Wenn es Hellsichtige wirklich gibt...

Ich finde den Ansatz , gegenzubeweisen, inzwischen sinnlos. Wir werden sicher nicht damit weiterkommen.
Ich vermute mal, bei dieser Anfrage um Beispiele geht es Joey nicht um Beweise, sondern um Forschen. Er möchte sehen, ob er für die Beispiele, die du anführst, evtl. natürliche Erklärungen zu finden sind. Lieg ich damit richtig, Joey?

Bin dafür, zu schauen, wie könnte es funktionieren?
Beim Schauen, wie etwas funktioniert, gehört es unbedingt auch dazu, die Varianten sicher (!) ausschliessen zu können, die nicht als Erklärung dienen. Ausschlussverfahren.

Und erkläre mir handfest, was dieses Unterbewußtsein tatsächlich, wahrhaftig ist? Intuition, Telepathie paßt auf jeden Fall in den Bereich Unterbewußtsein, so wie ich es verstehe.
Unterbewusstsein: Das Unbewusste. Psychische Prozesse die nicht bewusst sind, also auf keine Art erkannt oder gesehen werden. Unterschwellige Denkprozesse. Einige solcher unterbewussten Prozesse können neurologisch erfasst werden bevor sie dem Bewusstsein zugänglich werden.

Intuition: Das Bewusstwerden von Ergebnissen aus unbewussten/unterschwelligen Wahrnehmungs- und Denkprozessen.

Telepathie: Informationen von einem Lebewesen auf ein anderes übertragen, ohne für diese Übertragung die bekannten Sinne zu benutzen. Bisher wissenschaftlich unbewiesen.

:zauberer1
 
Werbung:
Wir haben schon miteinander gepnt, Joey.

Ja, ich weiß.

Ich finde den Ansatz , gegenzubeweisen, inzwischen sinnlos. Wir werden sicher nicht damit weiterkommen.

Warum hältst Du das für sinnlos?

Und was meinst Du mit weiterkommen? Ich bezweifle, dass einer von uns beiden den anderen von seiner Ansicht abbringen wird. Das ist aber auch nicht Ziel einer Diskussion dieser Art.

Bin dafür, zu schauen, wie könnte es funktionieren?

Und was bringt das? Was bringen Überlegungen über eine Funktionsweise, wenn die Funktion selbst nicht bewiesen ist? Was lernt man daraus über die Welt?

Natürlich kann ich mir überlegen, wie Telepathie funktionieren könnte. Von Induktion über Quantenmechanik verschränkter Zustände etc. könnte ich da haufenweise Hypothesen aufstellen... was bringen sie? Ziemlich wenig.

Und erkläre mir handfest, was dieses Unterbewußtsein tatsächlich, wahrhaftig ist?

Die Bewusstseinsprozesse, über die wir nicht nachdenken.

Auf meinem Schreibtisch liegt u.a. ein Kugelschreiber. Dennoch denke ich nicht immer "Kugelschreiber", wenn mein Blick drüber gleitet.

Ich litt früher mal unter Depressionen und Sozialphobie. Woher kamen diese Ängste (die mir immernoch nicht gänzlich fremd sind)? Ich kann nicht genau benennen, wovor ich da genau Angst habe, oder warum die Situationen, vor denen ich Angst habe, solche schrecklichen Folgen für mich haben.

Meine Schwester hat eine panische Spinnen-Phobie. Und das, obwohl sie genau weiß, dass die Spinnen in unseren Breiten und Menschen rein gar nichts anhaben können.

Intuition, Telepathie paßt auf jeden Fall in den Bereich Unterbewußtsein, so wie ich es verstehe.

Ja, wenn es Telepathie gäbe, würde es auch in diesen Bereich fallen. Aber die Telepathie muss erst einmal nachgewiesen werden. Allgemein muss die Frage beantwortet werden: Woher kommen die Informationen? Sind das nur die bekannten Kanäle, oder gibt es da noch ein paar mehr? Und auch die unbekannten müssten erst nachgewiesen werden.
 
Ich vermute mal, bei dieser Anfrage um Beispiele geht es Joey nicht um Beweise, sondern um Forschen. Er möchte sehen, ob er für die Beispiele, die du anführst, evtl. natürliche Erklärungen zu finden sind. Lieg ich damit richtig, Joey?

Genau richtig. Und selbst, wenn ich dafür keine Erklärung finde, wäre damit noch nichts beweisen... aber ich versuche mich gerne dran.

Viele Grüße
Joey
 
Genau richtig. Und selbst, wenn ich dafür keine Erklärung finde, wäre damit noch nichts beweisen... aber ich versuche mich gerne dran.

Viele Grüße
Joey

@Elli. ganz lieb, brave Definitionen, Annahmen, Lehrsätze, die akzeptiert werden, aber sie liefern keinen wissenschaftlichen Beweis.

@ Joey,

die Waagschale schaut für mich so aus: ich, Paula, liefere Beispiele. Joey - wer bist Du? für mich nur ein Usernick, sonst nichts. Entschuldige, es soll keine Kränkung sein, sondern bloß schlichte Realität - forscht. Mit welchem Ansatz, Ausgangsfrage, Kompetenzen?

Übrigens, für mich muß zuerst einmal >Wie funktioniert das< von Unterbewußtsein nachgewiesen werden. Nicht mit hübschen Sätzen, wie die, die Du von Dir gibts. Was für ein Argument, welche Gewichtung hat die Behauptung, daß Du unter Depression und Sozialphobie gelitten hast und Deine Schwester leidet unter Spinnenphobie in Zusammenhang mit Hellsichtigkeit oder dem, was ich unter Hellsichtigkeit verstehe, nämlich Intuition und Telepathie? Deine Aussagesätze gehören in Sparte Psychologie/Psychiatrie, es sind Krankheitsbilder. Ganz spitze Bemerkung hinzu würde lauten, Du spielst Mitleidskarte aus ;)

Ja, sogar 2+2=4 ist keine Gewißheit, sondern bloße Vereinbarung.

Conclusio: ich weiß, daß ich nichts weiß. Ich nehme bloß an. Und schaue, wie sich die Annahme im meinen Erfahrungspool niederschlägt. Ich begehre keine Gewißheit, weil ich keine erlangen kann. Es ist ein Sisyphusweg, allerdings er wird bewußt als solcher beschritten . Der Wissenschaftsbegriff der Neuzeit - ich wiederhole mich bewußt - lautet ja:

Wissenschaftsbegriff der Neuzeit, insbesondere der Naturwissenschaften, beruht darauf, daß man komplexe Zusammenhänge in einfache Elemente zerlegt und aus dem Einfachen das Komplexe wiederzusammensetzt.

Wie sollte man danach Phänomene, wie Telepathie, Voraussehen erklären?
 
die Waagschale schaut für mich so aus: ich, Paula, liefere Beispiele. Joey - wer bist Du? für mich nur ein Usernick, sonst nichts. Entschuldige, es soll keine Kränkung sein, sondern bloß schlichte Realität - forscht. Mit welchem Ansatz, Ausgangsfrage, Kompetenzen?

Keine Angst; ich nehme mich nicht so wichtig, als dass das eine Kränkung für mich wäre. Aber welchen Ansatz ich in den "Forschungen" verwende ist ganz einfach. Ich würde die Frage "Wie kann das Erlebte mit alleine bekannten Informationskanälen erklärt werden?" versuchen zu beantworten. Kompetenzen... ich bin ein ziemlich guter Physiker... kein überragender, aber doch ein ordentlicher. Wenn mir auf diese Frage keine Antwort einfällt, so wäre das schonmal interessant, aber leider für weitere Info-Kanäle kein Beweis. Dennoch wäre es eine interessante Herausforderung.

Übrigens, für mich muß zuerst einmal >Wie funktioniert das< von Unterbewußtsein nachgewiesen werden. Nicht mit hübschen Sätzen, wie die, die Du von Dir gibts. Was für ein Argument, welche Gewichtung hat die Behauptung, daß Du unter Depression und Sozialphobie gelitten hast und Deine Schwester leidet unter Spinnenphobie in Zusammenhang mit Hellsichtigkeit oder dem, was ich unter Hellsichtigkeit verstehe, nämlich Intuition und Telepathie?

Meine Depris und Sozialphobie (unter denen ich aktuel übrigens nicht leide... also komm mir nicht mit dem Vorwurf der Mitleidstour; ich habe bewusst in der Vergangenheitsform geschrieben), sowie die Spinnenangst meiner Schwester habe ich als Beispiele von Prozessen gegeben, die ich dem Unterbewusstsein zuschiebe. Du hast mich nach einer Definition von Unterbewusstsein gebeten, ich habe Beispiele geliefert, wo es meiner Ansicht nach eine Rolle spielt.

Und nach wie vor bleibt die Frage offen: Warum von Telepathie ausgehen, wenn sie nicht nachgewiesen wurde? Warum von "übernatürliochen" Informationskanälen (Intuition) ausgehen, wenn diese ebenfalls reine Spekulation sind?

Deine Aussagesätze gehören in Sparte Psychologie/Psychiatrie, es sind Krankheitsbilder. Ganz spitze Bemerkung hinzu würde lauten, Du spielst Mitleidskarte aus ;)

Oh, nicht alle Beispiele, die ich gegeben habe, sind Krankheitsbilder. Der Kugelschreiber auf den Schreibtisch... und all die Beispiele, die ich vorher gebracht habe... hat alles mit dem Unterbewusstsein zu tun, OHNE, dass irgendwelche Telepathie oder paranormale Intuition notwendig wäre, die Phänomene zu erklären.

Ja, sogar 2+2=4 ist keine Gewißheit, sondern bloße Vereinbarung.

Doch, es ist Gewissheit. Du legst zwei Äpfel auf einen leeren Tisch... zumindest eine Anzahl von Äpfeln, die "zwei" genannt wird. Nun legst Du nochmal soviele Äpfel auf den Tisch. Danach liegen mit absoluter Sicherheit eine Anzahl von Äpfeln auf dem Tisch, die "vier" genannt wird.

Wissenschaftsbegriff der Neuzeit, insbesondere der Naturwissenschaften, beruht darauf, daß man komplexe Zusammenhänge in einfache Elemente zerlegt und aus dem Einfachen das Komplexe wiederzusammensetzt.

Wie sollte man danach Phänomene, wie Telepathie, Voraussehen erklären

Erst einmal müssen sie nachgewiesen werden. Vielleicht gibt es diese Phänomene ja gar nicht.

Viele Grüße
Joey
 
Guten Morgen Joey,

diese Phänomene gibt es extraordinär meiner Ansicht nach nicht. Sie sind Bestand-Teile des sogenannten Unterbewußtseins. Bei einem stärker ausgeprägt, bei anderen schwächer, und bei manchen verkümmert. Telepathie tritt für mich eindeutig auf, wenn ich alle Möglichkeiten gewißenhaft ausklammere, die mir eine Info zuschieben könnten, auf kombinatorisch-assoziativem Wege.
Wenn ich im Flugzeug bin, ein Mensch in gleicher Reihe Platz nimmt, und ich eine Einzelheit wahrnehme, die sein momentanes Leben betrifft, kann ich diese absolut nicht unter Beobachtungsgabe samt Interpretationstechnik einreihen. Ich schreibe sie auf einen Zettel, reiche ihn Mr. Marx und er versucht ins Gespräch zu kommen, mit dem Mann, der über dem Gang neben ihm sitzt. So erfahre ich, daß die Eingebung stimmt.
Für mich ist es unbegreiflich, wieso ich diese Tatsachen erfahren muß. Ich kann weder Lottogewinn damit einfahren, noch á la Uri Geller in Shows auftreten. Abgesehen davon, daß Shows nicht meins wären, könnte ich kaum zeitlich exakt den Zeitpunkt bestimmen, wann so ein Effekt wieder möglich sei. Ich hab rein praktisch nix davon, ich kann nichts Gutes dem Mann tun (na ja, er hat sich Mr. Marx ziemlich geöffnet, vermutlich entspannt, sie haben eine Stunde miteinander gesprochen, nicht über diese bestimmte Einzelheit, sondern in weiterer Folge über San Francisco - Ziel unseres Fluges) außer Last, zu spekulieren, woher und wozu das Ganze. Und was kannst Du als Physiker damit anfangen?
 
P.S. Ich kam leider nicht dazu, zu erfahren, wann dieser Mann geboren war. Also konnte ich nicht mit dem Stilmittel der Astrologie die Verbindung von ihm zu mir suchen. Ich sah nur den Aspekt des Momentes in meinem Horoskop ( Solardrehung). Uranus/Jupiter + auslösender Mond.
 
Werbung:
Doch, es ist Gewissheit. Du legst zwei Äpfel auf einen leeren Tisch... zumindest eine Anzahl von Äpfeln, die "zwei" genannt wird. Nun legst Du nochmal soviele Äpfel auf den Tisch. Danach liegen mit absoluter Sicherheit eine Anzahl von Äpfeln auf dem Tisch, die "vier" genannt wird.
Nur so am Rande : das ist keine Gewissheit, sondern eine künstliche, vom Menschen geschaffene Konstruktion und Vereinbarung.

Für den, der zusammenzählt, werden es "4 Äpfel" - aber welche Bedeutung und Auswirkung hat es für die Äpfel ? Wenn der Mensch etwas zusammenzählt, ändert sich für das Zusammengezählte nichts. Es ist für den Menschen eine von ihm selbst entwickelte Orientierungshilfe, sonst nichts.

Ich kann auch alle roten Blumen im Garten zählen - und so zB. rote Rosen und rote Tulpen in einen virtuellen Zahlen-Topf werfen. Für die Blumen wird sich dadurch nichts ändern.

2 + 2 = 4 ist keine Gewissheit, sondern schlichtweg eine menschliche Festlegung.

Gawyrd
 
Zurück
Oben