Wenn Kinder Kinder töten...

Auch wenn ich die Blick sonst nicht mag.
Das Interview finde ich aufschlussreich und sachlich:

 
Werbung:
Ich auch. Übertötung nennt man das. Da gehört schon sehr viel Hass dazu.

Und über so manchen Beitrag hier wundere ich mich auch. Soll so eine Tat etwa völlig folgenlos bleiben?
Ist nicht klar, dass irgendetwas ganz gewaltig schiefgelaufen sein muss, und sicherlich auch im Elternhaus, weil ein Kind aus einem gesunden familiären Umfeld zu so einer Tat gar nicht in der Lage wäre?
Eine dysfunktionale Familienstruktur ist doch das mindeste, was hier angenommen werden muss, ohne sich dabei in Details zu versteigen, die wir wirklich nicht beurteilen können.
Ein solches Gewaltpotential und Empathielosigkeit verbunden mit einer nicht vorhandenen Frustrationstoleranz ist schon bemerkenswert.

Eines kann ich euch sagen, auch wenn es vielleicht nicht jeder gerne hören wird: ich habe lange genug als Erzieherin gearbeitet um zu wissen, dass jedes verhaltenssauffällige oder gar - gestörte Kind auch eine passende Geschichte in der Familie dazu hatte.
Und ich bin auch noch mit zwei ehemaligen Kolleginnen befreundet und an dieser Regel hat sich nichts geändert.
Natürlich spielen die Medien auch eine Rolle, und gerade so ein Tik Tok Mist kann seinen Beitrag dazu leisten, dass die Hemmschwelle sinkt.

Aber das alleine kann es nicht sein. Genausowenig wie jeder, der Ballerspiele mag oder gerne Horrorfilme schaut, deswegen gewalttätig wird.
Aber das ist nicht das Entscheidende.
Habe ebenfalls jahrelange Erfahrung als Erzieherin und komme zu etwas
anderen Ergebnissen.

In der verständlichen Wut, die wir bei einer so grausamen Tat verspüren ist es nun mal
schnell geschehen, Vor-Urteile rauszulassen.
Ich sehe es so, dass ich diese Grausamkeit auch manchmal aushalten muss, bis
alles Stück für Stück durchleuchtet wurde.
 
Ich kann nur entsetzt den Kopf über den Großteil der Kommentare hier schütteln.

Ein Kind wird von 2 anderen Kindern getötet. Ein entsetzlicher Fall, der wahrscheinlich nicht nur mich fassungslos macht.

Und was passiert hier im EsoForum? Im Grunde das, was bei jedem besseren - oder in diesem Fall schlechteren - Stammtisch passiert:
Der Ruf nach Verurteilung, Wegsperren, Strafverfolgung, Veröffentlichung der Daten, Unterstellungen gegenüber den Kindern und den Eltern, Sanktionen gegen die Eltern, Spekulationen, Ruf nach Gesetzesverschärfung….

Was kommt da noch als nächstes auf Eurer Wish-List????
 
Für mich klingt das als wenn es Mutmaßungen sind ,warum ,wieso und woran lag es für diese Tat,um die Auflagen der Zeitung zu steigern .
Freudenberg hat unter 20 000 Einwohner und wenn dann plötzlich 2 Mädchen nicht mehr zur Schule kommen, die mit dem Opfer bekannt waren, kann sich da wohl jeder an seinen zehn Fingern ausrechnen, warum die nicht mehr auftauchen.
Überall gibt es Leute, die gern mit den Medien zusammenarbeiten und denen Informationen zukommen lassen. Vielleicht auch in der Hoffnung, irgendwann mit Bild in der Zeitung oder gar in eine Fernsehshow zum Thema eingeladen zu werden.
Selbst wenn nicht, haben Reporter schon ihre Methoden, um aus Leuten was rauszubekommen.
Und es hat ja auch schon in der Vergangenheit Mitarbeiter von Polizei und Justiz gegeben, die bereitwillig Infos rausgegeben haben, die eigentlich nicht an die Öffentlichkeit sollten.
 
Und jedesmal, wenn es jemandem in diesem Thread ein Bedürfnis ist, Vorurteile, Mutmaßungen, Unterstellungen oäm. gegenüber dem Tathergang, möglichen Motiven, den Kindern od. ihren vom Stapel zu lassen sollte sich diese Person mindestens 100x laut vorsagen.
Ich weiß, dass ich nichts weiß“.
 
Ruf nach Gesetzesverschärfung….
Und selbst wenn das Alter der Strafmündigkeit runter gesetzt werden würde, spätere Taten von Kindern werden dadurch nicht verhindert.
Zumal ... so manche kriminelle Karriere beginnt erst so richtig im Knast ...


Fazit aus dem bereits heute Mrrgen verlinkten Blick-Interview mit dem Kriminologen Dirk Baier:
Der Ständerat will die Verwahrung jugendlicher Straftäter ermöglichen. Was halten Sie davon?
Ich halte wenig davon. Die Forschung zeigt: Mit Strafverschärfung und härteren Strafen macht man die Gesellschaft nicht sicherer. Solche Massnahmen sind vor allem eine Reaktion auf die Wünsche der Bevölkerung. Am Ende wird es ein, zwei Fälle treffen, die dafür infrage kommen, sollte man für diese einen solchen gesetzlichen Rahmen schaffen? Ich bin skeptisch. Meine Meinung: Wir müssen alle wachsam sein, achtsam miteinander umgehen und nicht hoffen, dass harte Gesetze soziale Probleme lösen.

Ich denke, man muss von Einzelfall zu Einzelfall entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nach diesem Bericht https://www.blick.ch/ausland/horror...r-besten-freundinnen-getoetet-id18401369.html

hat Luise eine ihrer Mörderinnen besucht und dann ist noch die zweite Täterin dazugekommen.
Nachdem ich diesen Bericht gelesen habe, plädiere ich für keine Gnade für die Haupttäterin. Liest sich wie ein eiskaltes Monster. Als es noch hieß, Luise sei die Mobberin gewesen, sah es noch anders aus, aber wenn die Täterin sogar die Mobberin war ... es ist wirklich schwer zu fassen.
 
Zurück
Oben