Wer von euch hat die Bibel schon von Anfang bis Ende schon mal gelesen?

Wer von euch hat die Bibel , also AT und NT schon mal von Anfang bis zum Ende gelesen?

  • ja

    Stimmen: 9 22,0%
  • mehrmals

    Stimmen: 3 7,3%
  • nicht nur gelesen sondern eingehend studiert

    Stimmen: 8 19,5%
  • ich kann hebräisch und kenne deshalb die direkte Übersetzung

    Stimmen: 1 2,4%
  • Nein , noch nie

    Stimmen: 9 22,0%
  • Nur Teile , aber noch nie alles

    Stimmen: 11 26,8%

  • Umfrageteilnehmer
    41
Werbung:
Es geht in Christus um das Seelenheil im Hier+Jetzt und gleichsam auf ewig! Jesus ist gestorben, um dem Menschen die beim Sündenfall verlorene Unschuld zurückzugeben und das ewige Leben zu ermöglichen, Römer 6,9 - 10: Wir wissen ja, dass Christus vom Tod auferweckt wurde und nie mehr stirbt. Der Tod hat keine Macht mehr über ihn. Mit seinem Tod hat Christus der Sünde ein für alle Mal gegeben, was sie zu fordern hat; mit seinem Leben aber gehört er Gott. Genauso müsst ihr von euch selbst denken: Ihr seid tot für die Sünde, aber weil ihr mit Jesus Christus verbunden seid, lebt ihr für Gott.
Lieber Tanker,

das hat jetzt aber nichts mit meiner Frage zu tun, von welchem Leid und Elend die Menschen durch den Tod Jesus befreit wurden. Wie man in Römer 6 [9-10] lesen kann, hatte Jesus mit seinem Tod die Last der Sünden auf sich geladen und mit seiner Auferstehung das Versprechen auf Erlösung von der Schuld vorweggenommen. Du siehst am Ende dieser Verse, dass sich die Gläubigen daran ein Beispiel nehmen sollen, um mit Gott leben zu können.

Dieser Gedanke von Paulus ist ja nicht verkehrt, zumal er ja selbst von dem nahen Herbeikommen des Himmelreichs überzeugt war. Das Problem besteht aber nun darin, dass sich dieses Ereignis nicht eingestellt hatte und sich Christen trotz ihres guten Willens neue Schuld aufgeladen hatten.

In diesem Augenblick sind sie also auch nicht mehr tot für die Sünden und haben sich von der Umkehr abgewandt. Mit „alle Mal“ ist nicht ein Freibrief für neue Sünden gemeint, sondern die Sünden, die vor dem Entschluss zur Umkehr begangen wurden (Taufe). Zu diesen Sünden, die sich Jesus aufgeladen hatte, gehörte aber vor allen Dingen auch die Erbsünde Adams, die für ein endzeitliches Himmelreich getilgt werden mmuss:

Römer 6[14] Doch herrscht der Tod von Adam an bis Moses auch über jene, die nicht gesündigt haben mit der gleichen Übertretung wie Adam, der ein Bild seiner Nachkommen war.

1. Korinther 15[20] Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden ist, unter jenen, die da schlafen. [21] So wie durch einen Menschen der Tod gekommen war und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. [22] Gleich wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.

Tanker: Beinhaltet die Nächstenliebe nicht automatisch die Toleranz gegenüber anderen?
Nein, gerade das Neue Testament zeigt, dass die Nächstenliebe nicht immer mit der Toleranz einhergeht. Es geht bei der Toleranz auch um die Beziehung zu jenen, die nicht meiner Hilfe bedürfen und somit auch nicht zu den Nächsten im christlichen Verständnis gehören.​

Tanker: Darum, Offenbarung 21,5: Da sagte der auf dem Thron Sitzende: »Siehe, ich mache alles neu!« In Gottes neuer Schöpfung wird es ausnahmslos gerecht zugehen!Wir können ja mal "was wäre wenn" spielen, wenn nämlich die 10 Gebote in jedem Menschen schon mit seiner Zeugung zutiefst im Herzen festgeschrieben wären und sich niemand auch nur im Geringsten über sie hinwegsetzen könnte, sondern sie unbewusst automatisch bewusst umgesetzt würden, wie würde unser zwischenmenschliches Dasein dann sein...???
An meiner Haltung zu Gerechtigkeit wird auch dieser Vers aus der Offenbarung nichts ändern können. Ich halte auch von den 10 Geboten wenig, denn in unserem Herzen tragen wir alle eine Stimme, die uns sagt, was gut und böse ist. Gesetze verführen uns lediglich dazu einen Weg zu suchen, wie wir sie umgehen können. Gerne suchen wir damit auch nach Ausreden, warum sie gerade in diesem Augenblick für uns nicht gültig sind und belügen uns damit selbst.


Merlin
 
Dies bedeutet nicht mit allem einverstanden zu sein ...absolut nicht !

Das wäre romantische Liebe , aber nicht reine Liebe .
Reine Liebe versteht alles, immer noch nicht klar?



Lieber Tanker,

das hat jetzt aber nichts mit meiner Frage zu tun, von welchem Leid und Elend die Menschen durch den Tod Jesus befreit wurden. Wie man in Römer 6 [9-10] lesen kann, hatte Jesus mit seinem Tod die Last der Sünden auf sich geladen und mit seiner Auferstehung das Versprechen auf Erlösung von der Schuld vorweggenommen. Du siehst am Ende dieser Verse, dass sich die Gläubigen daran ein Beispiel nehmen sollen, um mit Gott leben zu können.

Dieser Gedanke von Paulus ist ja nicht verkehrt, zumal er ja selbst von dem nahen Herbeikommen des Himmelreichs überzeugt war. Das Problem besteht aber nun darin, dass sich dieses Ereignis nicht eingestellt hatte und sich Christen trotz ihres guten Willens neue Schuld aufgeladen hatten.

In diesem Augenblick sind sie also auch nicht mehr tot für die Sünden und haben sich von der Umkehr abgewandt. Mit „alle Mal“ ist nicht ein Freibrief für neue Sünden gemeint, sondern die Sünden, die vor dem Entschluss zur Umkehr begangen wurden (Taufe). Zu diesen Sünden, die sich Jesus aufgeladen hatte, gehörte aber vor allen Dingen auch die Erbsünde Adams, die für ein endzeitliches Himmelreich getilgt werden mmuss:

Römer 6[14] Doch herrscht der Tod von Adam an bis Moses auch über jene, die nicht gesündigt haben mit der gleichen Übertretung wie Adam, der ein Bild seiner Nachkommen war.

1. Korinther 15[20] Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden ist, unter jenen, die da schlafen. [21] So wie durch einen Menschen der Tod gekommen war und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt. [22] Gleich wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.


Nein, gerade das Neue Testament zeigt, dass die Nächstenliebe nicht immer mit der Toleranz einhergeht. Es geht bei der Toleranz auch um die Beziehung zu jenen, die nicht meiner Hilfe bedürfen und somit auch nicht zu den Nächsten im christlichen Verständnis gehören.​


An meiner Haltung zu Gerechtigkeit wird auch dieser Vers aus der Offenbarung nichts ändern können. Ich halte auch von den 10 Geboten wenig, denn in unserem Herzen tragen wir alle eine Stimme, die uns sagt, was gut und böse ist. Gesetze verführen uns lediglich dazu einen Weg zu suchen, wie wir sie umgehen können. Gerne suchen wir damit auch nach Ausreden, warum sie gerade in diesem Augenblick für uns nicht gültig sind und belügen uns damit selbst.


Merlin

Gut und Böse, Himmel und Hölle, Gott und Teufel, Adam und Eva, tja, schon schlau die Weltreligionen, wie diese mit solchen "Tools" ihre Schäfchen beinflussen. Apropo Adam und Eva und der so genannte Sündenfall.

Adam und Eva besaßen (endlich) das Wissen um Gut und Böse, solange sie diese Kenntnis nicht besaßen, konnte es auch kein Leben geben, so wie WIR dies kennen. Adam und Eva, diese mythischen Namen, die wir ihnen gegegen haben, waren nichts anderes als Vater und Mutter der menschlichen Erfahrung.
Was als der Sündenfall Adams beschrieben wurde, war in Wirklichkeit seine Erhöhung, eigentlich das größte Einzelereignis in der Menschheitsgeschichte denn ohne dieses Ereignis würde die Welt der Relativität nicht existieren und das Handeln Adam und Evas war auch nicht die "Ursünde" sondern in Wahrheit der erste Segen. Wir sollten "Adam und Eva" eigentlich aus tiefstem Herzen dankbar sein denn indem sie die ersten waren, die eine "falsche" Wahl trafen schufen sie ja überhaupt erst eine/die Möglichkeit, überhaupt IRGENDEINE Wahl treffen zu können.
In der Mythologie ist Eva die Böse, die Versucherin, die von der Frucht des Wissens um Gut und Böse aß und Adam kokett einlud, sich ihr anzuschließen. Dieser Szenenbau hat uns auch gestattet, der Frau die Verantwortung für den "Sturz" des Mannes für alle späteren "Spätfolgen" zuzuschieben.
In allen "heiligen Schriften" und oder religiösen Überzeugungen steht hauptsächlich ein Satz von Bedeutung: "Fürchtet euch nicht". Reiner Zufall?
Die Gesetze sind eigentlich sehr einfach:
  1. Der Gedanke ist schöpferisch.
  2. Furcht zieht gleichgeartete Energie an.
  3. Liebe ist alles, was es gibt.
JiK
 
Ich habe sie auch schon gelesen und habe mir die Auslegungen so mancher Gemeinschaften angehört. Mit der Zeit bin ich dann mal darauf gekommen, dass alle christlichen Auslegungen von Babylon der Großen stammen und die Bibel sich im Besitz von Babylon der Großen befindet und alle anderen christlichen Religionsgemeinschaften auch zur Babylon der Großen gehören.
Selbst Jesus Christuns ist ein Teil Babylon der Großen aber von ihm heisst es was ich auch nachvollziehen kann; er herrscht inmitten seiner Feinde und jeder Lesende vernimmt: "Geht aus ihr hinaus....
 
Ich habe sie auch schon gelesen und habe mir die Auslegungen so mancher Gemeinschaften angehört. Mit der Zeit bin ich dann mal darauf gekommen, dass alle christlichen Auslegungen von Babylon der Großen stammen und die Bibel sich im Besitz von Babylon der Großen befindet und alle anderen christlichen Religionsgemeinschaften auch zur Babylon der Großen gehören.
Selbst Jesus Christuns ist ein Teil Babylon der Großen aber von ihm heisst es was ich auch nachvollziehen kann; er herrscht inmitten seiner Feinde und jeder Lesende vernimmt: "Geht aus ihr hinaus....

Interessante Sicht ...und was verstehst du unter "Babylon der Grossen?"
 
Babylon ist die Verwirrerin, die verhindert, dass man zur Wahrheit gelangt.

Aber wir leben in einer anderen Zeit.

Jesus hat jeden Menschen einzeln angesprochen und ihm den Auftrag gegeben, sich auf die Suche zu machen. (Nimm dein Kreuz auf dich und folge mir nach). Die Kirchen, die sich entwickelten, forderten etwas ganz anderes: Nimm meine Botschaft an und sei Teil von uns.

Es ist oke dass es Kirchen gibt, in denen Konsequenz gefordert wird, da kann man sich dran orientieren und dran abarbeiten, oder auch mitmachen - aber zu glauben eine davon hätte die Wahrheit gepachtet ist Unsinn.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben