Lies den zweiten Artikel, es geht wirklich um das Gutes tun. Genauso kriegen es Leute ab, die Obdachlosen oder Flüchtlingen helfen, die vegetarisch oder vegan leben, die Tiere und die Umwelt schützen wollen. Im Artikel steht, daß es schon reicht, keine Kleidung aus Kinderarbeit kaufen zu wollen, um herabgestempelt zu werden.
Bei mir gehen die Links nicht auf, aber das ist okay. Weißt du, es geht nicht wirklich ums "Gutes tun", sondern
1. um den Vergleich (Im Vergleich stehn andere oft nicht so gut da und das ist einigen ein ziemlicher Dorn im Auge)
2. darum, auf GAR keinen Fall etwas schuld sein zu wollen
3. darum, nichts ändern und vor allem sich nicht einschränken wollen
4. und ganz besonders um Angst vor der Angst, sie ist das Schlimmste vom Schlimmen.
Greta bringt Menschen dazu, sich unwohl zu fühlen. Sie bringt sie dazu, genau hinzuschauen und das macht Angst (natürlich!). Dabei ist nichts fürchterlicher als sich in Sicherheit zu wähnen, weil das bringt Menschen dazu, alles eher ruhig angehen zu lassen und es bringt Politiker dazu, Bezahlbarkeit/Wirtschaftlichkeit wichtiger zu finden.
Klar werden auch Menschen angegangen, weil sie Gutes tun, es bringt einige nämlich dazu, "jetzt erst recht" nach Makeln zu suchen. Schon der so oft abwertend verwendete Begriff Gutmenschen ist echt übel - wir bräuchten nämlich eine Menge mehr davon. Aber wer will sich schon "schlechter" (dümmer, ärmer, unbedeutender) dastehen als andere? Natürlich macht so etwas Menschen mit ausreichend Selbstbewusstsein nicht aus, aber andere gehn da schon mal hoch. Und meistens ist ihnen der Grund nicht einmal bewusst.
Aber (nicht nur) Menschen wollen sich gut fühlen und wenn irgendwer daherkommt, der andere sich schlechter fühlen lässt, schwillt manchen der Kamm und dann ist ihnen einfach alles recht, um dieses Gefühl zu bekämpfen. Und ohne dass es ihnen wirklich bewusst ist, beginnen sie dann, die eigenen Mängel auf den Rücken der anderen kaputt hauen zu wollen.
Es geht also nicht wirklich darum, dass andere etwas Gutes tun, sondern vielmehr darum, dass sich Menschen nicht schlechter fühlen wollen. Es ist eine Art Selbstschutz, verstehen wie meinen?