Wenn die Politik ,die Behörden und die Gesellschaft versagt

Und was würdest Du betreffend der extrem höheren Kosten der Wirtschaft tun?

Nur wegen der paar Grenzkontrollen zwischen Bayern und Österreich, die nicht mal vollständig waren, wurden die Kosten (Einbußen) für die Wirtschaft auf jährlich 15 Milliarden Euro geschätzt.

Nun stell Dir das umfassend vor, erstens ganz Deutschland und natürlich die gesamte EU.
Unserer Wirtschaft ging es vor EU prima...Arbeit war mehr wert...eine gut ausgebildete Person könnte allein die Familie ernähren...es gab Fleischrei und Schlacjgerei im Umkreis ,Bäcker,Tante Emma Läden die wie so vieles andere eingegangen ist ... das ist überall in der EU so...die Menschen haben nur Nachteile...alles ist ärmer geworden...

Ja besser gehts den Großunternehmen die nun niedrigen nehmen können und den Mensch Ausbeuten...
 
Werbung:
Unserer Wirtschaft ging es vor EU prima...Arbeit war mehr wert...eine gut ausgebildete Person könnte allein die Familie ernähren...es gab Fleischrei und Schlacjgerei im Umkreis ,Bäcker,Tante Emma Läden die wie so vieles andere eingegangen ist ... das ist überall in der EU so...die Menschen haben nur Nachteile...alles ist ärmer geworden...

Ja besser gehts den Großunternehmen die nun niedrigen nehmen können und den Mensch Ausbeuten...

1. Dieses Argument, es wäre doch alles super gewesen, ist sehr typisch. Es funktioniert nur nicht, denn es ist vor allem normal dass die Welt sich verändert. Und das liegt ja nicht nur an Grenzöffnungen und Handelsabkommen, sondern wesentlich mehr noch hat es mit Technologie zu tun.

2. Das Argument funktioniert auch deshalb nicht, weil man sich ja um das jetzt kümmern muss. Ist Dir bekannt, wie bedeutend der Export für Deutschland ist? Und ist Dir bekannt, dass es da lange nicht nur um Konzerne geht, sondern Deutschland einen vergleichsweise starken Mittelstand hat und auch da viel exportiert wird?

3. Glaubst Du, man könnte die Grenzen dicht machen und dann würde es wirtschaftlich sogar besser?
 
1. Dieses Argument, es wäre doch alles super gewesen, ist sehr typisch. Es funktioniert nur nicht, denn es ist vor allem normal dass die Welt sich verändert. Und das liegt ja nicht nur an Grenzöffnungen und Handelsabkommen, sondern wesentlich mehr noch hat es mit Technologie zu tun.

2. Das Argument funktioniert auch deshalb nicht, weil man sich ja um das jetzt kümmern muss. Ist Dir bekannt, wie bedeutend der Export für Deutschland ist? Und ist Dir bekannt, dass es da lange nicht nur um Konzerne geht, sondern Deutschland einen vergleichsweise starken Mittelstand hat und auch da viel exportiert wird?

3. Glaubst Du, man könnte die Grenzen dicht machen und dann würde es wirtschaftlich sogar besser?
Sicherlich wenn man die EU auflöst...schaue dir dich mal an was das Projekt für uns kostet...Und noch kosten wird...
 
Lieber Shimon ein Schiziod lebt zurück gezogen...Und es gibt noch weitere typische Anzeichen die auf den Mörder aus Frankfurt nicht zutreffen.

Und sicherlich hören Phychopathen auch Stimmen...

Du kennst mich nicht und Urteils über mich...unternimmst den Versuch was gegen meine Person zu sagen,aber weißt du was mit deiner Vermutung das ich mich auf einen gewissen Gebiet gut auskenne liegst du gar nicht so verkehrt...




Du redes wiedereinmal nur Dummfug, und es zeigt wie wenig du du von Psychologie begreifst... erstens hören Psychopaten keine Stimmen und zweitens ein schisodier Typ ist keiner, der an Skysoprenie erkrankt ist...IVon der Psychiatrie hast kein blassern Schimmer... (aber Einbildung ist auch nur eine Bildung...:D)

Shimon
 
Ja, es muß immer erst was passieren. Die meisten solchen Täter sind schon bekannt. Der Mann, der die Frau vor den Zug gestoßen hat, bei dem hat jeder gewusst, daß das eine tickende Zeitbombe ist. Aber solange sie nicht hochgeht und jemand schwerst verletzt wird oder stirbt, lässt man diese Leute machen. Die Polizei sagt selbst, es muß erst was passieren, den Polizisten sind die Hände gebunden, und da die Gefängnisse überfüllt sind, lassen die Richter lieber wen draußen, selbst bei Vorstrafen wegen Körperverletzung. Dann passiert sowas. :(

Was ich als sinnvoll erachte sind kürzere Gefängnisstrafen, statt Bewährung. Für Bewährung sollte es keine Vorstrafen geben (zusätzlich auch keine schwere Straftat natürlich), es sei denn es ist wirklich eine relativ harmlose Sache.
Dann könnte man sich die Leute auch im Gefängnis anschauen, Drogentherapien machen lassen, wenn nötig usw.

Zusätzlich gibt es noch Optionen, über die man hier im Forum nicht sprechen kann.
 
Bei dem Täter spricht bisher nichts dafür, dass er ein Psychopath ist, während einiges dafür spricht das er psychisch krank ist. Psychopathie ist eher eine Persönlichkeitsstörung - das ist schwer abzugrenzen gegenüber Krankheit, aber eine wirklich schwere psychische Krankheit ist extremer. In diesem Fall würde ich auf psychische Krankheit wie etwa Schizophrenie tippen, denn Psychopathen agieren eher zum eigenen Vorteil, was dieser Täter nicht tat.

Solche Krankheiten verlaufen oft in Schüben, sind also nicht immer auf einem Niveau, und es kann dann zu einer Veränderung der Wahrnehmung und des Denkens kommen. Menschen die darunter leiden, leben dann zum Teil in einer Realität die für uns kaum noch vorstellbar, geschweige denn nachvollziehbar, ist. Kurzgesagt: Die haben dann Wahnvorstellungen, oft auch paranoider Natur.

Dazu kommt: Patienten können, sofern sie medikamentös gut eingestellt sind und diese Medikamente regelmäßig nehmen, oft recht gut damit umgehen. Aber sollte ein eigentlich gut eingestellter Patient die Entscheidung treffen seine Medikamente abzusetzen, das vielleicht dann auch verschweigen, kann es zu schweren Rückfällen/Schüben kommen.

Es gab bereits Taten dieser Art und das waren meistens psychisch Kranke.


Es gibt Informationen aus der Krankenakte:


Sehr aufschlussreich dürften dabei Akten aus der psychiatrischen Behandlung des 40-jährigen Mordverdächtigen sein, welche die Zürcher Staatsanwaltschaft angefordert hat. Denn schon seit einiger Zeit fühlte Habte A. sich verfolgt, unter anderem von Zugpassagieren, wie sich nun zeigt.

(...)


Der Eritreer, der 2006 in der Schweiz um Asyl ersucht hatte, war bereits vor mehreren Monaten von seinem Hausarzt an einen Psychologen überwiesen worden. Der Allgemeinmediziner hatte bei ihm Anzeichen festgestellt auf eine psychische Störung mit Wahnbildung, im Jargon: Paranoia.

Der dreifache Familienvater, der bis Januar 2019 bei den Zürcher Verkehrsbetrieben (VBZ) gearbeitet hatte, sprach damals davon, dass Zugpassagiere und Arbeitskollegen seine Gedanken lesen könnten. Gemäss der ärztlichen Überweisung glaubte er auch, dass andere Menschen ihn manipulierten und sein Leben kaputt machten. A. fühlte sich zudem durch Handystrahlen und elektromagnetische Wellen durch MRI (Magnetresonanztomographie) beeinflusst und gesteuert.

Dazu passt, was ein Vertrauter der Familie des mutmasslichen Mörders preisgibt: Ein Verwandter von Habte A. habe vor rund einem Monat bei ihm Rat gesucht. Dieser Verwandte habe erzählt, dass A. während einer paranoiden Episode bei ihm übernachtet und ihm seine psychischen Problemen geschildert habe: A. habe sich verfolgt gefühlt, glaubte, dass er nicht weiter in der Schweiz leben könne.
https://www.tagesanzeiger.ch/schwei...ch-von-zugpassagieren-verfolgt/story/30369912


Der Mann ist also ganz offensichtlich schwer psychisch krank. Gegen so etwas gab es nie und wird es niemals einen wirklichen Schutz geben.
 
Sicherlich wenn man die EU auflöst...schaue dir dich mal an was das Projekt für uns kostet...Und noch kosten wird...

Auf welche Zahlen beziehst Du Dich da? Und Kosten gegenüber muss man auch den Nutzen stellen. Deutschland gehört zu den Gewinnern der offenen Grenzen, denn Deutschland ist ein Export-Land. Es gibt andere Aspekte die sehr bedenklich sind, aber zu glauben die Grenzen wären wirtschaftlich sogar ein Problem und Schließung der Grenzen wäre auch wirtschaftlich irgendwie positiv, sollte erklären warum das so sein soll.
 
Werbung:
Auf welche Zahlen beziehst Du Dich da? Und Kosten gegenüber muss man auch den Nutzen stellen. Deutschland gehört zu den Gewinnern der offenen Grenzen, denn Deutschland ist ein Export-Land. Es gibt andere Aspekte die sehr bedenklich sind, aber zu glauben die Grenzen wären wirtschaftlich sogar ein Problem und Schließung der Grenzen wäre auch wirtschaftlich irgendwie positiv, sollte erklären warum das so sein soll.
Schaue dir allein den Bip an ...im Vergleich zu vor der EU Grenzöffnung...davor stiegt er stabil...bis auf 93 ...Und seid dem gibt es gewaltige Einbrüche...Und gerade in den letzten Jahren wächst er kaum.

Nutzen tut es meistens den Giganten...Preise steigen-löhne

Zu den extremen Einbrüchen trägt die EU Politik natürlich auch was bei...

Also ich sehe aus den Daten nicht das es die Wirtschaft vor der Grenzöffnung weniger eingebracht...Und das die Grenzöffnung zum starken Wirtschaftswachstum beigetragen hat...finde eher das die Wirtschaft vielleicht gerade in den letzten Jahren mehr gewachsen wäre, wenn Deutschland sich nicht an EU Regeln Sanktionen hätte halten müssen.

Export ist relativ wenig in die EU Länder, die starken Partner befinden sich außerhalb der EU als zum Beispiel der bip stark stieg lag es auch an dem guten export nach Russland durch die Sanktionen geht es vielen Unternehmen nicht mehr gut vorallem hier bei uns fällt das auf hier wird ja fraktionsübergreifend dafür gekämpft das wieder Handelsbeziehungen funktionieren mit Russland ...nur Frankreich macht hier eine Ausnahme-ist ein stärker Export partner
 
Zurück
Oben