Wer von euch hält sich an die zehn Gebote?

  • Ersteller Ersteller vielzufragen
  • Erstellt am Erstellt am

Wer hält sich an die zehn Gebote

  • Ja......?

    Stimmen: 6 66,7%
  • Nein.....?

    Stimmen: 5 55,6%

  • Umfrageteilnehmer
    9
Werbung:
Ich kenne Fälle von "Spätberufenen", welche z.B. in ihrer Jugend Ihre Sexualität gelebt haben und dann im Alter der Jugend die Enthaltsamkeit predigten.

Schlimmste Hypokrisie-Weltmeister.
Nächste Generation soll sich zurückhalten, weil der alte Sack in Wirklichkeit schlicht neidisch auf die Jugend ist, weil das alles nicht mehr so funktioniert wie früher (in mehrfacher Hinsicht).

Natürlich sind Leute dazu in der Lage simple Psychologie in komplizierten (religiösen) Weltbildern zu verbergen.

Die Realität ist, wenn der Typ wieder jung wäre...

Bin kein Christ mehr, aber schauen wir mal, an welche Gebote ich mich halte?

1."Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
Hmm, ich glaube nicht an personale Götter, inklusive den christlichen Gott, aber bin wiederum Pantheist.
Würde sagen, dass ich das Gebot damit breche, mehr oder weniger.

2."Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen."
Vermutlich halte ich mich daran, eher rein zufällig. Selbst in meinem Kontext, in dem man die Gefühle des pantheistischen Universums nicht wirklich verletzen kann, bin ich eigentlich respektvoll. Wir haben es so schon schwer genug.

3."Du sollst den Feiertag heiligen."
Ich denke nicht, dass Sonntage verschieden sind, aber war nicht die dummste Idee im Christentum (und Judentum). Leute brauchen eine Pause. Aber "heilige" keinen Tag, also halte ich mich wohl nicht daran.

4."Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren."
Die entsprechenden Personen müssten sich das verdienen. De facto nicht dann.

5."Du sollst nicht töten."
Ok, erstes Gebot, dass wirklich sinnvoll ist, und zum Glück nicht so schwierig gewöhnlich (von Kriegen leider abgesehen).
Solange tote Stechmücken usw. nicht darunter fallen, wie in ein paar anderen Glaubenssystemen, sieht das hier sehr gut für mich aus.

6."Du sollst nicht ehebrechen."
Ok...was ist mit Telepathiesex? ;) War zwar früher, aber seien wir ehrlich... Würde nicht sagen, dass ich mich daran damals gehalten habe in dem Kontext. Hätte vielleicht, wenn diejenigen das umgekehrt ernster genommen hätten, aber ok...

7."Du sollst nicht stehlen."
Kann man nun Autos herunterladen?:unsure:
Wenn möglich, ist das aber auch eine längere Zeit her schon, das heruntergeladene Auto...

8."Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten."
Vermutlich ist da niemand 100%, aber bin überzeugt, dass ich da ziemlich gut da stehe im Vergleich.
Rede schon kaum schlecht über Leute, und wenn, dann ist es nicht falsch, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Ich intrigiere normal nicht, den Punkt gebe ich mir also.

9."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus."
Kein Immobilienhai. :P

10."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat."
Deinen Sklaven kannst du nicht behalten in der heutigen Zeit, aber liegt nicht daran, dass ich ihn dann umgekehrt haben will. Aber gut, dass Gott daran gedacht hat. :rolleyes: Ansonsten, keine Ahnung, bin nicht zu neidisch, aber gibt hier sicher auch keinen 100% Erfolg für Leute generell. Soll ich mir das jetzt komplett so abnehmen? Neid ist bis zu einem Punkt menschlich, bin aber nicht extrem was das betrifft, keine Ahnung.

Ok, 5/10 ungefähr. Nicht dass ich an diese Religion noch glauben würde.
 
Schlimmste Hypokrisie-Weltmeister.
Nächste Generation soll sich zurückhalten, weil der alte Sack in Wirklichkeit schlicht neidisch auf die Jugend ist, weil das alles nicht mehr so funktioniert wie früher (in mehrfacher Hinsicht).

Natürlich sind Leute dazu in der Lage simple Psychologie in komplizierten (religiösen) Weltbildern zu verbergen.

Die Realität ist, wenn der Typ wieder jung wäre...

Bin kein Christ mehr, aber schauen wir mal, an welche Gebote ich mich halte?

1."Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
Hmm, ich glaube nicht an personale Götter, inklusive den christlichen Gott, aber bin wiederum Pantheist.
Würde sagen, dass ich das Gebot damit breche, mehr oder weniger.

2."Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen."
Vermutlich halte ich mich daran, eher rein zufällig. Selbst in meinem Kontext, in dem man die Gefühle des pantheistischen Universums nicht wirklich verletzen kann, bin ich eigentlich respektvoll. Wir haben es so schon schwer genug.

3."Du sollst den Feiertag heiligen."
Ich denke nicht, dass Sonntage verschieden sind, aber war nicht die dummste Idee im Christentum (und Judentum). Leute brauchen eine Pause. Aber "heilige" keinen Tag, also halte ich mich wohl nicht daran.

4."Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren."
Die entsprechenden Personen müssten sich das verdienen. De facto nicht dann.

5."Du sollst nicht töten."
Ok, erstes Gebot, dass wirklich sinnvoll ist, und zum Glück nicht so schwierig gewöhnlich (von Kriegen leider abgesehen).
Solange tote Stechmücken usw. nicht darunter fallen, wie in ein paar anderen Glaubenssystemen, sieht das hier sehr gut für mich aus.

6."Du sollst nicht ehebrechen."
Ok...was ist mit Telepathiesex? ;) War zwar früher, aber seien wir ehrlich... Würde nicht sagen, dass ich mich daran damals gehalten habe in dem Kontext. Hätte vielleicht, wenn diejenigen das umgekehrt ernster genommen hätten, aber ok...

7."Du sollst nicht stehlen."
Kann man nun Autos herunterladen?:unsure:
Wenn möglich, ist das aber auch eine längere Zeit her schon, das heruntergeladene Auto...

8."Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten."
Vermutlich ist da niemand 100%, aber bin überzeugt, dass ich da ziemlich gut da stehe im Vergleich.
Rede schon kaum schlecht über Leute, und wenn, dann ist es nicht falsch, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Ich intrigiere normal nicht, den Punkt gebe ich mir also.

9."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus."
Kein Immobilienhai. :p

10."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat."
Deinen Sklaven kannst du nicht behalten in der heutigen Zeit, aber liegt nicht daran, dass ich ihn dann umgekehrt haben will. Aber gut, dass Gott daran gedacht hat. :rolleyes: Ansonsten, keine Ahnung, bin nicht zu neidisch, aber gibt hier sicher auch keinen 100% Erfolg für Leute generell. Soll ich mir das jetzt komplett so abnehmen? Neid ist bis zu einem Punkt menschlich, bin aber nicht extrem was das betrifft, keine Ahnung.

Ok, 5/10 ungefähr. Nicht dass ich an diese Religion noch glauben würde.
Bei den Bewertungen der Gebote bin ich dir sehr ähnlich.

Generell schätze ich mich als fairen und auch gesetzestreuen (meine Tochter sagt ich sei zu gesetzestreu/ehrlich) Menschen ein. Wenn ich im Laden an der Kasse mal zuviel Rückgeld bekomme, gebe ich das zurück.

Der christlichen Kirche bin ich verbunden, habe für mich persönlich aber fast alle "theologischen Konstrukte" fallengelassen. Mein Herz glaubt diese nicht und hat sie wenn ich ehrlich bin noch nie geglaubt. Früher war ich hier nicht ehrlich, sondern im "Jesusrausch"

Uebrig geblieben oder hinzugekommen sind Gott, Jesus, Hingabe, Mitgefuehl, Toleranz, Barmherzigkeit, Engel.
Weggefallen sind Erbsuende, Golgatha, Missionsbefehl, Teufel, Dreieinigkeit, Abendmahl und auch manche der 10 Gebote.
 
Schlimmste Hypokrisie-Weltmeister.
Nächste Generation soll sich zurückhalten, weil der alte Sack in Wirklichkeit schlicht neidisch auf die Jugend ist, weil das alles nicht mehr so funktioniert wie früher (in mehrfacher Hinsicht).

Natürlich sind Leute dazu in der Lage simple Psychologie in komplizierten (religiösen) Weltbildern zu verbergen.

Die Realität ist, wenn der Typ wieder jung wäre...

Bin kein Christ mehr, aber schauen wir mal, an welche Gebote ich mich halte?

1."Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir."
Hmm, ich glaube nicht an personale Götter, inklusive den christlichen Gott, aber bin wiederum Pantheist.
Würde sagen, dass ich das Gebot damit breche, mehr oder weniger.

2."Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen."
Vermutlich halte ich mich daran, eher rein zufällig. Selbst in meinem Kontext, in dem man die Gefühle des pantheistischen Universums nicht wirklich verletzen kann, bin ich eigentlich respektvoll. Wir haben es so schon schwer genug.

3."Du sollst den Feiertag heiligen."
Ich denke nicht, dass Sonntage verschieden sind, aber war nicht die dummste Idee im Christentum (und Judentum). Leute brauchen eine Pause. Aber "heilige" keinen Tag, also halte ich mich wohl nicht daran.

4."Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren."
Die entsprechenden Personen müssten sich das verdienen. De facto nicht dann.

5."Du sollst nicht töten."
Ok, erstes Gebot, dass wirklich sinnvoll ist, und zum Glück nicht so schwierig gewöhnlich (von Kriegen leider abgesehen).
Solange tote Stechmücken usw. nicht darunter fallen, wie in ein paar anderen Glaubenssystemen, sieht das hier sehr gut für mich aus.

6."Du sollst nicht ehebrechen."
Ok...was ist mit Telepathiesex? ;) War zwar früher, aber seien wir ehrlich... Würde nicht sagen, dass ich mich daran damals gehalten habe in dem Kontext. Hätte vielleicht, wenn diejenigen das umgekehrt ernster genommen hätten, aber ok...

7."Du sollst nicht stehlen."
Kann man nun Autos herunterladen?:unsure:
Wenn möglich, ist das aber auch eine längere Zeit her schon, das heruntergeladene Auto...

8."Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten."
Vermutlich ist da niemand 100%, aber bin überzeugt, dass ich da ziemlich gut da stehe im Vergleich.
Rede schon kaum schlecht über Leute, und wenn, dann ist es nicht falsch, zumindest nicht aus meiner Sicht.
Ich intrigiere normal nicht, den Punkt gebe ich mir also.

9."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus."
Kein Immobilienhai. :p

10."Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau, Knecht, Magd, Vieh noch alles, was dein Nächster hat."
Deinen Sklaven kannst du nicht behalten in der heutigen Zeit, aber liegt nicht daran, dass ich ihn dann umgekehrt haben will. Aber gut, dass Gott daran gedacht hat. :rolleyes: Ansonsten, keine Ahnung, bin nicht zu neidisch, aber gibt hier sicher auch keinen 100% Erfolg für Leute generell. Soll ich mir das jetzt komplett so abnehmen? Neid ist bis zu einem Punkt menschlich, bin aber nicht extrem was das betrifft, keine Ahnung.

Ok, 5/10 ungefähr. Nicht dass ich an diese Religion noch glauben würde.
Ist es nicht so, dass der Pantheismus lehrt, dass alles Gott sei, die Natur und mit ihr der Mensch und dieser somit tun kann, was immer er will, es entspricht göttlichem Willen und kann somit nicht falsche sein. Die Gebote 'Gottes' sind somit eigentlich überflüssig.

Der Mensch ist somit letztlich nicht aufgerufen, sich anzustrengen und sich höher zu entwickeln - zB sich von Untugenden zu befreien.

Siehst Du das auch so?
 
Uebrig geblieben oder hinzugekommen sind Gott, Jesus, Hingabe, Mitgefuehl, Toleranz, Barmherzigkeit, Engel.
Weggefallen sind Erbsuende, Golgatha, Missionsbefehl, Teufel, Dreieinigkeit, Abendmahl und auch manche der 10 Gebote.
Ein gut begründetes Ziel scheint mir auch noch wichtig zu sein und dass Du ehrlich bist, ist eine wohlerworbene Tugend, die man nicht weggeben sollte.
Wichtig scheint mir der Glaube an das Weiterleben der Seele und dass die eigenen Taten immer Konsequenzen haben. Dürfte vielleicht auch Deine Tochter interessieren.
 
Wer war nicht schon mal mit einer Fliegenpatsche unterwegs?
Und wer hat nicht schon mal eine Kirsche aus Nachbars Garten genascht?
Wer hat nicht schon mal geschludert und getratscht?
Welcher Mann guckt nie anderen weiblichen Röcken hinterher?
wie geht der Spruch, wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein, oder so ähnlich.
ausserdem heisst das ja nicht, nur weil ich mal als Kind vielleicht mal einen Kaugummi geklaut habe, bin ich mal schon ein Dieb und darf jetzt alles klauen, das ich mag, weils eh schon egal ist.

Im Prinzip gibts ja auch ähnliche buddhistische Lebensregeln oder Gebote, obs jetzt fünf oder acht sind, es geht irgendwie darum, nicht allzuviel Schaden anzurichten, denke ich.

Ich denke, sowas auf die Art gibts schon länger, ob das jetzt die zehn Gebote, der achtfacht Pfad oder was weiss ich noch ist.
 
Wer war nicht schon mal mit einer Fliegenpatsche unterwegs?
Und wer hat nicht schon mal eine Kirsche aus Nachbars Garten genascht?
Wer hat nicht schon mal geschludert und getratscht?
Welcher Mann guckt nie anderen weiblichen Röcken hinterher?

Wo fängt töten und stehlen an?
Wo beginnt das Begehren?

Eigentlich ist doch jedem ungefähr klar, was gemeint ist.
Wirklich unschuldig kann eigentlich keiner sein, oder?

Wer das behauptet, den kann ich nicht ernst nehmen.
Tiere sind von diesem "Du sollst nicht töten!" eh ausgenommen. Und zur Feier des Tages - über die Rückkehr seines zuvor vermeintlich „verlorenen“ Sohnes – metzelt z.B. eben auch ein streng monotheistischer Papa gerne mal ein hingebungsvoll gemästetes, flauschiges Kälbchen, um dann ‘ne sausend brausende Party steigen zu lassen.
Seinen Gott hat dies jedenfalls nicht großartig gestört, so wie ich die „Moral von der Geschichte“ - subjektiv verstanden habe. :cautious:

Zitat:
„Es gibt in den alttestamentlichen Gesetzen eben auch ein erlaubtes Töten: das Töten von Tieren für Nahrung und zu Opferzwecken, …“
Quelle:
https://www.katholisch.de/artikel/21568-du-sollst-nicht-toeten-das-fuenfte-gebot
 
Tiere sind von diesem "Du sollst nicht töten!" eh ausgenommen. Und zur Feier des Tages - über die Rückkehr seines zuvor vermeintlich „verlorenen“ Sohnes – metzelt z.B. eben auch ein streng monotheistischer Papa gerne mal ein hingebungsvoll gemästetes, flauschiges Kälbchen, um dann ‘ne sausend brausende Party steigen zu lassen.
Seinen Gott hat dies jedenfalls nicht großartig gestört, so wie ich die „Moral von der Geschichte“ - subjektiv verstanden habe. :cautious:

Zitat:
„Es gibt in den alttestamentlichen Gesetzen eben auch ein erlaubtes Töten: das Töten von Tieren für Nahrung und zu Opferzwecken, …“
Quelle:
https://www.katholisch.de/artikel/21568-du-sollst-nicht-toeten-das-fuenfte-gebot
Ja, die Natur ist so aufgebaut, dass das 'Niedere' dem Höheren zu dienen hat. Dabei heisst nieder allenfalls weniger weit entwickelt denn alles, was lebt, ist beseelt und jede Seele ist gleich wertvoll in den Augen Gottes.

So sind auch die Mineralien beseelt und dienen den Pflanzen, diese dienen den Tieren und diese wie auch die Pflanzen dienen den Menschen.

Will der Mensch sich ernähren, muss er auf jeden Fall Pflanzen oder Tiere 'töten' denn beides ist beseelt.

Hiess das Gebot ursprünglich nicht: "Du sollst nicht morden?" Wäre eine Erklärung.

Hinzufügen möchte ich nich, dass vor der Erlösung durch Christus die Menschen Opfer bringen mussten, also Tiere oder Pflanzen verbrennen mussten, damit dabei Od - Energie - frei wurde, um den Kontakt zur Geisterwelt, sowohl der Engel als auch der Niederen, zu ermöglichen. Nach der Erlösung war dies einfacher, wie man am ersten Pfingstfest unschwer erkennen kann.
 
Werbung:
Ist es nicht so, dass der Pantheismus lehrt, dass alles Gott sei, die Natur und mit ihr der Mensch und dieser somit tun kann, was immer er will, es entspricht göttlichem Willen und kann somit nicht falsche sein. Die Gebote 'Gottes' sind somit eigentlich überflüssig.

Der Mensch ist somit letztlich nicht aufgerufen, sich anzustrengen und sich höher zu entwickeln - zB sich von Untugenden zu befreien.

Siehst Du das auch so?

Ich denke nicht, dass es auf der basalen Ebene Moral und Ethik gibt. Letzteres entstand erst in der menschlichen Evolution. Insofern gibt es keine göttlichen Gebote oder auch (platonische) objektive Moral.

Christliche Religiöse und andere werden vielleicht glauben, dass das ein Problem darstellt, aber Dinge sind eben schlicht so wie sie sind, und wenn man sich die Realität nun anschaut, dann sieht das ja wohl auch genau so aus.

Eventuell kann man aber erleuchtet werden, auch wenn ich das nicht selbst bezeugen kann. Allerdings würde ich selbst hier sagen, dass man das jetzt nicht zu sehr mit ethischen Imperativen verquicken soll. Zwar mag Anhaftung und Ego hier ein Problem darstellen, aber dürfte nicht viel besser sein, wenn jemand stattdessen die Welt retten will. Letzterer haftet auch weiter an. Nur, wie gesagt, im Prinzip wäre es auch möglich, dass die Einheit zwischen Einzelbewusstsein und pantheistischem Gott direkt nach dem Tod sowieso hergestellt wird. Aber gut, meine eigenen Erfahrungen mit Magie/Telepathie stützen Advaita Vedanta, und wenn die glauben, dass Reinkarnation passiert (und gibt ja auch spannende Erfahrungsberichte darüber) könnte das wohl so sein.

Aber insgesamt ja, das Universum ist ein amoralisches (NICHT unmoralisches) Universum, auch wenn es panpsychisch ist, und nicht materiell.

Aus meiner Sicht ist der Fehler der Religiösen, dass sie denken, dass Dinge Bedeutung/Sinn haben und von oben designt werden müssen. Und der Fehler der Materialisten ist umgekehrt, dass sie denken, dass Bewusstsein auf materielle Zustände und Ursachen zurückgeführt werden kann, und dass Ideen/Wahrnehmungen etwas "objektivem" außerhalb des Bewusstseins ähnlich sein können (bzw. dem entsprechen). Realität ist die Erscheinung/Manifestation/Maya eines quasi träumenden (nicht sich seiner selbst bewussten) absoluten Subjekts, Individuen darin sind Traumfiguren (Atman), und der Träumer ist in gewisser Weise "Gott" (Brahman), aber wie gesagt keine Person mit Selbstbewusstsein.
 
Zurück
Oben