@ Ischariot
Es ist ja interessant, dass im PS einer Message oft die wesentlichste Aussage einer Mitteilung enthalten ist. Warum, weil eigenartigerweise das PS hängenbleibt, weil kurz und knapp definiert. Prosa ist oft inflationär entkräftet und will einfach nicht präsent bleiben.
also
Nein, Widerspruch, euer Ehren. Es versammeln sich eben nur solche Geister, die gerufen werden: '. . . die ich rief die Geister . . .' Das Geheimnis, wenn es denn ein solches sein sollte, liegt in den drei Worten: . . . in meinem Namen . . .
In wessen Namen sich zwei oder drei versammeln, der ist mitten unter ihnen. Du möchtest nun andere Geister, die ja nicht gerufen worden sind, dennoch mit hineinzwingen. Wohlan, das kannst du erwirken, wenn du sie denn selbst mit hineinbringst.
Bist du also einer von den Zweien oder Dreien, dann mogelst du einen weiteren hinein, der dir ergeben ist. Und das funktioniert auch, denn dieser dir Ergebene ist ja Teil von dir, ein Archetyp, der in deiner Seele wohnt, kein Artfremder, sondern einer deiner eigenen Sippe, ein Eingeborener, einer der in dir oder in einem deiner Vorfahren hineingeboren worden worden ist.
Und solche eingeborene Archetypen 'schlängeln´sich dann durch die Sippenenergien, bis hin zum aktuell auf dieser schönen Ede wandelnden Ischatiot, oder wer auch immer.
Ich denke, der Kompetenz-Unterschied ist genügend aufgezeigt zwischen 'Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind und dem Mithineinmogeln eines ggf. diabolischen Archetypen.
L.G.v.E.
Es ist ja interessant, dass im PS einer Message oft die wesentlichste Aussage einer Mitteilung enthalten ist. Warum, weil eigenartigerweise das PS hängenbleibt, weil kurz und knapp definiert. Prosa ist oft inflationär entkräftet und will einfach nicht präsent bleiben.
also
PS @ Eli: ... und wo dann zwei oder drei versammelt sind in seinem
Namen, da ist auch er dann "Leibhaftig" mitten unter ihnen.
Das Prinzip funktioniert in beide Richtungen des vorhandenen Spektrums
Nein, Widerspruch, euer Ehren. Es versammeln sich eben nur solche Geister, die gerufen werden: '. . . die ich rief die Geister . . .' Das Geheimnis, wenn es denn ein solches sein sollte, liegt in den drei Worten: . . . in meinem Namen . . .
In wessen Namen sich zwei oder drei versammeln, der ist mitten unter ihnen. Du möchtest nun andere Geister, die ja nicht gerufen worden sind, dennoch mit hineinzwingen. Wohlan, das kannst du erwirken, wenn du sie denn selbst mit hineinbringst.
Bist du also einer von den Zweien oder Dreien, dann mogelst du einen weiteren hinein, der dir ergeben ist. Und das funktioniert auch, denn dieser dir Ergebene ist ja Teil von dir, ein Archetyp, der in deiner Seele wohnt, kein Artfremder, sondern einer deiner eigenen Sippe, ein Eingeborener, einer der in dir oder in einem deiner Vorfahren hineingeboren worden worden ist.
Und solche eingeborene Archetypen 'schlängeln´sich dann durch die Sippenenergien, bis hin zum aktuell auf dieser schönen Ede wandelnden Ischatiot, oder wer auch immer.
Ich denke, der Kompetenz-Unterschied ist genügend aufgezeigt zwischen 'Wenn zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind und dem Mithineinmogeln eines ggf. diabolischen Archetypen.
L.G.v.E.