Wer ist ein Christ?

Interessante Frage, `hat Gott eine eigene Seele?`
Stellt sich zuerst die Frage, was Seele ist.
Seele ist ein Zustand des `beseelt-seins und des belebt-werdens`. Wenn jemand beseelt ist und belebt wird, dann setzt dies einen Verursacher voraus, der das Beseelt-sein und das Leben gibt und jemand, der Seele und Leben erhält.

Gott ist der voraussetzungslose Schöpfer von allem, also auch der Schöpfer der Seelen und des Lebens. Gott braucht nichts, auch keine Seele und kein Leben. Aber als Schöpfer von allem ist er in all seinen Geschöpfen immanent, also auch in allem, was beseelt und belebt ist und auch in allem, was dies nicht ist
LG ELi
Ich korrigiere mich, Gott oder wir haben keine Seelen sondern wir sind die Seelen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Die Propheten ware nicht mit Gott in Verbindung, sondern mit Christus - Jahwe - denn Gott hatte alles, was wurde, in Christi Hände gelegt.
Das glaube ich nicht, JHWH ist der Vater und nicht der Sohn Christus.

Natürlich gibt es viele Menschen, die direkt zu Gott beten - das ist ja auch gut so und von Jesus Christus so empfohlen - trotzdem hat Jesus Christus jedem Menschen als Verbindung zu Gott einen Schutzengel beigestellt. Er bringt die Gebete auf den Altar Gottes und handelt danach auf Gottes Weisung.
Gott kriegt alles mit, dafür braucht Er keine Schutzengel.

Wir alle stehen im Dienste Gottes - das ist bei Dir also nichts Besonderes. Harmonisch und angenehm lebst Du mit Gott zusammen, wenn Du seine Gebote befolgst - dann kommst Du ihm auch näher. Aber dass Gott leidet - das ist reine Einbildung.
Ich meinte aber eine größere Nähe, so dass man auch mit Ihm sprechen kann (und Seine Antwort auch hören kann). Und das man Seine heilige Essenz spüren kann. Aber ich weiss, dies kannst du nicht nachvollziehen weil du es selbst nicht erlebt hast.

Und nicht jeder steht im Dienste Gottes, was redest du da für einen Unsinn. Stand also deiner Meinung nach auch Adolf Hitler im Dienste Gottes? Was redest du da für einen Unsinn! Die meisten Menschen leben für sich selbst und ihr Vergnügen und stehen nicht im Dienste Gottes, jedenfalls nicht so, wie die Propheten oder andere gottergebene Menschen. Ein Engel hat mich direkt rekrutiert, was selten ist und nicht bei jeden Menschen passiert ist.

Vielleicht hat Gott nicht gelitten und ich habe mich falsch ausgedrückt, aber die Kombination zu der Nähe Gottes und meiner Unreinheit hat viel Leid und Probleme bei mir erzeugt. Das ging schief.

Meine Meinung zu den Padgett Durchgaben kann ich Dir hier wiederholen: sie sind alles andere als göttlicher Herkunft!! Aber man kann Dir dies immer wieder sagen - Du bist vernünftigen Argumenten nicht zugänglich - Du bist in den Fängen eines Foppgeistes, im besten Falle.
Dein übliches Bla Bla...

Du kannst die Göttlichkeit der Padgett-Channels nicht erkennen, daher bleibt dir die höhere Liebe und Glückseligkeit verborgen, welche in den Greber-Channels nicht zu finden sind.
 
nennt Jesus seinen Gott nicht als seinen Vater? So ist Gott gütig, aber auch eifernd, zornig und nachtragend. Ja und selbst der Heilige Geist wird gerne im Sinne eines kognitiven Geist verstanden.
So sprach Gott bei der Taufe Jesus zu ihm: „Du bist mein Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Ja und letztlich beten wir als Zwiegespräch zu ihm.
Wir geben Gott aus guten und sinnvollen Gründen menschliche Züge. Wir tun es, weil wir zu seiner Gemeinschaft gehören und von seinem Wesen partizipieren wollen.
Ich denke nicht, dass die Menschen einem Niemand folgen und sich ihm anvertrauen möchten.
Lieber Merlin
Dieser Thread trägt den Namen `Wer ist ein Christ?`
Ein Christ glaubt an Jesus Christus, den geliebten Sohn seines göttlichen Vaters der Liebe und des ewigen Lebens. Und ein Christ glaubt daran, dass dieser liebende Vatergott uns Menschen so sehr geliebt hat, dass er seinen einzigen Sohn in diese Welt gesandt hat, um uns aus der selbst gewählten irdischen Gefangenschaft zu erlösen und uns die Heimkehr ins himmlische Paradies wieder zu ermöglichen.
Wer diese Botschaft hört und an Jesus Christus glaubt, der zieht seine rechten Schlussfolgerungen daraus. Das wünsche ich jedem von Herzen.
LG ELi
 
Lieber Merlin
Dieser Thread trägt den Namen `Wer ist ein Christ?`
Ein Christ glaubt an Jesus Christus, den geliebten Sohn seines göttlichen Vaters der Liebe und des ewigen Lebens. Und ein Christ glaubt daran, dass dieser liebende Vatergott uns Menschen so sehr geliebt hat, dass er seinen einzigen Sohn in diese Welt gesandt hat, um uns aus der selbst gewählten irdischen Gefangenschaft zu erlösen und uns die Heimkehr ins himmlische Paradies wieder zu ermöglichen.
Wer diese Botschaft hört und an Jesus Christus glaubt, der zieht seine rechten Schlussfolgerungen daraus. Das wünsche ich jedem von Herzen.
LG ELi
Wenn Gott eine Persönlichkeit hätte, dann träte Gott als eine Person in Erscheinung.
Lieber Eli,

irgendwie hast Du mich da missverstanden, es ging mir lediglich um die Frage, ob Gott eine Persönlichkeit hätte. Tja und deshalb hatte ich davon geschrieben, warum Gott und all die anderen spirituellen Wesen eine Persönlichkeit haben. Ist es nicht so, dass sie uns auf unterschiedliche Weise offenbaren können? Es ist nur die Frage, ob wir uns auf eine solche besondere Nähe einlassen.

Merlin
.
 
Interessante Frage, `Hat Gott eine eigene Persönlichkeit?`
Wer eine Persönlichkeit hat, der ist auch eine Person. Und jede Person hat eine Persönlichkeit.

Auch jeder Mensch ist eine Person und hat eine Persönlichkeit, mit der er in Erscheinung tritt. Es ist das Erscheinende, nicht aber das Eigentliche. Die Persönlichkeit ist eine Maske, die aufgesetzt wird, um in einer bestimmten Weise zu erscheinen.
Wenn Gott eine Persönlichkeit hätte, dann träte Gott als eine Person in Erscheinung.

Jesus sagt im Joh.-Ev. `Ich und der Vater sind Eins`.
Der Unterschied ist, Jesus tritt als Christus in Erscheinung, Gott-Vater aber tritt nicht in Erscheinung. Jesus Christus ist das, was von Gott in Erscheinung tritt, er ist daher die Persönlichkeit Gottes.
LG ELi
Jesus sagte auch, dass nur Gott, der Vater gut sei. Dadurch unterscheidet sich Jesus und somit Christus ganz klar von der Person Gottes.

Es steht auch, dass das 'Wort' BEI Gott war - und ist! Auch daraus geht hervor, dass es ich um zwei verschiedene Wesen handelt.

Wenn Gott hier auf Erden nicht als Person in Erscheinung tritt, heisst es nicht, dass ER keine Persönlichkeit hat.
 
es ging mir lediglich um die Frage, ob Gott eine Persönlichkeit hätte
Lieber Merlin
Die verschiedenen Religionen haben eine unterschiedliche Vorstellung von Gott.
- Im Buddhismus gibt es keinen Gott, es gibt nur das Nirwana, das Nichts.
- Im Judentum gibt es Gott YHWH, der in Erscheinung tritt, zu den Menschen spricht und daher eine Person ist.
- Im Hinduismus ist Brahman das nicht erscheinende Göttliche, keine Person.
- Im Christentum gibt es die Dreifaltigkeit, der nicht erscheinende Gottvater, der die Menschen tröstende und sie beflügelnde Heilige Geist und der als Mensch geborene Jesus Christus.

Jesus sagt dazu,
`Ich und der Vater sind Eins` und `Wer mich sieht, der sieht den Vater`,
Und in Joh. 5.24 sagt Jesus,
`37 Und der Vater, der mich gesandt hat, hat selbst von mir Zeugnis gegeben. Ihr habt weder seine Stimme jemals gehört noch seine Gestalt gesehen`


Gottvater tritt nicht selbst in Erscheinung. Und auch bei der Taufe Jesu im Jordan spricht der Heilige Geist.
Niemand hat Gottvaters Stimme gehört noch seine Gestalt gesehen. Gottvater ist daher auch keine Person. Mit den Worten `Wer mich sieht, der sieht den Vater` sagt Jesus Christus nichts anderes, als dass er die erscheinende göttliche Person sei.
Jesus bestätigt dies zudem in Joh.14.5
5 Thomas spricht zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst, und wie können wir den Weg kennen? 6 Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich! 7 Wenn ihr mich erkannt hättet, so hättet ihr auch meinen Vater erkannt; und von nun an erkennt ihr ihn und habt ihn gesehen.
8 Philippus spricht zu ihm: Herr, zeige uns den Vater, so genügt es uns! 9 Jesus spricht zu ihm: So lange Zeit bin ich bei euch, und du hast mich noch nicht erkannt, Philippus? Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen. Wie kannst du da sagen: Zeige uns den Vater? 10 Glaubst du nicht, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist? Die Worte, die ich zu euch rede, rede ich nicht aus mir selbst; und der Vater, der in mir wohnt, der tut die Werke. 11 Glaubt mir, daß ich im Vater bin und der Vater in mir ist; wenn nicht, so glaubt mir doch um der Werke willen!


LG ELi
 
Da haben wir doch ganz die Muslime vergessen. Im Koran gibt es keinen "Sohn Gottes",
aber Jesus war ein "hoher Prophet" und der Koran hat ähnliche "Stammeslinien", z.B. Abraham.
Nach dem Koran wird "in naher Zukunft" etwas im "Weltenraum" gefunden werden,
was alle Religionen eint. Es werden alle Krankheiten besiegt werden, aber niemals der Tod.
Und, es wird einen "Letzten Zeugen" geben, der (nochmals) bestätigt, das alles wahr ist.
 
Im Hinduismus ist Brahman das nicht erscheinende Göttliche, keine Person.
- Im Christentum gibt es die Dreifaltigkeit, der nicht erscheinende Gottvater, der die Menschen tröstende und sie beflügelnde Heilige Geist und der als Mensch geborene Jesus Christus.
Lieber Eli,

im Christentum gibt es keinen Unterschied zwischen Jahwe und dem göttlichen Vater. Jesus bezog sich zudem immer auf das Alte Testament:

Psalm 89
[26/27]
Er (David) wird mich (Gott/El) nennen, also: Du bist mein Vater*,
mein
Gott und Hort, der mir hilft. (* אבי, abi, Vater).

Psalm 89_27.png
Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/psa89.pdf

Psalm 104
[1]
Lobet den Herrn (Jahwe), meine Seele! Herr, mein Gott (Elohim),
du bist herrlich; du bist schön und prächtig geschmückt.

[2] Licht ist dein Kleid, das du anhast; du breitest aus den Himmel,
wie einen Teppich...

Lukas 4

[8] Jesus antwortete ihm (Satan) und sprach: „Du sollst Gott, deinen
Herrn, anbeten und ihm allein dienen.“

Herr = Jahwe, Kyrios; Gott = Elohim, Theós

Offenbarung 21
[6] Und Gott sprach zu mir (Johannes): Es ist geschehen. Ich bin das
A und O, der Anfang und das Ende. Ich will den Durstigen geben vom
Brunnen des lebendigen Wassers umsonst.


Du siehst also, dass auch dieser Gott im Neuen Testament zu den Menschen spricht. Ja und selbst im Hinduismus hatte man aus gutem Grund die Weltordnung Brahman mit dem Gott Brahma personalisiert.

Merlin
.
 
im Christentum gibt es keinen Unterschied zwischen Jahwe und dem göttlichen Vate. Jesus brezog sich zudem immer auf das Alte Testament:
Lieber Merlin
Es mag für dich das gleiche sein. Ich sehe einen gewaltigen Unterschied zwischen dem
`Auge um Auge, Zahn um Zahn` des strafenden und rächenden Gottes im AT und dem
`Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst und liebe auch deine Feinde` des liebenden Vatergottes im NT.

Wie schon Jesus Christus in der Bergpredigt Mt 5 gesagt hat,
43 Ihr habt gehört, daß gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen, 45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt es regnen über Gerechte und Ungerechte. 46 Denn wenn ihr nur die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Tun nicht auch die Zöllner dasselbe? 47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Machen es nicht auch die Zöllner ebenso? 48 Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist!
Diese Aufforderung an das Christsein ist für mich nicht zu missverstehen.
LG ELi
 
Werbung:
Lieber Merlin
Es mag für dich das gleiche sein. Ich sehe einen gewaltigen Unterschied zwischen dem
`Auge um Auge, Zahn um Zahn` des strafenden und rächenden Gottes im AT und dem
`Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst und liebe auch deine Feinde` des liebenden Vatergottes im NT.
Dann ist das hier ein Problem. Es gibt nur einen Gott. Dann gilt deine Verehrung einen anderen Gott und Jesus Christus? Mhm.

Ich halte mich da an das erste mosaische Gebot:

Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.

Das ist für mich das wichtigste Gebot überhaupt.

Jesus selbst sagt zu den biblischen Geboten:

Matthäus 4

17 Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.
18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
19 Wer irgend nun eines dieser geringsten Gebote auflöst und also die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reiche der Himmel; wer irgend aber sie tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reiche der Himmel.

Interessant ist, dass das hebräische Wort Jeschua, also Jesus aus den hebräischen Buchstaben Yod He Schin Waw He besteht. Ausgelegt bedeutet dies, die oberen Welten Yod He werden durch das Schin mit den unteren Welt Waw He verbunden.

Jesus ist somit von seinem Namen her, JHShWH untrennbar mit dem alttestamentarischen Jahwe, JHWH verbunden.

Dabei steht Yod für Atziluth, He für Briah, Schin ist die Verbindung von Welten und Zeitaltern schlechthin, Waw steht für Yetzirah und das End-He für Assia.

Somit ist Jeschua einer von vielen menschlichen Lehrern, der die oberen Welten mit den unteren verbinden kann und er besitzt die Fähigkeit diese Lehre weiterzugeben, damit es auch anderen möglich ist, sich auf den Weg zu machen. Die Zugehörigkeit der Religion spielt hierbei keine Rolle, nur die Fähigkeit, die oberen und unteren Welten zu verbinden.

Hiermal eine Kurzinfo aus dem Netz zu den 4 kabbalistischen Welten:
  • Atziluth (hebr. אֲצִילוּת = Vornehmheit, Erhabenheit, Güte, Feuer; auch Olam Atzilut, hebr. עולם אצילות, die Welt der Erhabenheit und Archetypen, die kausale Welt) - Jod.
  • Briah (hebr. עולם בריאה, Olam Briyah, die Welt der Schöpfung, die mentale Welt) - He.
  • Jetzira (hebr. עולם יצירה, Olam Yetsirah, die Welt der Formgebung, die astrale Welt) - Waw.
  • Assiah (hebr. עולם עשיה, Olam Asiyah, die Welt der Tat, die physische Welt) - He.
Wie schon Jesus Christus in der Bergpredigt Mt 5 gesagt hat,
43 Ihr habt gehört, daß gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. 44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen, 45 damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel seid. Denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt es regnen über Gerechte und Ungerechte. 46 Denn wenn ihr nur die liebt, die euch lieben, was habt ihr für einen Lohn? Tun nicht auch die Zöllner dasselbe? 47 Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Machen es nicht auch die Zöllner ebenso? 48 Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist!
Mal so und mal so:

Matthäus 10, 34 f.

Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.
Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater, und die Tochter mit ihrer Mutter, und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
Wer Vater oder Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig.

Diese Aufforderung an das Christsein ist für mich nicht zu missverstehen.
LG ELi

Wenn dies zu sein und so zu denken und zu fühlen, bedeutet Christ zu sein, dann atme ich einmal tief durch und freue mich das ich kein Christ bist.

Hallelujah, ehre Gott in allen Welten, zu allen Zeiten, in allen Räumen, alle Kreaturen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben