Aus Lust und Laune würde ich eine hilfreiche und wohltuende Krücke niemals wegwerfen. Behalte diesen Schatz auf jeden Fall!
Für mich ist es aber wichtig, mein Glaubensbild auch ehrlich zu hinterfragen. Ein starker Glaube sollte das aushalten. Irgendwann kann dann der Fall eintreten, dass das Glaubensbild nicht mehr passt und losgelassen werden sollte. Vielleicht faulte es schon vor sich hin oder fällt ab wie Herbstlaub.
Und wenn es nicht mehr passt, dann bedeutet das ja überhaupt nicht, dass Spiritualität keine Rolle mehr für mich spielt, sondern dass ich sie ganz im Gegenteil ernst nehme und mich damit auseinandersetze.
Vielleicht tritt dann ein einfacheres, für mein jetziges Stadium "gesünderes" Glaubensbild an die Stelle des alten Bildes. Die Krücke wird ersetzt durch eine kleinere, schwächere Gehhilfe.
So ist es bei mir vor einigen Jahren geschehen. Ich habe das als heilsamen spirituellen Wachstumsschritt empfunden.
Und zu deiner zweiten Frage:
Das mit dem Töten und Stehlen ist ja schon vom Gesetzgeber völlig zurecht verboten. Für mich und alle hier Mitlesenden sind diese Dinge wahrscheinlich ohnehin eine Selbstverständlichkeit.
Das mit dem "Eltern ehren" kann je nach Fall so oder so betrachtet werden und das "Begehren" ist eine ganz normale menschliche Eigenschaft, für die man sich nicht schämen muss. Begehren ist eben nicht Stehlen!