Wenn Menschen nicht loslassen

  • Ersteller Ersteller Tagmond
  • Erstellt am Erstellt am
Richtig. Es braucht die schonungslose Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Verantwortungsbewusstsein. Und eine Form von Reife, die Distanz und gesunde Reflexion ermöglicht. Bedeutet auch, dass man das eigene Weltbild in regelmäßigen Abständen hinterfragt.
Wenn das eigene Weltbild ausdrückt, dass Liebe gefühlt wird, aber keine Erwiderung braucht, ist es ok. Dann sollte letztere aber auch nicht eingefordert werden. Wird das Weltbild jedoch vom Ego gesteuert, verklärt Tatsachen, indem man die eigenen Überzeugungen auf andere überträgt, liegt bereits ein Übergriff vor.
Der eine reflektiert diesen, weil er sich auch zu schade ist für Märchen und Trugbilder.
Für den anderen beginnt da der Wahn.
Ich würde aber dann auch noch mit einbeziehen, dass bei vielen Menschen da das Ego aus einer Panikhaltung Amok läuft. Weil sie einfach Liebe als eine endliche Ressource erfahren haben. Demetsprechend die ungeahnten Auswüchse, sollte ihnen nun der Zugriff auf diese Quelle verwehrt werden, oder diese gar versiegen. Dies kann vergleichbar sein mit einem Süchtigen, dem der Stoff seiner Sucht genommen wird.
Ich konnte selber erfahren, wie schwierig dieses Umdenken ist, dass Liebe absolut kein Äußerer Prozess ist, sondern im eigenen Inneren waltet. Zuerst ist die Aufgabe da, sich selbst zu lieben, oder dies zu erlernen.
 
Werbung:
Demetsprechend die ungeahnten Auswüchse, sollte ihnen nun der Zugriff auf diese Quelle verwehrt werden, oder diese gar versiegen.
Nun, die Quelle ist ja keine, sondern eingebildet und projiziert.
Die Annahme dessen dann der erste Schritt zur Heilung.
Manchmal hilft es schon, wenn man von außen auf den "Wahn" hinweist.
Dann wird auch irgendwann eingestanden, dass Kein-Kontakt ausschließlich Ausdruck für eines ist: kein Interesse.
Da kann man sich energetisch, träumerisch, hoffnungsvoll einbilden und wünschen, was man möchte.
 
Dann wird auch irgendwann eingestanden, dass Kein-Kontakt ausschließlich Ausdruck für eines ist: kein Interesse.
Das schlimme ist aber, dass dieses Kein-Kontakt vom anderen durchbrochen wird.

Dadurch eskaliert es selbst dann, wenn man kein Interesse richtig gedeutet hat. :D
Weil immer wieder Hoffnung erweckt wird ...
Katz und Maus Spiel.
 
Katz und Maus Spiel.
Fest steht doch: man muss ja nicht mitspielen.
Wenn mir jemand vermittelt, dass er keinen Kontakt mehr möchte, sich aber dennoch meldet, ohne konkret zu werden (Veränderung bewirkt, Treffen initiiert, zunehmende Nähe schafft), buche ich das als kindlich vertane Zeit ab, ohne jegliche Tiefe.
An mir ist es dann, die Grenze zu setzen. Tue ich das nicht, spiele ich mit, gewollt.
Vollzieht sich dann alles auf einer Ebene, die weder für Liebe noch für Wachstum spricht.
 
Nun, die Quelle ist ja keine, sondern eingebildet und projiziert.
Die Annahme dessen dann der erste Schritt zur Heilung.
Manchmal hilft es schon, wenn man von außen auf den "Wahn" hinweist.
Dann wird auch irgendwann eingestanden, dass Kein-Kontakt ausschließlich Ausdruck für eines ist: kein Interesse.
Da kann man sich energetisch, träumerisch, hoffnungsvoll einbilden und wünschen, was man möchte.
Das ist dann die Aufgabe des Festhaltenden selbst, sich die Frage zu stellen, warum er denn noch an die Illusion des Vergangenem gefesselt ist. Schwierig wird es, wenn damit verschwiegene Probleme und ungedeckte Bedürfnisse überkompensiert werden. Es gibt einen Unterschied zwischen Verlassen werden zerstört das Momentane Glück, oder aber Verlassen werden negiert die komplette eigene Persönlichkeit. Gerade Stalker werden sich weitab von einer gesunden Balance bewegen. Das sind dann Menschen, die aufjedenfall Hilfe brauchen, aber es sich dann wohl nicht eingestehen können. Deshalb kann ich mir schwer vorstellen, dass sie so unbedingt zugänglich für Ratschläge von aussen sind.
 
Das sind dann Menschen, die aufjedenfall Hilfe brauchen, aber es sich dann wohl nicht eingestehen können. Deshalb kann ich mir schwer vorstellen, dass sie so unbedingt zugänglich für Ratschläge von aussen sind.
Sie sind es nicht.
Es sei denn, der Schmerz nimmt überhand.
Bis dahin braucht es allerdings seine Zeit, weil man ja einen positiven Ausgang erwartet. Den gibt man nicht leichtfertig auf.
 
Fest steht doch: man muss ja nicht mitspielen.
Wenn mir jemand vermittelt, dass er keinen Kontakt mehr möchte, sich aber dennoch meldet, ohne konkret zu werden (Veränderung bewirkt, Treffen initiiert, zunehmende Nähe schafft), buche ich das als kindlich vertane Zeit ab, ohne jegliche Tiefe.
An mir ist es dann, die Grenze zu setzen. Tue ich das nicht, spiele ich mit, gewollt.
Vollzieht sich dann alles auf einer Ebene, die weder für Liebe noch für Wachstum spricht.

sehe ich nicht so.
sehr wohl ist Wachstum vorhanden
was sich irgendwann ändert, ist dass der Kippschalter fällt
das sich eingestehen, dass kein reales Interesse da ist.
Aber, erst dann wenn gewisses Tiefen erreicht wurden.
Und an die komm ich jedoch nur durch Zurückweisung.
Denn es ist niemand real da, den ich dann beschuldigen kann.
Ich muss mich ganz allein damit auseinandersetzen.
Bis eines Tages der Tag da ist.
Den Wunsch eingestehen

und das Erkennen, dass es nicht das Ende vom Gelände ist :)
weil mit den Tiefen kommt der Selbstwert.

meine five sents.
 
was sich irgendwann ändert, ist dass der Kippschalter fällt
das sich eingestehen, dass kein reales Interesse da ist.
Aber, erst dann wenn gewisses Tiefen erreicht wurden.
Und an die komm ich jedoch nur durch Zurückweisung.
Es gibt Verbindungen, bei denen brauchte es nicht mal Zurückweisungen, da nie eine Nähe da war, die als Basis verstanden werden kann. :)
Man hat sich nur selten gesehen, rein virtuell verstanden, Liebe nicht vermittelt etc. Zahlreiche Facetten, nachzulesen in den Gazetten.
Es wird also etwas festgehalten, das nie wirklich war.
Entsprechend schwierig gestaltet sich das Loslassen.
 
Es gibt Verbindungen, bei denen brauchte es nicht mal Zurückweisungen, da nie eine Nähe da war, die als Basis verstanden werden kann. :)
Man hat sich nur selten gesehen, rein virtuell verstanden, Liebe nicht vermittelt etc. Zahlreiche Facetten, nachzulesen in den Gazetten.
Es wird also etwas festgehalten, das nie wirklich war.
Entsprechend schwierig gestaltet sich das Loslassen.

dann war es keine Verbindung
no line.
 
Werbung:
Zurück
Oben