L
LynnCarme
Guest
Dann sprich doch bitteschön mal mit der Dudenredaktion, die wollen das partout nicht nach Deinen Wünschen ändern: http://www.duden.de/rechtschreibung/Antisemitismus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einerseits gilt das Judentum als Weltreligion - und andererseits ist ein Jude nicht automatisch jüdisch gläubig.
Ich z.B. bin keine Christin, nur weil meine Mutter eine oder mein Vater einer war. Ich habe die Freiheit, mich vom Christentum loszusagen. Ein Jude hat das irgendwie und irgendwie auch wieder nicht. Kann mir mal bitte jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren?
Dann sprich doch bitteschön mal mit der Dudenredaktion, die wollen das partout nicht nach Deinen Wünschen ändern: http://www.duden.de/rechtschreibung/Antisemitismus
Dieses Wort stand 1934 erstmals im RECHTSchreibduden.
beide Seiten ist gut gesagt, aber wenns nur beide Seiten wären, wären die Friedensbedingungen auch verhandelbar. Es gibt aber in der Realität Israelis und die Anderen (= Organisationen und Interessensphären). Und eben unter den Anderen gibts den meisten Unfrieden und Uneinigkeit.
das istb ein irtum!
hamas verhandelt nicht, sie stellenn noch immer das existenzrecht israels in frage!
shimon
Was willst du eigentlich, Shimon?
Willst du nun andere Meinungen hören oder willst du unbedingt deine eigene Meinung bestätigt wissen?
Wenn das 2. gilt, dann bin ich hier wirklich fehl am Platz, denn du verallgemeinerst mir manchmal viel zu sehr die eine Seite der Medaille, während du das Judentum über alles erhaben zu sehen scheinst, was ich nicht so sehe, denn irren ist menschlich und Juden sind auch Menschen.
Du polarisierst mir zu sehr.
Ich lese dich im allg. gerne aber eine zu einseitige Kritik deinerseits kann ich nicht immer tolerieren.
Und wenn du schreibst, dass du gewisse Themen nicht mit Nicht-Juden diskutierst, diskriminierst du selber recht heftig.
Was willst du eigentlich, Shimon?
Willst du nun andere Meinungen hören oder willst du unbedingt deine eigene Meinung bestätigt wissen?
Wenn das 2. gilt, dann bin ich hier wirklich fehl am Platz, denn du verallgemeinerst mir manchmal viel zu sehr die eine Seite der Medaille, während du das Judentum über alles erhaben zu sehen scheinst, was ich nicht so sehe, denn irren ist menschlich und Juden sind auch Menschen.
Du polarisierst mir zu sehr.
Ich lese dich im allg. gerne aber eine zu einseitige Kritik deinerseits kann ich nicht immer tolerieren.
Und wenn du schreibst, dass du gewisse Themen nicht mit Nicht-Juden diskutierst, diskriminierst du selber recht heftig.
Das nimmt Dir auch keiner. Mach, was Du für richtig hältst. Aber vergiss dabei nicht, dass es auch noch andere Völker - außer dem jüdischen - gibt, die sich Semiten nennen. Und die mitunter ganz andere Themen und Probleme haben.und so lange das immer wieder geschiht, muss ich über judenhass reden.
Von welchem Land redest Du? Bei uns sind es doch längst andere Minderheiten als die Juden, die in den Medien diffamiert werden.
Schlechtes über jüdische Mitbürger (und Nachbarn) hab ich in den aktuellen Zeitungen (soweit ich mich erinnern kann) noch nie gelesen - allerdings über einige andere Gruppen dafür umso mehr.