Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
wenn doch alles ohne wertung sein sollte?
ohne Wertung bedeutet , das ich mich nicht +ber meinen Nächsten erhebe .

Wie komme ich dazu , zu denken , ich wüsste als Einzige , was ist recht und was unrecht.
Mein Nächster weiss es genau so ...
und wer im stillen Kämmerlein sonst was macht , der weiss auch , das er sich versteckt , weil es nicht richtig ist was er tut .
und wenn es zu Tage tritt ist es ganz natürlich , das der oder die Nächsten ihm klar machen , dass dies zu unterlassen sei.
 
Werbung:
:p

schwachsinn
...
man kann auch sagen kaum noch zu überbieten
Sagen oder sagen?


hnoss
Bewertung von allem möglichen sehe ich als eine der Grundeigenschaften des Menschen. Permanent werden wir konfrontiert (auch hier im Forum) mit Wertungen - diese Methode taugt was jene nichts, dieses zu essen ist schlecht jenes zu essen ist gut und richtig.

Wenn es keine Wertungen gäbe, hätte nichts auch nur irgendeinen Wert.

Das Problem bei Wertungen ist die Ausschließlichkeit, der Anspruch an eine Absolutheit von bestimmten Wertungen. Vor allem wenn bestimmte Werte dazu genutzt werden um andere Menschen zu einem konformen Verhalten zu zwingen. Wobei auch das Grundlage eines jeden Staates ist, um ein geordnetes und möglichst harmonisches Miteinander zu gewährleisten.
wir kommen hier in die Dharmageschichte rein
Dharma kann nur in einem Atemzug mit Karma genannt werden
Und Karma haben wir alle zusammen, nicht jeder für sich.
Das ist keine persönliche "Sache"
also ist es auch nicht meine Sache, wie ich mich verhalte, sondern immer allen ihre Sache

ich dachte auch mal, es sei doch gleich, was ich hinter verschlossenen Türen mache, solange
es keinen anderen schadet, außer mir, ist doch ok so

ist es eben nicht
das glauben wir nur

eine entwicklung auf ethischer ebene, kann nur von allen zusammen endgültig gemacht werden

es ist nicht so, das "einige" noch längst nicht soweit sind
weiter als jetzt könnte es nicht sein
dringlicher als jetzt
könnte der Ausgleich vom Dharma gar nicht sein.

es ist eben nicht egal, ob ich mich in meinem Kämmerlein, verhalte wie ein Tier und dann
in der Gesellschaft aber
Gute Mine "spiele"
weil ich mich dort eben so verhalten muss

das nennt sich "Doppelmoral"

unsere Körper stehen auch in Zusammenhang

wenn ich mich auf ethisch niedriger Ebene befinde, und es in meinem Kulturkreis ok ist Schafe zu vögeln, heißt das längt nicht, das dies tatsächlich ok ist, nur weil alle vermeintlich um mich herum
so verhalten.
ich stehe im zusammenhang zur gesamten menschheit, nicht nur zu einem Kulturkreis, ich habe eine verpflichtung

sowie eigentlich jeder eine verpflichtung hat
das aber wollen wir gar nicht hören
es scheint uns egal, hauptsache ich kann machen was ich will, nur weil was?
weil die Natur es so diktiert *geilheit, niemand da, also nehmen wir das Schaf, sieht ja keiner, haben die anderen ja auch gemacht*
Die Natur

wenn in der Bibel davon die rede ist, sich die Erde untertan zu machen,
dann steht erde hier für Natur und mit Natur sind genau solche Sachen gemeint

Hier beharren alle immer auf moralische Freiheit, die hat oftmals spätestens beim eigenen Kind zum Glück ein Ende
denn da sind wir dann moralisch plötzlich oben auf.
mein Kind darf keiner anfassen, mein Kind usw usf

es gibt menschen die haben den Impuls ungeheuerliches zu tun
was sollte sie jemals davon abhalten, dies nicht zu tun? was?

wenn doch alles ohne wertung sein sollte?


LGInti
Es ist meist das Spiegelbild, das einem selber irritiert.
Meinen allerhöchsten Respekt.


Wenn ich es richtg verstehe , sprichst du von Doppelmoral...

Die Frage ist eher : Warum ist der Mensch , derjenige , welcher so aus dem Rahmen (der NATUR) fällt.?

Ist es , weil er sich als Krönung der Schöpfung sieht und denkt er kann alles machen ?
Er ist wie Gott und Gott kann alles machen in seiner Vorstellung ?

DER Mensch ist sprichwörtlich mit "Gottes" Willen aus dem Schöpferrahmen herausgetreten, um neues zu entdecken. Das hat auch nichts mit Krone der Schöpfung zu tun, sondern eher mit Neugierde auf was neues. Der Mensch musste "damals" so tun, als ob es die Einheit nicht gäbe um sich an der Zweiheit zu erfreuen, um zu sehen, wie ist es denn ohne...?
Dennoch sind wir immer noch alle gottes Kinder.


ohne Wertung bedeutet , das ich mich nicht +ber meinen Nächsten erhebe .

Wie komme ich dazu , zu denken , ich wüsste als Einzige , was ist recht und was unrecht.
Mein Nächster weiss es genau so ...
und wer im stillen Kämmerlein sonst was macht , der weiss auch , das er sich versteckt , weil es nicht richtig ist was er tut .
und wenn es zu Tage tritt ist es ganz natürlich , das der oder die Nächsten ihm klar machen , dass dies zu unterlassen sei.
Kommt immer darauf an was jemand in seinem stillen Kämmerlein tut. Schau Dir so genannte öffentliche Personen an, schau Dir normale Menschen an, also solche, die nicht in der öffentlichen Meinung leben, alle verbindet eines: Das stille Kämmerlein, ob physisch oder psychisch.
 
Hallo @Ischariot,

ich weiß wie immer nicht wo ich anfangen soll, und wo genau aufhören.
Kurzum geht es genau darum, das niemandem irgendwas gesagt werden muss, sondern das jeder weiß
was zu tun ist, von alleine

das würde auch der fall sein, wenn das Gesetz aufgestellt ist.
Ist das Gesetz nicht aufgestellt, dann herrscht Chaos und durch das Chaos, "tut" jeder praktisch...nicht mal was er will
sondern was die Konditionierung so alles hergibt.

Die Frage ist, warum überhaupt wird gemordet, Kinder vergewaltigt und so weiter,
es geht hier nicht ums rülpsen zu Tisch.
Es geht darum das es Menschen gibt die sonstwas tun, hier wird immer so getan, als gäbe es keine allgemeingültige Regeln,
aber spätestens wenn ihr durch einen Raum läuft, wo die Mutter am vögeln ist, während ihr Kleinkind im Nebenraum Bier durch die Nuckelflasche bekommt, damit es endlich die Klappe hält, hört es doch hoffentlich bei jedem auf
dieses undefinierte, es gäbe keine direkte Moral.
Natürlich gibt es die, und natürlich wissen wir das es falsch ist, einem Baby BIER durch die Nuckelflasche
zu geben,

ja aber anscheinend nicht,
da scheint was zu fehlen
und genau hier sind wir beim Hauptpunkt der Geschichte, welche sie auch die Essenz dessen ist
was wir in der Bibel finden

es fehlt was

weißt Du Ischariot, Du sagst so selbstverständlich
"Inti...Du sprichst mir aus der Seele"
Du meinst zu wissen, was eine Seele ist, das ist spannend, denn ich würde das gerne hinterfragen
denn wenn Inti Dir tatsächlich aus der Seele gesprochen "hätte" dann müßten wir überhaupt nicht so ein Thema wie dieses besprechen müssen

es geht hier um die Seele, nicht mehr und nicht weniger
das ist das Thema der Bibel

Wenn wir wüßten was eine Seele wirklich ist
oh mein Gott, das wäre das wunderbarste
hast Du eine Seele?
 
DER Mensch ist sprichwörtlich mit "Gottes" Willen aus dem Schöpferrahmen herausgetreten, um neues zu entdecken. Das hat auch nichts mit Krone der Schöpfung zu tun, sondern eher mit Neugierde auf was neues. Der Mensch musste "damals" so tun, als ob es die Einheit nicht gäbe um sich an der Zweiheit zu erfreuen, um zu sehen, wie ist es denn ohne...?
Dennoch sind wir immer noch alle gottes Kinder.
Laut Bibel wurden die Menschen in der °Zweiheit° erschaffen , männlich und weiblich ...um die Erde zu füllen.
Wozu sollte da eine Einheit verleugnet werden ?
 
Kommt immer darauf an was jemand in seinem stillen Kämmerlein tut. Schau Dir so genannte öffentliche Personen an, schau Dir normale Menschen an, also solche, die nicht in der öffentlichen Meinung leben, alle verbindet eines: Das stille Kämmerlein, ob physisch oder psychisch.
wenn es offenbar wird , werden sie zur Rechenschaft gezogen .
vorher obliegt es der Verantwortung jedes Einzelnen .
 
Wer in der Bibel den Willen Gottes erkennt, sei begnadet unter den Wortakrobaten, aber sei sich bewußt, das er sich bestenfalls bedingt dem Willen Gottes unterordnet.
Vielmehr dem Willen einer Gemeinschaft, die das Buch als alleingültiges Gesetz anpreist!


Euer gebrannter und skeptischer - Ischariot​
Ich akzeptiere und respektiere den Gott, wie er in der Bibel beschrieben ist, als alleinigen Urheber allen Lebens und er kann völlig frei und losgelöst von den Meinungen der Menschen in dieser Welt, darüber entscheiden, was seiner Ansicht nach, zum Leben und was zum Tode führt...
 
Werbung:
Ich akzeptiere und respektiere den Gott, wie er in der Bibel beschrieben ist, als alleinigen Urheber allen Lebens und er kann völlig frei und losgelöst von den Meinungen der Menschen in dieser Welt, darüber entscheiden, was seiner Ansicht nach, zum Leben und was zum Tode führt...
Ich akzeptiere und respektiere was Du glaubst, auch wenn wir dies nicht teilen!
 
Zurück
Oben