Wer von Euch hat Beweise für die Existenz ausserirdischen Lebens?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Natürlich wäre es auch irgendwie möglich (nur insofern, dass man es nicht ausschließen kann), dass dieses Dreieck amerikanische
Geheimtechnologie ist. Dazu passt aber auch überhaupt nicht, dass man dieses unbekannte Flugobjekt langsam und tieffliegend und gar nicht selten in der Nähe von Siedlungsräumen sichtet. Als ob es in den USA, über der Arktis usw. nicht genug Testmöglichkeiten gäbe. Nein, man testet über dem dichtbesiedelten Belgien, und in Deutschland, und informiert nicht mal den Nato-Verbündeten, der dann noch eine offizielle Meldung herausgibt, statt es totzuschweigen, was gemacht worden wäre, hätte es sich um eine Art geheimes Manöver gehandelt. Alles klar:rolleyes:

http://www.exopolitik.org/index.php...fried-de-brouwer-die-belgische-ufo-welle.html

Zitat:"Vor allem konnte ich nach Beratung mit unseren NATO-Partnern bestätigen, dass über Belgien keinerlei Flüge von Tarnkappen- Jets oder experimentellen Flugzeugen stattfanden."

LG PsiSnake

P.S: Mein Bruder hat es irgendwann Anfang des Jahrtausends gesehen.
Also testet man über einen solch langen Zeitraum auf dichtbesiedeltem Gebiet ein streng geheimes Militärflugzeug?!
 
Natürlich wäre es auch irgendwie möglich (nur insofern, dass man es nicht ausschließen kann), dass dieses Dreieck amerikanische
Geheimtechnologie ist. Dazu passt aber auch überhaupt nicht, dass man dieses unbekannte Flugobjekt langsam und tieffliegend und gar nicht selten in der Nähe von Siedlungsräumen sichtet. Als ob es in den USA, über der Arktis usw. nicht genug Testmöglichkeiten gäbe. Nein, man testet über dem dichtbesiedelten Belgien, und in Deutschland, und informiert nicht mal den Nato-Verbündeten, der dann noch eine offizielle Meldung herausgibt, statt es totzuschweigen, was gemacht worden wäre, hätte es sich um eine Art geheimes Manöver gehandelt. Alles klar:rolleyes:

http://www.exopolitik.org/index.php...fried-de-brouwer-die-belgische-ufo-welle.html

Zitat:"Vor allem konnte ich nach Beratung mit unseren NATO-Partnern bestätigen, dass über Belgien keinerlei Flüge von Tarnkappen- Jets oder experimentellen Flugzeugen stattfanden."

LG PsiSnake

P.S: Mein Bruder hat es irgendwann Anfang des Jahrtausends gesehen.
Also testet man über einen solch langen Zeitraum auf dichtbesiedeltem Gebiet ein streng geheimes Militärflugzeug?!

Tja, vielleicht waren es ja gar nicht die Amis?
Guckst Du hier....:rolleyes:
http://www.bild.de/BILD/news/2010/0...bomber/taranis-kampfflugzeug-der-zukunft.html

LG, gono38
 
Ja, OK - das ist ein britisches Geschoss. Also auch NATO. Und warum sollten die das ohne Info über Belgien testen ?
Ausserdem hat dieses nur ein Drittel der Größe der gesichteten "Dreiecksdinger"... :confused:
 
Ja, OK - das ist ein britisches Geschoss. Also auch NATO. Und warum sollten die das ohne Info über Belgien testen ?
Ausserdem hat dieses nur ein Drittel der Größe der gesichteten "Dreiecksdinger"... :confused:

Hallo Ascaha!
Diese Fragen würden sich erübrigen, wenn Du nur ein paar Sekunden nachdenken würdest, bevor Du etwas schreibst.
Zum Einem befindet sich das europäische NATO Hauptquatier in
Brüssel, und Brüssel ist nun mal in Belgien.
Weiters hab ich ja nicht behauptet, dass es sich ausgerechnet um dieses
im verlinkten Beitrag der Bild Zeitung abgebildetes Fluggerät handelt.....:rolleyes:
Fakt ist ganz einfach, dass solche dreieckigen Fluggeräte existieren,
und diese auch getestet werden. Es dürfte demnach etliche Prototypen
ähnlicher Bauart geben.
Zum Anderen gibt mir Deine zweite Bemerkung zu denken, nämlich dass
das abgebildete Fluggerät nur ein Drittel der Grösse des Gesichteten sein soll....
Wie kommst Du nun da wieder drauf?
Meinst Du im ernst, dass die F16 Piloten, welche deswegen hochstiegen,
auf eine Entfernung von mehreren Kilometern die Grösse des Dings so genau
abschätzen konnten? Hatten sie vielleicht auch ein Rollmass dabei?:)
Also bitte....


Aber nun Gegenfrage: Was hatte denn "ET" Anfang der 90er in belgien verloren??? Kleiner Sommerfrischler Ausflug in den Ardennen oder was?

LG, Gono38
 
Aber nun Gegenfrage: Was hatte denn "ET" Anfang der 90er in belgien verloren??? Kleiner Sommerfrischler Ausflug in den Ardennen oder was?

LG, Gono38

Genial :lachen:

Punkto meterstab und ausmessen der Größe :

aus diesem Grund hatte ich ja auch angebracht das sehr viele Ufo videos
zwar mit angaben wie Ufo mit Mach4 gesehen usw .. sind aber kein einziges auch nur irgendwie ein Instrument zur Messung der Geschwindigkeit zeigt .

Da funktioniert offenbar alles mit Augenmaß und Pi mal Daumen
Wozu meßgeräte ........

T
 
Genial :lachen:

Punkto meterstab und ausmessen der Größe :

aus diesem Grund hatte ich ja auch angebracht das sehr viele Ufo videos
zwar mit angaben wie Ufo mit Mach4 gesehen usw .. sind aber kein einziges auch nur irgendwie ein Instrument zur Messung der Geschwindigkeit zeigt .

Da funktioniert offenbar alles mit Augenmaß und Pi mal Daumen
Wozu meßgeräte ........

T


Was mich bei dem Thema Triangel(Dreiecks UFO)am meisten belustigt, ist
der plötzliche technische Rückschritt von "ET".

Soviel mir bekannt ist, gab es ja bereits in den 50ern runde Flugscheiben, welche mit einem hochentwickelten Antigravitationsantrieb durch die Gegend sausten....

Nun plötzlich eine konventionellere Version? Ein Dreieck mit 3 oder gar 4
vorsintfultlichen Nuklearantrieben???
Nanu??
Das wäre ja so, als wenn der autofahrende Mensch zurückkehrt
zum guten alten Vierergespann einer Droschke.......:)
http://de.wikipedia.org/wiki/Droschke

scheint aber niemanden hier zu stören.....

LG, gono38
 
Was mich bei dem Thema Triangel(Dreiecks UFO)am meisten belustigt, ist
der plötzliche technische Rückschritt von "ET".

Soviel mir bekannt ist, gab es ja bereits in den 50ern runde Flugscheiben, welche mit einem hochentwickelten Antigravitationsantrieb durch die Gegend sausten....

Nun plötzlich eine konventionellere Version? Ein Dreieck mit 3 oder gar 4
vorsintfultlichen Nuklearantrieben???
Nanu??
Das wäre ja so, als wenn der autofahrende Mensch zurückkehrt
zum guten alten Vierergespann einer Droschke.......:)
http://de.wikipedia.org/wiki/Droschke

scheint aber niemanden hier zu stören.....

LG, gono38

Wo du Recht hast .........

Was auch noch aufällig ist zum Thema Dreicksform ......
Der Tarnkappenbomber ist auch so ein Nur Flügel fluggerät mit einer riesigen Spannweite in Dreiecksform, also warum soll das keine Weiterentwicklung sein
leider sind die irdischen Ideen und Erklärungen immer noch nahe liegender
als das ET auf Kurzurlaub bei uns vorbeischaut .

mfg TvG
 
Hallo Ascaha!
Diese Fragen würden sich erübrigen, wenn Du nur ein paar Sekunden nachdenken würdest, bevor Du etwas schreibst.

Zum Anderen gibt mir Deine zweite Bemerkung zu denken, nämlich dass
das abgebildete Fluggerät nur ein Drittel der Grösse des Gesichteten sein soll....
Wie kommst Du nun da wieder drauf?
Meinst Du im ernst, dass die F16 Piloten, welche deswegen hochstiegen,
auf eine Entfernung von mehreren Kilometern die Grösse des Dings so genau
abschätzen konnten? Hatten sie vielleicht auch ein Rollmass dabei?:)
Also bitte....
Dein Beitrag würde sich erübrigen wenn du ein paar Sekunden lesen würdest, was du selber verlinkt hast :D
Die Spannweite v. Taranis: 10 m

Die Spannweite v. Dreiecksding, lt. belgischem Generalmajor: 120 Fuß Spannweite (Link v. PsiSnake)

Soll ich dir umwandeln, oder glaubst mir das Ergebnis :cool:

Wie man lesen kann, so fern mans tut, habens Hunderte Menschen gesehn und nicht die Piloten, denn die hatten keine Chance dazu: "Den Piloten gelang es jedoch nicht, visuellen Kontakt herzustellen...."


Weiters hab ich ja nicht behauptet, dass es sich ausgerechnet um dieses
im verlinkten Beitrag der Bild Zeitung abgebildetes Fluggerät handelt.....:rolleyes:
Fakt ist ganz einfach, dass solche dreieckigen Fluggeräte existieren,
und diese auch getestet werden. Es dürfte demnach etliche Prototypen
ähnlicher Bauart geben.
Und wenn du nicht Taranis meinst, warum verlinkst du 's dann als Argument? Ich hab auch schon dreieckige Papierflieger gefaltet und bring das nicht hier als Argument :D

Es ging darum, dass die Überflüge nicht der NATO zugeordnet werden konnten.



Zum Einem befindet sich das europäische NATO Hauptquatier in
Brüssel, und Brüssel ist nun mal in Belgien.

Aber nun Gegenfrage: Was hatte denn "ET" Anfang der 90er in belgien verloren??? Kleiner Sommerfrischler Ausflug in den Ardennen oder was?

LG, Gono38
Das kannst stecken lassen. Du "sachlicher" Skeptiker :rolleyes: Obwohl....
das belgische Essen ist ausserirdisch gut :)
 
Werbung:
Dein Beitrag würde sich erübrigen wenn du ein paar Sekunden lesen würdest, was du selber verlinkt hast :D
Die Spannweite v. Taranis: 10 m

Die Spannweite v. Dreiecksding, lt. belgischem Generalmajor: 120 Fuß Spannweite (Link v. PsiSnake)

Soll ich dir umwandeln, oder glaubst mir das Ergebnis :cool:

Wie man lesen kann, so fern mans tut, habens Hunderte Menschen gesehn und nicht die Piloten, denn die hatten keine Chance dazu: "Den Piloten gelang es jedoch nicht, visuellen Kontakt herzustellen...."


Und wenn du nicht Taranis meinst, warum verlinkst du 's dann als Argument? Ich hab auch schon dreieckige Papierflieger gefaltet und bring das nicht hier als Argument :D

Es ging darum, dass die Überflüge nicht der NATO zugeordnet werden konnten.



Das kannst stecken lassen. Du "sachlicher" Skeptiker :rolleyes: Obwohl....
das belgische Essen ist ausserirdisch gut :)


Na, wenigstens hast du Humor! :)
LG, Gono38
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben