S
Solis
Guest
Ich möchte den Buhmann im Wesentlichen schon bei der Theologie belassen, da sie sich mir (von wenigen Ausnahmen abgesehen) als äußerst unproduktiv erwiesen hat. Meines Erachtens ist es auch nicht der religiöse Blick, der verschleiert, sondern die mit ihm oft verbundene albern-sentimentale Hingabe, die das pro-religiöse Hinterfragen und pro-religiöse Nachforschen behindert.Theologie als Wissenschaft gesehen ist eine Disziplin, die möglicherweise "Wissen schafft".
Stimmt, es ist vielmehr die religiöse Sicht, die unseren Blick verschleiert ...
Aber das wirft die Frage auf, was die rechte religiöse Herangehensweise eigentlich ist, was macht sie eigentlich aus? Dazu eröffne ich gleich einen Thread.