Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Warum wird in Stoff und Seele geteilt ?
wie können ebenso fragen, wieso gibt es Mann und Frau

wir sprechen hier über das Fraktal
übersetzen wir deine Frage fraktalmäßig vom Sein und Nichts
auf Purusha und Prakriti
so können wir ebenso fragen wieso gibt es Tag und Nacht

und wieso haben sich 2 Körper gebildet, Mann und Frau
2 verschiedene Körper
?
 
Werbung:
Liebe Fee,

Wenn wir auf eine grüne Wiese schauen...ist da nichts weiter, als grünes Gras in einer einzigen Farbe?
ohne Differenzen?
oder spielt sich eine riesige menge an komplexen zusammenhängen darauf ab?
Da gibt es ja nicht nur Gras, sondern auch andere Pflanzen Tiere...Hölzer..Steine
und verschiedene Farben

Die Wiese ist nicht nur einfach "grün"
sie birgt eine Vielfalt an fein differenzierten Nuancen.
Sie ist die Interaktion von verschiedenen Komponenten
was sie komplex sein lässt.

So ist auch das Wesen.
jemand der häufig Appetit hat, mag wissen
das er nicht der Appetit ist, er hat ihn nur
er ist gesteuert...von was ist er gesteuert, bei ungezügeltem Appetit?

Lieben Gruß
 
*räusper

^^
also
genaugenommen stimmt das so nicht
wenn Du die aussage umdrehst, wird ein schuh draus

das ist das "Negativ" davon
Dann räusper weiter, Hustensaft gefällig?


Das hab ich offen gelassen, trotzdem weisen sie zumindest einen hohen kulturellen und religiösen Wert auf, das nicht ohne Grund. Es sind auch wirklich sehr tiefe spirituelle Weisheiten und Wahrheiten darin verborgen. Natürlich muss man auch etwas Feingefühl für die tiefere Ebene der Schriften aufbringen, um dies überhaupt wahrzunehmen.
Den Wert bezweifle ich nicht.


Warum wird in Stoff und Seele geteilt ?
Frage ich mich auch, Teilung ist Illu!!!
 
Liebe Fee,

Wenn wir auf eine grüne Wiese schauen...ist da nichts weiter, als grünes Gras in einer einzigen Farbe?
ohne Differenzen?
oder spielt sich eine riesige menge an komplexen zusammenhängen darauf ab?
Da gibt es ja nicht nur Gras, sondern auch andere Pflanzen Tiere...Hölzer..Steine
und verschiedene Farben

Die Wiese ist nicht nur einfach "grün"
sie birgt eine Vielfalt an fein differenzierten Nuancen.
Sie ist die Interaktion von verschiedenen Komponenten
was sie komplex sein lässt.

So ist auch das Wesen.
jemand der häufig Appetit hat, mag wissen
das er nicht der Appetit ist, er hat ihn nur
er ist gesteuert...von was ist er gesteuert, bei ungezügeltem Appetit?

Lieben Gruß
also ist die Natur vergleichbar mit einer Wiese ? das ist mir neu , ein Gemisch aus Gräsern und Kräutern ?
und sonst ? ahja , Triebe ...
ein Sammelbegriff also?

oh nein , auf die Farbe kommts an ...
 
wie können ebenso fragen, wieso gibt es Mann und Frau

wir sprechen hier über das Fraktal
übersetzen wir deine Frage fraktalmäßig vom Sein und Nichts
auf Purusha und Prakriti
so können wir ebenso fragen wieso gibt es Tag und Nacht

und wieso haben sich 2 Körper gebildet, Mann und Frau
2 verschiedene Körper
?
von der dualen Ebene gesehen , ok , aber Stoff und Seele ist Sein und Nichts ?
 
Fee777
wobei DIE Natur klare Ethik hat , aber keine Moral, weil Moral bei fein gestimmter Ethik kein Thema ist ?
Bitte erkläre doch mal wie du Ethik von Moral unterscheidest.


Wiki häkt Moral und Ethik für austauschbar
Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.
So verstanden sind die Ausdrücke Moral, Ethos oder Sitte weitgehend gleichbedeutend und werden beschreibend (deskriptiv) gebraucht.

Die theoretische Ausarbeitung unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen und Kriterien moralischer Urteile und Gefühle sind Gegenstand der philosophischen Disziplin der Ethik.
Hier wird es etwas differenzierter dargestellt - Ethik ist der wissenschaftliche Ansatz, Moral ist dann dagegen eher subjektiv/gefühlt.

LGInti
 
Werbung:
hnoss
Wenn wir auf eine grüne Wiese schauen...ist da nichts weiter, als grünes Gras in einer einzigen Farbe?
ohne Differenzen?
Sehr schönes Beispiel für weites oder analytisches Betrachten. Entweder man geht in die Weite und kann Zusammenhänge erkennen, wie z.B. natürliche Ökosysteme/Kreisläufe. Man kann erkennen wie und warum sich eine Heide in ein Waldgebiet verändert. Man kann mit seiner Wahrnehmung aber auch in die Tiefe, in die kleineren Einheiten gehen und sich anschauen was alles für Pflanzen in einem Wald oder auf der Heide oder einer scheinbar "nur" grünen Wiese zu finden sind.

LGInti
 
Zurück
Oben