeden Verdacht erhabene Frau.

Ach in den folgenden Konzilen bis in die Neuzeit wurde es immer wieder angesprochen. Das liegt daran, dass es einfach die grundsätzlichen Bedürfnisse der Menschen berührt.

Den Gedanken zum Zölibat finde ich nicht grundsätzlich falsch, aber es sollte den Betroffenen freigestellt bleiben, ob sie ihm folgen wollen oder nicht. Die zölibatäre Lebensweise ist keine Erfindung der Christenheit, sondern war und ist in vielen anderen Kulturkreisen ein Teil der mystischen Kontemplation.


Merlin
 
Ich möchte darauf aufmerksam machen , das Tiere im Normalfall nur Artgenossen "nehmen".

ups jetzt hab ich auch ein Haar gfunden.
kann ich so nicht entdecken, welche Farbe hat es denn? :)

Du sprichst vom Normalfall...was ist denn eigentlich normal?
ich spreche vom derzeitigen Zustand, indem die Menschheit verweilt,
vom Normalfall, kann da nicht die Rede sein.

Außerdem wenn ich vom Tier spreche, dann meine ich dies im biblischen Kontext, und jeder mit Verstand, errechnet die Zahl 666 als Zahl eines Menschen..."eines", nicht "des"

Du wirst es kaum glauben, aber ich habe sie errechnet, ohne zu wissen das dies in der Bibel steht, erst nach der Rechnung habe ich die Reflektion aus der Bibel bekommen

und das Verhalten von Tieren auf den menschen 1 zu 1 zu übertragen, ist ein Ding der Unmöglichkeit
denn auch das verhalten der Tiere ist nicht immer einzig durch eine rosa Brille zu sehen

wenn ich sehe wie die Springmaus alles rammelt was nicht bei 1 auf dem baume ist und danach tot umfällt, frag ich mich auch, was hat die Natur sich dabei gedacht.

nur weil es tiere sind, heißt das nicht das alles supisunshine ist
das kommt dann auch beim menschen zum tragen
 
Ich möchte darauf aufmerksam machen , das Tiere im Normalfall nur Artgenossen "nehmen".

ups jetzt hab ich auch ein Haar gfunden.
falsch, Du hast meine aussage vermixt, ich habe beispiele gegeben
nicht gesagt, das Tiere untereinander vögeln.
Ich habe gesagt, "hinter verschlossenen Türen sich wie ein Tier verhalten"
das stand nicht automatisch dafür, das man nun Schafe vögelt.
 
Werbung:
falsch, Du hast meine aussage vermixt, ich habe beispiele gegeben
nicht gesagt, das Tiere untereinander vögeln.
Ich habe gesagt, "hinter verschlossenen Türen sich wie ein Tier verhalten"
das stand nicht automatisch dafür, das man nun Schafe vögelt.
Ich wollte damit sagen , lass die Tiere in Ruhe , es reicht , wenn ein Mensch sich wie ein Mensch verhält ...
und nebenbei zwischen Zivilisation , Moral und ethischem Naturverhalten sind 'Unterschiede.

Ich finde , du hast in deinem Beitrag intensiv gemischt .:)

aber dies nur nebenbei ...
 
Zurück
Oben