Wenn Kinder Kinder töten...

Werbung:
Gewalttägige Kinder fallen nicht so einfach vom Himmel.
Sie sind ein Teil und (auch) ein Spiegelbild der Erwachsenenwelt. Einer Welt, die sich immer schneller weiterentwickelt und in der auch Erwachsene immer mehr Probleme haben, dieser gewachsen zu sein.

Hier einfach ohne irgendein Hintergrundwissen den Eltern alle Schuld zuzuschieben, ist zwar bequem, aber kurzsichtig.
Natürlich können auch Eltern in der Erziehung versagen, aber Eltern können niemals alles, was möglicherweise schief gelaufen ist, alleine verantworten. Zu viele Faktoren können hier eine Rolle spielen, die wir alle nicht kennen.
Wenn ich mir so manche Kommentare hier so durchlesen, habe ich eine ziemlich gute Vorstellung davon, wo Gewaltfantasien herkommen.
 
Gewalttägige Kinder fallen nicht so einfach vom Himmel.
Sie sind ein Teil und (auch) ein Spiegelbild der Erwachsenenwelt. Einer Welt, die sich immer schneller weiterentwickelt und in der auch Erwachsene immer mehr Probleme haben, dieser gewachsen zu sein.

Hier einfach ohne irgendein Hintergrundwissen den Eltern alle Schuld zuzuschieben, ist zwar bequem, aber kurzsichtig.
Natürlich können auch Eltern in der Erziehung versagen, aber Eltern können niemals alles, was möglicherweise schief gelaufen ist, alleine verantworten. Zu viele Faktoren können hier eine Rolle spielen, die wir alle nicht kennen.

Es heißt nicht umsonst ...

"Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen."
 
Hält man sich an geltendes Recht.. wie der Name schon sagt.
Geltendes Recht wird aber auch angepasst, verändert. Und gerade in Hinblick auf die deutsche Vergangenheit wurde es ja angepasst. Sonst gäbe es noch mehr Mord und Totschlag, aber von Rechts wegen angeordnet.
Trotzdem muss gerade in Hinblick auf Tötungsdelikte von Minderjährigen begangen, darauf geachtet werden, dass entsprechende Maßnahmen zeitnah ergriffen werden, ggf. eben auch neue Gesetze her müssen, die potentielle Opfer besser schützen. Prävention wäre natürlich die beste Option, aber auch da fehlt es wohl nicht nur an Geld sondern auch an den richtigen Ideen.
 
Und die hier anwesenden Eltern wissen das auch.
Eltern (und da in erster Linie die Mütter) haben ohnehin immer den schwarzen Peter, wenn Kinder auf die schiefe Bahn geraten.
Entweder sie waren zu weich, zu nachsichtig und haben den Kindern zu viel durchgehen lassen oder sie waren zu hart und zu streng.......:cautious:

Und alle anderen wissen dann immer ganz genau, wie man Kinder zu erziehen hat.

Nur hängt halt leider bei der Geburt keine Gebrauchsanweisung dabei. Kinder entpuppen sich als eigenständige Individuen und selbst innerhalb einer Familie kanns passieren, dass Kinder unterschiedlich geraten.
 
Ich hätte noch andere Vorschläge, aber reicht mir erst einmal. :rolleyes:
Oder wie wäre es mit einem Kloster bei Mönchen zu leben, das stell ich mir zunächst auch hart vor. Wenn da keine geistige Reinigung stattfindet, wo dann?
Gar nicht mal so verkehrt, der Ansatz. Das nenne ich eine konstruktive Idee. Nicht aber das amorphe Geblubber, man wolle ins Mittelalter zurück & Artverwandtes. Solche Anwürfe sind einfach nur Trash und folgen der Logik des Strohmann-Argumentes, wie es in der Rhetorik genannt wird. Eine Position konstruieren, die niemand behauptet hat und dann mit voller Emotionalität dagegen zu Felde ziehen.

Näheres dazu:

 
Hier einfach ohne irgendein Hintergrundwissen den Eltern alle Schuld zuzuschieben, ist zwar bequem, aber kurzsichtig.
Macht doch keiner. Ist dir entgangen, dass ich schrieb "mitverantwortlich"? Alles richtig, was du schreibst. Aber wiederum einen gewichtigen und prägenden Faktor wie die Erziehungsberechtigten auszuklammern, wäre ebenso kontrafaktisch wie die Prägung nur aufs Elternhaus zu reduzieren.
 
Macht doch keiner. Ist dir entgangen, dass ich schrieb "mitverantwortlich"? Alles richtig, was du schreibst. Aber wiederum einen gewichtigen und prägenden Faktor wie die Erziehungsberechtigten auszuklammern, wäre ebenso kontrafaktisch wie die Prägung nur aufs Elternhaus zu reduzieren.
Du vielleicht nicht, aber der Fotoamokläufer will ja gleich am besten die ganze Familie in den Knast schicken.
 
Werbung:
Gewalttägige Kinder fallen nicht so einfach vom Himmel.
Da bin ich anderer Meinung. Ich glaube schon, dass es das Böse einfach nur so - also von Geburt an gibt. Es ist die Frage, wie der Boden bereitet ist, auf den sie fallen. Und es gibt viele, unüberschaubare Faktoren der (ungünstigen) Einflussnahme. Da Eltern allerdings in der Regel keine ausgebildeten Psychologen sind, ist es leider einfach, Fehler zu machen. Wer da im Glashaus sitzt sollte nicht unbedingt den ersten Stein werfen.
 
Zurück
Oben