Wer ist ein Christ?

Werbung:
Meiner Erfahrung nach hat Gott der Vater eine eigene Seele und ein eigenes Bewusstsein und eine eigene Persönlichkeit
Interessante Frage, `hat Gott eine eigene Seele?`
Stellt sich zuerst die Frage, was Seele ist.
Seele ist ein Zustand des `beseelt-seins und des belebt-werdens`. Wenn jemand beseelt ist und belebt wird, dann setzt dies einen Verursacher voraus, der das Beseelt-sein und das Leben gibt und jemand, der Seele und Leben erhält.

Gott ist der voraussetzungslose Schöpfer von allem, also auch der Schöpfer der Seelen und des Lebens. Gott braucht nichts, auch keine Seele und kein Leben. Aber als Schöpfer von allem ist er in all seinen Geschöpfen immanent, also auch in allem, was beseelt und belebt ist und auch in allem, was dies nicht ist
LG ELi
 
Meiner Erfahrung nach hat Gott der Vater . . . eine eigene Persönlichkeit
Interessante Frage, `Hat Gott eine eigene Persönlichkeit?`
Wer eine Persönlichkeit hat, der ist auch eine Person. Und jede Person hat eine Persönlichkeit.

Auch jeder Mensch ist eine Person und hat eine Persönlichkeit, mit der er in Erscheinung tritt. Es ist das Erscheinende, nicht aber das Eigentliche. Die Persönlichkeit ist eine Maske, die aufgesetzt wird, um in einer bestimmten Weise zu erscheinen.
Wenn Gott eine Persönlichkeit hätte, dann träte Gott als eine Person in Erscheinung.

Jesus sagt im Joh.-Ev. `Ich und der Vater sind Eins`.
Der Unterschied ist, Jesus tritt als Christus in Erscheinung, Gott-Vater aber tritt nicht in Erscheinung. Jesus Christus ist das, was von Gott in Erscheinung tritt, er ist daher die Persönlichkeit Gottes.
LG ELi
 
Jesus sagt im Joh.-Ev. `Ich und der Vater sind Eins`.
Der Unterschied ist, Jesus tritt als Christus in Erscheinung, Gott-Vater aber tritt nicht in Erscheinung. Jesus Christus ist das, was von Gott in Erscheinung tritt, er ist daher die Persönlichkeit Gottes.
Lieber Eli,

die Seele umschreibt doch etwas, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. So hat auch ein Gott oder Jesus eine Seele, mit der ihr Wesen beschrieben wird. Ja und liegt es nicht auch an uns, ob wir sie mit Leben erfüllen?

So haben also die Menschen diesem Gott eine Persönlichkeit verliehen. Für den menschlichen Geist spielt es keine Rolle, ob ein Beistand oder Begleiter von realer oder fiktiver Natur ist.

Der Glaube an ihn ist also von zentraler Bedeutung, mit dem ein Mensch über sich selbst hinauswachsen kann.

Merlin
.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Seele umschreibt doch etwas, das uns mit Leben erfüllt und unser Wesen bestimmt. So hat auch ein Gott oder Jesus eine Seele, mit der ihr Wesen beschrieben wird. Ja und liegt es nicht auch an uns, ob wir sie mit Leben erfüllen?
So haben also die Menschen diesem Gott eine Persönlichkeit verliehen.

Lieber Merlin
Es geht nicht darum, was uns mit Leben erfüllt und wie unsere Seele umschrieben werden kann, sondern es geht in #562 und #564 darum, ob Gott eine eigene Seele und eine eigene Persönlichkeit hat.
Und was wäre das für ein Gott, dem die Menschen eine Persönlichkeit verleihen müssten? Bestenfalls wäre Gott dann eine Chimäre
LG ELi
 
Lieber Merlin
Es geht nicht darum, was uns mit Leben erfüllt und wie unsere Seele umschrieben werden kann, sondern es geht in #562 und #564 darum, ob Gott eine eigene Seele und eine eigene Persönlichkeit hat.
Und was wäre das für ein Gott, dem die Menschen eine Persönlichkeit verleihen müssten? Bestenfalls wäre Gott dann eine Chimäre
LG ELi
Lieber Eli,

nennt Jesus seinen Gott nicht als seinen Vater? So ist Gott gütig, aber auch eifernd, zornig und nachtragend. Ja und selbst der Heilige Geist wird gerne im Sinne eines kognitiven Geist verstanden.

So sprach Gott bei der Taufe Jesus zu ihm: „Du bist mein Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Ja und letztlich beten wir als Zwiegespräch zu ihm.

Wir geben Gott aus guten und sinnvollen Gründen menschliche Züge. Wir tun es, weil wir zu seiner Gemeinschaft gehören und von seinem Wesen partizipieren wollen.

Ich denke nicht, dass die Menschen einem Niemand folgen und sich ihm anvertrauen möchten.

Merlin
.
 
Werbung:
Interessante Frage, `Hat Gott eine eigene Persönlichkeit?`
Wer eine Persönlichkeit hat, der ist auch eine Person. Und jede Person hat eine Persönlichkeit.

Auch jeder Mensch ist eine Person und hat eine Persönlichkeit, mit der er in Erscheinung tritt. Es ist das Erscheinende, nicht aber das Eigentliche. Die Persönlichkeit ist eine Maske, die aufgesetzt wird, um in einer bestimmten Weise zu erscheinen.
Wenn Gott eine Persönlichkeit hätte, dann träte Gott als eine Person in Erscheinung.

Jesus sagt im Joh.-Ev. `Ich und der Vater sind Eins`.
Der Unterschied ist, Jesus tritt als Christus in Erscheinung, Gott-Vater aber tritt nicht in Erscheinung. Jesus Christus ist das, was von Gott in Erscheinung tritt, er ist daher die Persönlichkeit Gottes.
LG ELi


Die Padgett-Channels bestätigen meine persönlichen Erfahrungen:

"Wie auch der Mensch, der zu inniger und persönlicher Interaktion fähig ist, ist Gott ein Wesen, das den persönlichen Kontakt zu Seinem Geschöpf sucht. Durch die Ihm innewohnenden Attribute ist es dem Vater möglich, ganz speziell auf die individuellen Bedürfnisse und subjektiven Anforderungen Seiner Kinder einzugehen.

Ähnlich wie beim Menschen, der eine gewisse Erwartungshaltung und die daraus folgenden Emotionsmuster zur Verfügung hat, um mit seiner Umwelt zu interagieren, stehen auch Gott ganz bestimmte Attribute und Eigenschaften wie beispielsweise Liebe, Weisheit und Allwissen zur Verfügung, um ganz individuell auf jedes Herz und jede einzelne Seele einzugehen. Diese Eigenschaften sind es, die den Vater zu einem ganz persönlichen Gott machen; dies erfährt der Mensch aber erst dann in seiner vollen Ausprägung, wenn seine Seele entsprechend entwickelt ist."

...

"Nun, zusätzlich zur Gestalt hat Gott eine Persönlichkeit; und diese drückt sich aus und offenbart sich dem Menschen durch gewisse Eigenschaften, die im Universum für den Menschen vernehmbar bestehen. […] Seine Eigenschaften oder Ausdrücke, die sich Sterblichen oder spirituellen Wesen offenbaren, sind nur die Folgen oder Auswirkungen der Arbeitsweise Seines Geistes, und dieser Geist ist nur die aktive Energie Seiner Seele - von Ihm selbst. Und deswegen ist die Gestalt Gottes nicht über das gesamte Universum der Schöpfung verteilt, wo sich Seine Eigenschaften befinden mögen, oder einfach weil diese Eigenschaften überall anzutreffen sind. Nein, so wie Moses vom Alten Testament feststellte, und wie ich sagte, als ich auf Erden lebte, Gott ist in Seinen Himmeln. Und wenngleich es überraschend und erschreckend sein mag für die Sterblichen zu hören, Gott hat Seinen Wohnsitz; und Gott, die Substanz, die aus Sich Selbst bestehende Seelengestalt, hat Ihre Lokalität. Und die Menschen leben nicht und bewegen sich nicht und haben nicht ihr Dasein in Gott, sondern nur in seinen Ausstrahlungen, Ausdrücken und in Seinem Geist."

...

"Die Liebe ist zwar die Haupteigenschaft Gottes, dennoch ist sie nur eine von vielen anderen, göttlichen Attributen, die zwar alle zusammen das Bild ergeben, das Gott in Seiner Gesamtheit ausstrahlt, dennoch sind es nicht die Eigenschaften, die Gott definieren, sondern es ist Gott, der sich durch diese Eigenschaften und Wesenszüge charakterisiert und offenbart. Nie kann Gott eine Eigenschaft verlieren, die wesentlich zum Ausdruck Seiner Persönlichkeit beiträgt; sie alle sind individuelle Merkmale seiner Person und vollkommen Seinem Willen unterworfen. Gott ist Seele, und nur diese Seele macht Gott zu dem, wer Er wirklich ist. Diese Seele ist es, die alle Attribute verströmt, die Gott als Persönlichkeit definieren. Gott ist Geist—reiner Geist, aber der Geist ist noch lange nicht Gott, sondern nur eine Seiner Eigenschaften wie beispielsweise die Liebe oder die Fähigkeit, Leben zu spenden."
 
Zurück
Oben