Wer ist Vegetarier?

Original geschrieben von Regina.Svoboda
Mein Vorschlag:
Experimentiere damit, probiere es aus.
Bleib eine Zeit "abstinent", also fleischlos oder wäle "leichtere" Nahrung.
Unterhalte Dich ruhig ein bischen gedanklich mit Deinem Körper, vielleicht kommt Ihr auf eine "gemeinsame" Lösung.
Liebe Grüße
Regina

"die botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube", also jetzt deine, liebe regina.s

meinem körper schmeckt das bio-fleisch einfach noch :mad:

immerhin habe ich den vorsatz vor, es im neuen jahr anzugehen mit dem vegetariertum (obwohl "arier" in dem wort vorkommt:weihnacht )

hat jemand tipps für einen "mostly harmless" ausserirdischen, der keinerei erfahrung mit suchtbekämpfung hat (als nichtraucher geboren und nichts dazu gelernt) - und darum handelt es sich ja wohl...

seid bedankt

:winken5:
 
Werbung:
Hab's selbst gelesen, also weder mit einem Arzt oder einem Opfer gesprochen. Wenn ich draufkomme wo, schreib ich Dir ein mail. War aber wirklich sehr interessant weil das ganze Umfeld der Organtransplantation untersucht wurde incl der Problematik des "Ausschlachten" eines lebenden Körpers.
Der Körper regiert mit Angst und schwitzen, er wird daher unter Vollnakose "operiert".
Das Personal berichtet von psychischen Problemen durch die "Mitwirkung" und der Tote wirkt dann nie friedlich sondern meistens um Jahre gealtert. (Info v Angehörigen, die den Toten noch einmal gesehen haben...wird selten gemacht/zugelassen)
LG
Regina
 
Original geschrieben von FordPrefect
"die botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der glaube", also jetzt deine, liebe regina.s

meinem körper schmeckt das bio-fleisch einfach noch :mad:

immerhin habe ich den vorsatz vor, es im neuen jahr anzugehen mit dem vegetariertum (obwohl "arier" in dem wort vorkommt:weihnacht )

hat jemand tipps für einen "mostly harmless" ausserirdischen, der keinerei erfahrung mit suchtbekämpfung hat (als nichtraucher geboren und nichts dazu gelernt) - und darum handelt es sich ja wohl...

seid bedankt

:winken5:

ich glaube nicht, dass es eine sucht ist ...

der körper nimmt sich, was er braucht. bei mir hängt es mit der laune zusammen u.a. ...
ich habe mit fasten damals viel über die bedürfnisse meines körpers herausgefunden ...

ich habe noch nicht so recht rausgefunden, ob ich aggressiv werde, wenn ich fleisch esse, oder ob ich fleisch esse, wenn ich aggressiv bin ... aber es ist eher letzteres ...

der rest ist gewohnheit. die schönste zeit in meiner kindheit war immer, wenn ich mit einem buch im bett liegen konnte und meine mutter schnitt mir speck in kleine stücke, die ich dann - wie andere süssigkeiten - mit genuss dabei verzehrt habe. für den kleinen hunger zwischendurch gab es fleischwurst oder andere wurst einfach auf die hand ...

so ist es heute noch für mich ein echtes problem dem zu entsagen, wenn ich stress hab und keine zeit zum kochen. aber jetzt tut es eben auch ein stück käse oder ein joghurt oder nudeln, die sind schnell gekocht und ist der hunger gestillt und mir verlangt es immer noch nach fleisch, dann geb ich mir auch, was ich brauche ...

mit gewalt bringt es mE überhaupt nichts ... wie nichts im leben. es ist eine entwicklung ... ein echtes "nicht-mehr-wollen", dass von innen kommt.
so habe ich auch mit dem rauchen aufgehört und mein alkohol-problem in den griff bekommen. soweit das ich heute hin und wieder was trinken kann, ohne in alte gewohnheiten zurückzufallen und darauf bin ich stolz !

mit dem rauchen ist es allerdings anders. ich bin ein so total absoluter gegner von zigarettenrauch, das ich sofort krank werde, wenn ich damit in kontakt komme. ich vermute, es bleibt einfach zu lange im körper und es ist so etwas wie eine allergische reaktion ... ;)

lg mara
 
Original geschrieben von Mara
Je mehr dieses höhere selbst einzug hält in unser bewußtsein, desto mehr wird der körper verändert. Je mehr sich der körper verändert, desto bewusster sind wir uns dieses göttlichen bewußtseins. Die materie schwindet, die energie nimmt zu (stelle ich mir mal so vor...) je mehr der körper aus energie besteht, desto reiner will er die nahrung haben. Er verträgt dann kein fleisch mehr. Es hat nicht so sehr etwas mit dem tierischen zu tun, als vielmehr mit dem tod. Fleisch, wurst, fisch, geflügel ist tot, wenn wir es essen ... es ist aas, das wir essen.
In einem veränderten körper bewirkt dieses tote fleisch einen fall – wie aus großer höhe ... schlechte gedanken, schmerz, leid, trauer, all das kommt ins bewußtsein. Die dunkelheit verdeckt das licht ...
Ich glaube, je weiter diese verwandlung vorschreitet, desto weniger wird man essen ...
Es gibt den begriff „lichtnahrung“ ... davon ernährt sich das, was wir die seele nennen ... je mehr dieser lichtnahrung wir uns zuführen, desto weniger wird man essen ... und desto ausgewählter wird man essen ...

also im endeffekt noch obst ... und klares wasser ... vielleicht ?

-------------------------------


Also, ich hab da nochmal drüber nachgedacht und mir überlegt - wie ist das dann mit fleischfressenden Tieren?
Dann hat ja ein Löwe, der eine Antilope gefressen hat auch die Informationen der Antilope in sich, die ihm evtl. nicht guttun.

Ein Hai, ein Tiger, ein Bär würde sich ja auch mit Vorliebe über meine Innereien hermachen, wenn er Hunger hat.
Also auch Tiere fressen Tiere und wenn es ihnen möglich ist auch Menschen.


Liebe Grüße
Mandy
 
ja - aber die leben dann noch !

... und niemand sagt, dass du kein fleisch essen sollst ...

löwen, tiger usw. sind aggressive, angriffslustige tiere ...
fressen sie deshalb fleisch oder sind sie so, weil sie fleisch fressen.
es gibt menschen, die glauben an das kommende paradies und es heißt, dass dann selbst die löwen kein fleisch mehr essen werden ...

lg mara
 
Original geschrieben von Mara


löwen, tiger usw. sind aggressive, angriffslustige tiere ...
fressen sie deshalb fleisch oder sind sie so, weil sie fleisch fressen.

lg mara


Hmm... Mara - ich glaub net, dass das stimmt.

Löwen sind nicht angriffslustig - sie jagen, wenn sie Hunger haben, wenn die satt und zufrieden sind, sind die eher ziemlich faul und gehen jeglichen Stress aus dem Weg.

Aber weißt du, dass auch ein Hirsch ziemlich angriffslustig sein kann, wenn er sich gestört fühlt. Genauso Wildschweine z.B. oder auch Eichhörnchen....

Ich glaube nicht an einen Zusammenhang mit Aggression und Fleischessen.

Liebe Grüße
Mandy
 
okay ...

ich gebe mich geschlagen !

... aber löwen jagen z.b. gar nicht ... sie lassen sich bedienen von den weibern ...

:D


es ist also nicht als richtlinie herzunehmen, aber auf mich trifft es auf jeden fall zu !

elefanten sind auch ganz schön gefährlich !

lg mara

buuahh ... meine schöne theorie ... du pist plöt !!!! :tongue:
 
Werbung:
Zurück
Oben