Sorry das ich eventuell etwas wirr das zeug hier zusammenbastle

Das meiste trifft auch auf mich zu, bis auf die lebensmittelzusätze und das starke selbstvertrauen, das ist irgendwann mal abhanden gekommen, war in der schule soweit ich weiß
Ich stimme dir vollkommen zu, bis auf den zusammenhang zu indigo und co kindern, den verstehe ich nicht ganz.
Soetwas (indigo, ads oder was auch immer für eine zusammenfassung von fähigkeiten und behinderungen) kann ja auch sinnvoll genutzt werden. Nicht nur zum angeben oder als ausrede.
PS.: Wo ist eigentlich bei indigos der unterschied zu ads, ausser das noch eine lebensmittelallergie dazu kommt?
Damit kann man sicher sehr gut angebenEigenschaften der Indigo-Kinder:
eine im Vergleich zu Vorgenerationen oft sehr schnelle Entwicklung
starke Sensitivität und Intuition, bisweilen sogar direkte Hellsichtigkeit oder parapsychologische Fähigkeiten
gutes Gefühl bzw. Intuition dafür, wenn man sie belügt
hypersensibel auf chemische Zusätze im Essen
sind schwer dazu zu bringen, Dinge zu tun, die ihnen überflüssig oder unsinnig erscheinen
insofern oft Schwierigkeiten mit absoluten Autoritäten
sie wissen, "wer sie sind", starkes Selbstwertgefühl, was auch ausgedrückt wird
schon früh scheint eine gewisse Lebensweisheit aus diesen Kindern zu sprechen, später starkes philosophisches und spirituelles Interesseselbstverständlicher Umgang mit Technik und Computern
hoher Intelligenzquotient (IQ z.B. um 130, 100 ist Durchschnitt)
schnelle Auffassungsgabe, "sehr aufmerksam" aber auch...
...häufige Krankheitssyndrome: ADS (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom), Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren bzw. die Konzentration zu halten,
häufige Krankheitssyndrome: Hyperaktivität, Unruhe, Ruhelosigkeit
Frustration über festgefahrene, ritualorientierte Systeme ohne Kreativität
anti-soziales Verhalten, rebellisch, aggressiv
Wendung nach innen, wenn sie sich unverstanden fühlen
Hm ... dann war ich auch eines ... bins heute noch ...![]()
Das meiste trifft auch auf mich zu, bis auf die lebensmittelzusätze und das starke selbstvertrauen, das ist irgendwann mal abhanden gekommen, war in der schule soweit ich weiß
Dadalin schrieb:Mein Nicht-Problem ist viel mehr ein Aufzeigen:
Warum könnt Ihr nicht einfach mal normale Kinder auf eine ganz normale Weise erziehen? Ich sage ja, man kann Indigo auch mit irgendwelchen Begabungen ersetzen. Guckt mal, mein Kind ist ganz toll in der Schule, guckt mal mein Kind ist im Sportverein das Beste, guckt mal mein Kind kann ganz toll Klavier spielen, guckt mal mein Kind kann am Meisten Burger in sich hineinfressen, weil ich zu faul zum Essen Kochen bin. Nein, das ist kein Zeigefinger. Jeder Mensch hat seine Päcken zu tragen. Mir kommt es nur vor, als würde das immer extremer werden. Ich werte das nicht positiv. Extreme habe ich niemals positiv gewertet.Ich behaupte einfach mal, dass für Viele ihre Liebe soweit geht wie das Kind Leistung erbringt. Probleme werden kaschiert.
Das Thema Indigo empfinde ich als so brisant, weil man als Elternteil sich damit beruhigt. Ach ja, mein Kind ist ein Indigo, deshalb benimmt es sich so.
Ja, dann kann es ja so weiter gehen wie bisher.
Ich wünsche mir eben gerade bei den Esoteriker/innen, dass man mehr auf sich selbst guckt und dadurch eine ausgleichende Natur schafft, die jedes Kind so annimmt wie es ist. Keine Leistungsbewertung und keine Schönmalerei.
Wer aus seinem Kind ein Indigokind macht, hat unterbewusst wieder Erwartungen und zwingt so das Kind diesen Erwartungen zu entsprechen.
Ich stimme dir vollkommen zu, bis auf den zusammenhang zu indigo und co kindern, den verstehe ich nicht ganz.
Soetwas (indigo, ads oder was auch immer für eine zusammenfassung von fähigkeiten und behinderungen) kann ja auch sinnvoll genutzt werden. Nicht nur zum angeben oder als ausrede.
PS.: Wo ist eigentlich bei indigos der unterschied zu ads, ausser das noch eine lebensmittelallergie dazu kommt?