Grünfuß
Sehr aktives Mitglied
Das ist dann sogar noch schwieriger, weil von Anfang an nur eine eigene Idee vorhanden ist. Dann ist der Partner, oder die Partnerschaft nur ein Gedankenkonstrukt. Ich halte das nicht für so besonders abwegig, weil es ja durchaus Menschen gibt, bei denen die Imagination ungleich kräftiger ausgeprägt ist, als die Ratio.Es gibt Verbindungen, bei denen brauchte es nicht mal Zurückweisungen, da nie eine Nähe da war, die als Basis verstanden werden kann.
Man hat sich nur selten gesehen, rein virtuell verstanden, Liebe nicht vermittelt etc. Zahlreiche Facetten, nachzulesen in den Gazetten.
Es wird also etwas festgehalten, das nie wirklich war.
Entsprechend schwierig gestaltet sich das Loslassen.
Schwierig wird es, wenn diese Vorstellungskraft auf widrige Lebensumstände trifft. Dann besteht doch der Wunsch sich daraus durch Träume und Einbildung zu entfliehen. Ist doch auch bei Menschen zu beobachten die sehr lange in Einsamkeit und Isolation befanden. Die bauen sich mit den vorhandenen Mitteln eine Ersatzgemeinschaft oder Familie. Die extremen Fälle landen dann in den Medien, weil sich wieder ein verwirrter Fan übergriffig zu den "Freunden/ Geliebten seiner Phantasie" also jemandem Prominenten begeben hat. Waren das doch die Wegbegleiter, welche ständig im Fernsehen präsent waren.