DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied

Ja, im Brief an die Kolosser wird davon geschrieben, dass Christus ein Ebenbild und Erstgeborener des unsichtbaren Gottes sei. Im Brief an die Korinther stehen dazu noch ein paar klärende Verse:
1. Korinther 15
[20] Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten
und der Erstling geworden, unter jenen, die da schlafen.
[21] So wie durch einen Menschen der Tod und durch
einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt.
[22] Denn gleichwie sie in Adam alle sterben, so werden
sie in Christo alle lebendig gemacht werden.
Mit dem Tod Jesus sollte ja eigentlich der Jüngste Tag anbrechen und das Reich Gottes errichtet werden. Ein Reich, in dem der Christus eine königliche Regentschaft im an der Seite Gottes übernehmen würde. Diese Situation wird in der Offenbarung des Johannes noch ausführlicher beschrieben.
Diese Verse erklären also die literarische Verbindung zu Adam und somit wird der Christus durch seinen Tod zu einem Teil der Schöpfung.
Merlin
.