east of the sun
Sehr aktives Mitglied
Ein Kind wird aber nicht nur von den Eltern erzogen sondern von der Gesellschaft, der Schule, dem Internet usw. ( wenn man da überhaupt von Erziehung sprechen kann).Rechne mit einem Shitstorm.
Ähnliches ist mir auch schon durch den Kopf gegangen, allerdings in einer abgeschwächten Version. Eltern sollten durchaus als mitverantwortlich in die Strafprozesse einbezogen werden.
Eltern sind nicht nur erziehungsberechtigt, sondern auch erziehungsverpflichtet. Im Falle von Mord und Folter liegt ein so eklatantes Erziehungsversagen vor, dass man darüber nicht einfach so zur Tagesordnung übergehen kann.
Meine Meinung.
Auf der einen Seite sollen die Sprösslinge bis 26 Zuhause bleiben und von den Eltern unterstützt werden und auf der anderen Seite schon vor der Pubertät verurteilt werden?
Meiner Meinung nach ist unsere Gesellschaft überhaupt nicht kindergerecht. Den Jüngsten wird zwar jede Werbung in die Augen geschoben und von Erzieherseite aus kein Leid oder Demütigung mehr angetan, aber es schlägt ihnen überall Missachtung entgegen. Das fängt schon im Kindergarten an mit den sogenannten offenen Gruppen.
Den Kindern fehlt Aufmerksamkeit, Vorbild und Zukunft. Eltern allein können das nicht schaffen. Dafür ist unser aller Leben viel zu informations- und ablenkungsdurchseucht.
Kinder heute sind sicher weiter als früher, aber emotional bestimmt nicht.
Früher haben die Jungs aus meiner Klasse Frösche gequält. Daran darf man die heute nicht mehr erinnern.