Wenn es Hellsichtige wirklich gibt...

Hallo Joey

Zitat: Dazu habe ich auch schon was geschrieben. Die Existenzfrage und die Beweisfrage sind gekoppelt. Wenn die Frage "Gibt es einen Beweis für Telepathie" mit "nein" beantwortet wurde, so kann die Frage "Gibt es Telepathie?" bestenfalls mit "Ich weiß es nicht... vielleicht" beantwortet werden. Ein klares "Ja" ist ohne die positive Beweisfrage nicht möglich.


Nein, subjektiv nicht.
Ich habe für dich wahrscheinlich keinen (wissenschaftlichen) Beweis für
die Realität von Telepathie im weiteren Sinne. Ich habe aber für mich sehr klare Beweise, auch durch andere Personen erhalten. Daher ein klares Ja.
Du könntest theoretisch hier her kommen und Leute befragen.
Sofern viele davon ehrlich sind, würdest du auch erstaunt sein.
Das Problem ist, dass ich gar nicht scharf darauf bin, dass das zu sehr in die
Öffentlichkeit kommt. Ich bin nun mal introvertiert. Ich verdiene kein Geld damit, und brauche auch Randis Million nicht.
Wenn du meinst, das genau hier der Haken ist, dass das eine Ausrede ist,
könnte das natürlich aus deiner Sicht so sein.
So muss und werde ich mit Skepsis leben.
Ich habe aber schon öfter erklärt, dass es Weltbilder gibt, die sich problemlos
sowohl mit Wissenschaft als auch Außersinnlichem vereinbaren lassen.
Außerdem offenbart für mich die materialistische Ansicht über den Geist
eklatante Schwächen und viele offene Fragen. Dazu kann man sich über die aktuelle Diskussion in der Philosophie des Geistes informieren.
Da braucht man auch nicht an Parapsychologie zu glauben.

LG PsiSnake
 
Werbung:
Ok, mit Telepathie hast Du keine Probleme. Hast Du denn Probleme mit der Möglichkeit, dass alles fake sein könnte? Du schreibst "nein", und das glaube ich Dir auch. Aber wie sehr interessiert Dich diese Möglichkeit? Wie sehr willst Du sie ausschließen?

Und diese Frage geht nicht speziel an Dich: Warum immer dieser Vorwurf gegenüber Menschen, die auf diese Möglichkeit hinweisen wollen?

Weil dieser "Hinweis", wie du es nennst, in Form einer Reflexes kommt, bei sämtlichen Themen, und immer wieder dieser Hinweis, daß es ja nicht "beweisbar" ist, als schlagendes Argument dafür erachtet wird, daß es Spinnerei sei. So zumindest die Logik einiger, die sich etwas darauf zugute tun, in jedem zweiten Satz das Adjektiv "wissenschaftlich" unterzubringen.

Erfahrungen, die ausgetauscht werden, unter den Druck der wissenschaftlichen Belegbarkeit (in dem von mir dargestellten Sinne) zu stellen, ist auch schon, sofern es notorisch wird (und das ist eindeutig bei einigen der Fall), eine recht unangemessene Form, sich hier einzubringen. Denn schließlich ist dies hier ein Esoterikforum und kein naturwissenschaftliches Forum, wo man jegliche Meinung sogleich mit harten empirischen Fakten zu untermauern hätte.

Heißt nicht, daß man auch mal Dinge unter naturwissenschaftlichem Aspekt durchleuchten sollte. Nur, wer kein anderes Argument kennt, als dieses "Beweis mir das", "darüber liegen keine wissenschaftlichen Erkenntnisse vor" usw. - der ist definitiv im falschen Forum, weil kaum anzunehmen ist, daß, wer sich hier austauscht über Erfahrungen, die er gemacht hat, diese mit Methoden, wie sie aus den empirischen Wissenschaften bekannt sind, zu prüfen gewillt ist.

Und wozu sollte man das auch machen? Wie gesagt, es ist dies kein naturwissenschaftliches Forum, also ist die Forderung, hier strikt "wissenschaftlich" zu argumentieren, fehl am Platz.

(Gewisse Satzteile habe ich eingefettet, damit keine Mißverständnisse entstehen oder ein Generalangriff vermutet wird, der nicht stattfindet).

:)
 
Hallo Loge33

Zitat: Das macht neugierig.


Ich sagte schon mal, aus meiner Sicht blieb mir gar nichts anderes übrig als daran zu glauben.
 
Ich habe für dich wahrscheinlich keinen (wissenschaftlichen) Beweis für die Realität von Telepathie im weiteren Sinne. Ich habe aber für mich sehr klare Beweise, auch durch andere Personen erhalten. Daher ein klares Ja.

Das will ich Dir nicht ausreden. Ich will nur erreichen, dass die Leute, die den Skeptikern Verbohrtheit vorwerfen, sehen, dass sie mit diesem Vorwurf genauso verbohrt sind. Für sie darf es keine natürliche Erklärung geben.

Ansonsten - ohne diesen Vorwurf - kann sich ein interessanter Gedankenaustausch mit Fragen und Antworten ergeben. Man wird den anderen wahrscheinlich nicht überzeugen... aber man kann dennoch nur gewinnen dabei.

Du könntest theoretisch hier her kommen und Leute befragen. Sofern viele davon ehrlich sind, würdest du auch erstaunt sein. Das Problem ist, dass ich gar nicht scharf darauf bin, dass das zu sehr in die Öffentlichkeit kommt. Ich bin nun mal introvertiert. Ich verdiene kein Geld damit, und brauche auch Randis Million nicht. Wenn du meinst, das genau hier der Haken ist, dass das eine Ausrede ist, könnte das natürlich aus deiner Sicht so sein. So muss und werde ich mit Skepsis leben.

Zunächst einmal als Nebenbemerkung: Aus welchen Gründen Du eine solche Überprüfung nicht willst, ist Dir überlassen. Es gibt viele gute Gründe, die nicht nur "Ausrede" wären. So ein Urteil fälle ich höchstens im Stillen für mich... aber auch da nur selten.

Möglich, dass ich erstaunt wäre. Aber würde das bedeuten, dass sich das Erlebte nicht irgendwie "normal" erklären lässt? Nein.

Ich habe aber schon öfter erklärt, dass es Weltbilder gibt, die sich problemlos sowohl mit Wissenschaft als auch Außersinnlichem vereinbaren lassen.

Ja, man brauch auch nicht sonderlich viel Phantasie, um so ein Weltbild aufzubauen. Insofern ist das Außer- oder Übersinnliche nicht kategorisch unmöglich. Aber ist es deswegen automatisch wahr? Das ist die Frage.

Außerdem offenbart für mich die materialistische Ansicht über den Geist eklatante Schwächen und viele offene Fragen. Dazu kann man sich über die aktuelle Diskussion in der Philosophie des Geistes informieren.

Ja, die offenen Fragen und Probleme gibt es. Aber, machen die das Weltbild falsch? Warum immer auf alles sofort eine einfache Antwort finden?

Beispiel: Wir wissen nicht, warum Steine auf den Boden fallen? (Nun gut, wir wissen's einigermaßen... aber angenommen wir hätten von Raum-Zeit-Krümmung keine Ahnung) Das sind Geister! Ist eine Möglichkeit, die einem sofort in den Sinn kommt. Stimmt sie deswegen, oder sollte man da nicht doch ein wenig mehr nachdenken und ertragen, dass die Frage ungeklärt ist?

Viele Grüße
Joey
 
Weil dieser "Hinweis", wie du es nennst, in Form einer Reflexes kommt, bei sämtlichen Themen, und immer wieder dieser Hinweis, daß es ja nicht "beweisbar" ist, als schlagendes Argument dafür erachtet wird, daß es Spinnerei sei.

Wie vorurteilsfrei ist denn diese Einschätzung ;)?

Es geht doch um Wissen, das uns ALLE interessiert, besonders in einem Esoterik-Forum betreffen sollte.

LG Loge33
 
Hallo Loge33

Zitat: Das macht neugierig.


Ich sagte schon mal, aus meiner Sicht blieb mir gar nichts anderes übrig als daran zu glauben.

So. Und wie sicher kannst du dir sein, dass 'die anderen' von dir sprechen, respektive von Erfahrungen, die den deinen gleich sein könnten?

LG Loge33
 
Dazu habe ich auch schon was geschrieben. Die Existenzfrage und die Beweisfrage sind gekoppelt. Wenn die Frage "Gibt es einen Beweis für Telepathie" mit "nein" beantwortet wurde, so kann die Frage "Gibt es Telepathie?" bestenfalls mit "Ich weiß es nicht... vielleicht" beantwortet werden. Ein klares "Ja" ist ohne die positive Beweisfrage nicht möglich.

Das alles wieder aus deiner spezifischen Perspektive naturwissenschaftlicher Tunnelrealität betrachtet.

Eben nicht! Offensichtlich sind meine bescheidenen Einstreuungen ohne jegliche Wirkung geblieben. Die Antwort lautet in meinem Fall keineswegs "Ich weiß es nicht", sondern ein klares "Ja". Dies ist meine Erfahrung. Und die vieler anderer. Und sie läßt sich nicht durch die restriktive naturwissenschaftliche Methode verifizieren. Sie ist aber evident, weil sie meine Erfahrung ist.

Das sind zwei unterschiedliche Wahrheitsbegriffe.
 
Wie vorurteilsfrei ist denn diese Einschätzung ;)?

Es geht doch um Wissen, das uns ALLE interessiert, besonders in einem Esoterik-Forum betreffen sollte.

LG Loge33

Da sitzt du einem Irrtum auf. In einem Forum wie diesem geht es mit Sicherheit nicht um Wissen in dem Sinne, wie es dir offenbar vorschwebt, sondern um Erfahrungen, die ausgetauscht werden. Jenseits naturwissenschaftlicher Beweisbarkeit.
 
Werbung:
Sie ist aber evident, weil sie meine Erfahrung ist.

Und wenn man davon ausgehen müßte, dass persönliche Erfahrungen a posteriori wahrgenommen werden, d.h. diese im Endeffekt gelernt, Übernahme eines bereits vorhandenen Musters, Systems, Weltbildes, wie auch immer zu nennen, sind?

LG Loge33
 
Zurück
Oben