"Wer ist ein Antisemit?"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nur eines: Dass die Paranoia eines x-beliebigen Landes - also ihre Wut und über die eigene, ungute Situation - über ihre Minderheiten (hier die Juden) abreagiert wird.
Von welchem Land redest Du? Bei uns sind es doch längst andere Minderheiten als die Juden, die in den Medien diffamiert werden.
Schlechtes über jüdische Mitbürger (und Nachbarn) hab ich in den aktuellen Zeitungen (soweit ich mich erinnern kann) noch nie gelesen - allerdings über einige andere Gruppen dafür umso mehr.
 
Werbung:
Demzufolge war a) Hitler kein Antisemit und b) sowohl der Typ, der den Begriff geprägt hat, als auch ausnahmslos alle Menschen, die sich jemals als Antisemiten bezeichnet haben, Trottel, da sie ihn ausdrücklich als Feindschaft gegenüber dem Judentum definierten.
Wenn man heute so zurückschaut, dann waren das auch "Trottel". So viel Menschenhass, wie die verbreitet haben, waren das gewiss keine Vorbilder, denen man nacheifern sollte.
 
wenn du und Jaques demolay euch auf semiintelektuelle Art und Weise über den unsteten Gebrauch des Wortes Antisemitismus unterhalten könnt, find ich das ja klasse, aber im alltäglichen Sprachgebrauch wird euch das nicht viel weiter helfen...das sorgt vermutlich sogar für Verwirrung, weil es dann tatsächliche Antisemiten gar nicht gibt, oder vielleicht schon gibt, aber deren Zahl dürfte sich relativ gering halten...

Dann kann man ja auch gleich sagen: Person X hat was gegen Juden, Person Y mag keine Araber. Das ist eh viel genauer als "Antisemitismus". Dieses Wort ist so wischiwaschi, weil es alles und nichts meinen kann.
Wenn jemand wirklich etwas gegen alle semitischen Völker hat, dann ist er antisemitisch. Wenn er keine Juden mag, ist er antijüdisch und wenn er keine Araber mag, ist er antiarabisch. Da weiß man wenigstens, wovon die Rede ist.
 
Der Begriff "Antisemitismus" hat sich nun mal seit dem 19. Jahrhundert für Judenfeindlichkeit "etabliert", auch in der Forschung. Warum hier jetzt auf einmal neue Definitionen eingeführt werden, ist für mich unverständlich. Es gibt noch x-tausend andere Begriffe, wo man sich über die Wortgenese streiten könnte, letztlich gilt jedoch, was sich in der Wissenschaft durchsetzt als Begriff. Antisemitismus bedeutet nun mal speziell Judenfeindlichkeit und meint keine arabischstämmigen Semiten.
 
wieso sollte ich mit dir, über jüdische glaubensfragen diskutieren? gibt es dafür ein einziger grund? wilsst du mit mir darüber diskutiren, ob jesus ein rabbi und mensch war, oder, wie die christen glauben, gottes sohn?:lachen:

shimon

Shimon, es gibt auch Juden die erkennen, dass Yeshua der Messias, der Sohn Gottes ist ist.

Wie zum Beispiel Juden für Jesus:

http://www.judenfuerjesus.de/

Oder der Rabbi Yitzhak Kaduri, der den Namen des Messias offenbarte:

http://www.youtube.com/watch?v=Ig9sr1aJT0o
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimon, es gibt auch Juden die erkennen, dass Yeshua der Messias, der Sohn Gottes ist ist.
Da ja nicht jeder Jude auch dem jüdischen Glauben angehört, kann es natürlich auch jüdische Moslems, jüdische Buddhisten, jüdische Atheisten und jüdische Christen geben. ;)

Zumindest, wenn ich Shimon richtig verstanden habe, dass nur die Mutterlinie zählt, ob man Jude ist oder nicht - und nicht der Glaube ausschlaggebend ist.

Mich persönlich verwirrt das ja ein bisschen. Einerseits gilt das Judentum als Weltreligion - und andererseits ist ein Jude nicht automatisch jüdisch gläubig.
Ich z.B. bin keine Christin, nur weil meine Mutter eine oder mein Vater einer war. Ich habe die Freiheit, mich vom Christentum loszusagen. Ein Jude hat das irgendwie und irgendwie auch wieder nicht. Kann mir mal bitte jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren? :confused:
 
Ein Jude hat das irgendwie und irgendwie auch wieder nicht. Kann mir mal bitte jemand den Knoten in meinem Hirn entwirren? :confused:

Es gab JUDENCHRISTEN (Jakobus, Petrus -> Jesus) und HEIDENCHRISTEN (Paulus). Und die Kirche hat sich fuer Paulus entschieden.

Das Judentum ist erst spaeter entstanden, die Juden selbst gibt es nicht solange wie es Israeliten gibt. Wie ich schonmal sagte. Nur zwei Staemme (Juda, Benjamin) tragen die Mutterlinie weiter, sie bewohnten den STAAT (Reich) JUDA. Waehrend die anderen 10 Staemme den STAAT (Reich) ISRAEL bewohnten, mit maennlicher Traegerlinie. Das Chaos entstand als die beiden Reiche wieder zerstoert wurden.

Wer da was filtern will, darf sich nicht mit 1948 begnuegen.
 
Werbung:
Warum hier jetzt auf einmal neue Definitionen eingeführt werden, ist für mich unverständlich.

Falscher Satz: Richtig muss dein Satz heissen -> Warum gibt es Menschen, die diese "Neue" Definition nicht akzeptieren?:) Denn die Neubedeutung stammt ja aus deiner angegebenen Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben