Wenn es Hellsichtige wirklich gibt...

Tja das hat Aiman Abdallah ja gerade in seiner Welt der Wunder Sendung von letzter Woche bewiesen, das es Hellsehen gibt. Eine Dame hat da zuverlässig den Attentasversuch von Al Kaida in London ca. 4 Wochen im Voraus vorhergesagt.
Unabhängig davon, ob die Dame und ihre Prophezeiung echt sind, kann das nicht als Beweis gelten. So ein Zufall liegt noch im statistischen Bereich des Möglichen.

Als Beweis könnte man werten, wenn diese Dame auch ca. weitere zehn Anschläge zuverlässig voraussagen würde.

Ein einzelner Treffer kann nicht als Beweis gewertet werden. Schon gar nicht, wenn der Kontext nicht überprüfbar ist.

Mal gaaaaaanz böse spekuliert, könnte die Dame ja von dem Anschlag sowieso vorher gewusst haben, weil sie direkte oder indirekte Kontakte zur Al-Kadia hat.
Nein, ich will hier keinen beschuldigen. Ich will nur aufzeigen, dass es noch andere Erklärungen für eine einzelne Voraussagen geben kann.

Wenn es stichhaltige Beweise für Hellsicht gäbe, dann wüsste jeder davon und die ganze Branche wär vermutlich unter staatlicher Kontrolle. So betrachtet, ist es ja vielleicht ganz gut, dass Hellsicht bisher unbeweisbar ist :)

:zauberer1
 
Werbung:
Tja das hat Aiman Abdallah ja gerade in seiner Welt der Wunder Sendung von letzter Woche bewiesen, das es Hellsehen gibt. Eine Dame hat da zuverlässig den Attentasversuch von Al Kaida in London ca. 4 Wochen im Voraus vorhergesagt.
LG
MM



Also ich bin nicht hellsichtig, aber sowas hab ich damals auch kommen sehen.
Dazu muss man nur ein bissl Zeitunglesen .....


:)
Mandy
 
Hellsichtigkeit sowie ich sie erlebe, ist ein Gefühl, Gedanke, Bild, das quasi ohne Einladung erscheint. Man weiß etwas plötzlich, überraschend, ohne daß man sich aufs Thema oder einen Menschen, den diese Information betrifft, konzentriert, ja überhaupt an ihn gedacht hat. Beobachtungsgabe - Interpretation (Kombinatorik) fällt also aus; es bleiben für mich Intuition und Telepathie im Spiel - bin im Grunde à priori Skeptikerin.

Wieso fällt das für Dich aus? Wir machen so viel unbewusst und erleben es letztendlich nur als Gefühl. Wir lesen z.B. die Mimik und Gestik des Gegenüber und wissen unbewusst, wie er sich fühlt. Nur wenige Menschen machen das ständig bewusst. Wir nehmen viele Signale auf und verarbeiten die, ohne einen bewussten Gedanken dran zu gebrauchen. Das hat herzlich wenig mit Telepathie zu tun. Intuition kann man das schon eher nennen - allerdings mit schon bekannten Ursachen.

Viele Grüße
Joey
 
Hallo Joey,

ich be-schreibe meine subjektive Wahrnehmung. Ich lerne jemand kennen und ich bekomme eine blitzartige Informtion, plötzlich, unerwartet und auch von mir unerwünscht. Beobachtungsgabe und -Interpretation (Kombinatorik) fallen somit aus. Bleiben für mich eben Telepathie und Intuition.

Wenn Du > wir erleben...< schreibst, meinst Du das Gleiche, wie ich? Erlebst Du auch Ähnliches?
 
Die Trefferquote..die ist immer schwankend.

Niemals kann man zu 100 % sagen, das was kommt.

Nur irgendwann..ganz pltötzlich, sagt jemand..fahre nicht diesen Weg, da sehe ich den Tod.

Und dann hörst du es auch im Radio..schwerer Verkehrsunfall..Tote..

Eindach so, irgendwann.. ein Gefühl..!!!!

Leider niemals die Lottozahlen :zauberer1

Marion
 
ich be-schreibe meine subjektive Wahrnehmung. Ich lerne jemand kennen und ich bekomme eine blitzartige Informtion, plötzlich, unerwartet und auch von mir unerwünscht. Beobachtungsgabe und -Interpretation (Kombinatorik) fallen somit aus. Bleiben für mich eben Telepathie und Intuition.

Wenn Du > wir erleben...< schreibst, meinst Du das Gleiche, wie ich? Erlebst Du auch Ähnliches?

Ja, ich erlebe auch ähnliches (ob jetzt genau das gleiche, wage ich nicht zu behaupten). Aber ich führe das nicht auf Telepathie und "übernatürliche" Intuition zurück, sondern auf unbewusste Verarbeitung von Anzeichen, Mimik, Gestik, Kleidung, Stimmlage, Geruch (wichtiger, als man naiv so denkt, weil der Geruchssinn bei uns sehr eng mit der Erinnerung verknüpft ist).

Beispiel: Auf einer Party lernte ich neulich mal eine Frau kennen. Ich wusste irgendwie sofort: Sie besitzt einen Hund. Woher wusste ich das? Vielleicht wohnt sie in meiner Nähe, und ich habe sie schonmal gesehen... nein, sie wohnt in einem völlig anderen Teil von Hamburg, in dem ich noch nie war. Hunde haben durch ihr Anti-Floh-Halsband einen charakteristischen Geruch. Wenn ich diesen Geruch wahrnehme, und seien es auch nur Spuren, so denke ich sofort an Hunde... ist halt eng in meinem Gehirn verknüpft. Vielleicht waren noch Spuren dieses Geruchs in ihrer Kleidung. Außerdem haben Hundehalter manchmal einen etwas befehlenden Tonfall... das sind sie auch von ihren Hunden gewohnt.

Ebenso wusste ich bei einer neuen ziemlich jungen Arbeitskollegin von mir, dass sie ein kleines Kind hat. Woher wusste ich das? Auch hier habe ich den Geruch (Baby-puder, Flaschenmilch und Windeln) im Verdacht, sowie vielleicht nicht ganz rausgewaschene Felcken. Junge Mütter haben manchmal auch aus Zeitgründen nicht so gut gewaschene Haare.

Wenn mein Telefon klingelt, weiß ich oft, wer dran ist, noch bevor ich die Nummer auf dem Display sehen kann. Woher weiß ich das? Nun, die Leute, die mich regelmäßig anrufen... die kenne ich ziemlich gut. Ich kenne ihren regelmäßigen Tagesablauf und weiß, wann ein Anruf bei mir reinpasst. Wenn also Abends zwischen 19 und 20 Uhr das Telefon klingelt ist es meistens meine beste Freundin. Ab 22 Uhr ist es meistens mein Bruder. An Wochenenden in der Mittagszeit ruft mich gerne meine Mutter an. Wenn das Telefon klingelt, mache ich mir darüber keine bewussten Gedanken... aber mein Gehirn deutet dennoch die Zeichen.

Soll ich noch weitere eigene Erlebnisse nennen? Mir fallen da haufenweise welche ein.

Das sind alles Zeichen, die auf uns einströmen, und aus denen wir uns unbewusst einen Reim draus machen. Das haben wir automatisiert gelernt. Ein oder zweimal habe ich einen Geruch in Zusammenhang mit einem Hund erlebt, und schon verknüpfe ich das eine unbewusst mit dem anderen. In einem großen Anteil der Fälle haben meine Gefühle damit Recht. Diese Art von Intuition ist uns in der Evolution erhalten geblieben, weil es viel schneller geht als über alles erst einmal nachzudenken.

So entsteht allerdings auch Aberglaubven. Da werden dann Eindrücke miteinander verknüpft, die nichts miteinander zu tun haben... wie z.B.: "ich habe Mittelchen A genommen und wurde deswegen von meiner Erkältung geheilt."

Viele Grüße
Joey
 
Hallo Joey,

Deine Beispiele kann ich gut nachvollziehen, angewandte blitzschnelle >Nanosekunde< Kombinatorik nenne ich das.
Mit solchen Beispielen kann ich auch dienen, auch mit Wahrnehmen der Äußerlichkeiten: bestimmte Haltung der Mundwinkel, Gesichts-, Augenausdruck werden automatisch registriert, auch Körperhaltung, Schultern, Farben, Klamottenstil...lassen einen Eindruck zu, der selten - Ausnahmen bestätigen die Regel - trügt. Ähnlich verhält sich bei mir mit Lernen beim Beobachten. Ich speichere die Eindrücke, Gehirn akrobatisiert draus Erkenntnisse, plötzlich kann ich etwas, ohne sich je mit >wie und warum< beschäftigt zu haben. So hab mit 4 schreiben und lesen gelernt - zwei Jahre ältere Freundin ging in die Schule und ich machte mit ihr Hausaufgaben mit. Oder mit 5 schaute ich Bridgespielern daheim, mit 8spielte ich mit. Schach hab auch irgendwie inhalliert, ohne step by step zu üben.

Ich meine aber in meinem ersten Post Informationen, die ich nicht mit den schon erwähnten Parametern erklären, zuordnen kann.
Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft betreffend. Blitzartig, unerwünscht, nicht bestellt, in keinem nachvollziehbaren realen Rhythmus auftretend; ein Informatiker erkannte ein Muster in zeitlichem Geschehen, aber da ich in diesem Bereich kaum Kenntnisse hab, kann ich es nicht beurteilen, wie er zu diesem Ergebnis gekommen ist. Kann nur astrologisch verfolgen, Uranus/Jupiter Aspekt aus meiner Radix spielt da eine gravierende Rolle. Diese Infos erlebe ich, wenn ich jemand sehe oder an jemand denke, egal ob bekannt oder gerade erst kennengelernt. Es passiert erträglich - nämlich 2-3 Mal im Jahr. Vielleicht diente ursprünglich das Interesse an der Astrologie dem Zweck, zu eruieren, wie man dieses Phänomen erklären kann. Außerhalb von Astrologie bin im Moment bei Intuition/Telepathie - Stand.
 
Ich meine aber in meinem ersten Post Informationen, die ich nicht mit den schon erwähnten Parametern erklären, zuordnen kann.

Wie sicher kannst Du Dir sein, dass das mit diesen bekannten Informationskanälen nicht geht, und damit ein unbekannter "paranormaler" Informationskanal da sein muss?

Diese Infos erlebe ich, wenn ich jemand sehe oder an jemand denke, egal ob bekannt oder gerade erst kennengelernt.

Auch da arbeitet unser Unterbewusstsein, glaube ich. Die Informationen, die verarbeitet werden, brauchen halt nur manchmal ihre Zeit...

Kannst Du denn mal ein Beispiel nennen, was Du erlebt hast, und anhand dessen erläutern, warum es in Deinen Augen kein bekannter Informationskanal gewesen sein kann?

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Wir haben schon miteinander gepnt, Joey. Ich finde den Ansatz , gegenzubeweisen, inzwischen sinnlos. Wir werden sicher nicht damit weiterkommen. Bin dafür, zu schauen, wie könnte es funktionieren?

Und erkläre mir handfest, was dieses Unterbewußtsein tatsächlich, wahrhaftig ist? Intuition, Telepathie paßt auf jeden Fall in den Bereich Unterbewußtsein, so wie ich es verstehe.
 
Zurück
Oben