Ernährungsmässig umprogrammiern muss man sich selber. Dazu muss man positv denken, das heisst man denkt nicht negativ an das was man nicht essen will, sondern positiv an das Gesunde, was man stattdessen essen will.
Jemand, der etwa gerne zwischendurch etwas Süsses isst könnte auf Schokoriegel fixiert sein, was bekanntlich nicht das Gesündeste ist. Nun sucht er sich ein Obst aus, dass er immer schon mochte, wie Äpfel. Jetzt denkt man immer wenn man etwas Süsses zwischendurch möchte an Äpfel, wie schön frisch und süss sie doch sind und achtet genau auf den Geschmack.
Weiter kauft man gar keine Schokoriegel mehr ein, sondern beutelweise Äpfel. Wenn der Appetit kommt hat man dann nur Äpfel im Haus, kein Snickers, das erleichtert die Auswahl. Nach einiger Zeit hat man sich umprogrammiert und kann es kaum noch glauben, dass man früher dieses eklige, klebrige Zeug gegessen hat.