Hallo Silesia,
Silesia schrieb:
Was passiert, wenn zwei sich lieben, sich für eine fixe Partnerschaft (Ehe,..) entscheiden, aber der eine dem anderen optisch aus irgend einem Grund, oder sogar insgesamt nicht zusagt?
Hm, das ist nicht einfach. Mein Mann sagte damals er hat sich in mich verliebt - er weiß aber absolut nicht warum. Rein optisch - sagt er steht er auf etwas anderes. Im Laufe der Jahre bin ich allerdings dahinter gekommen - es ist nicht so. Rein optisch steht er genau auf das...ich umschreibe es mal nett: eine frauliche Figur. Aber da war natürlich noch etwas anderes - ihm gefiel (ich hoffe gefällt noch

) mein Wesen und mein Verhalten.
Es war/ist halt so.
Silesia schrieb:
Was soll man tun, wenn der Partner einem trotz ehrlicher Liebe (also unabsichtlich) das Selbstwertgefühl nimmt, indem man das bloße Wissen hat, dass irgendetwas ihm überhaupt garnicht gefällt und er genau das Gegenteil bevorzugt?
Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, daß das dann ehrliche (was ist das überhaupt?) Liebe ist. Wenn ich meinem Partner das Selbstwertgefühl nehme, kann es mit der Liebe m.E. nicht weit her sein. Der Partner macht dies, entweder, weil er sich selber stärken möchte oder weil er Angst hat den Partner zu verlieren. (Wenn das mal nicht das Gleiche ist

.)
Silesia schrieb:
Wie soll man sich über Jahre in einer Beziehung verhalten, wenn man selbst von gewissen Äußerlichkeiten des Partner genervt, vielleicht sogar angewidert ist?
Wenn das von Anfang an so war, weiß ich nicht, warum man die Beziehung eingegangen ist. Wenn es später kommt, sollte man vielleicht mit dem Partner darüber reden. Nochmal mein Beispiel. Ich habe seit ich meinen Mann kenne 30 kg zugenommen. Ich bin sehr unglücklich darüber. Er sagt er findet es auch nicht so schön, und ich sollte etwas dran ändern. Er mag mich aber trotzdem. Klar ist das im ersten Moment hart - aber wahr.
Silesia schrieb:
Bitte kommt mir jetzt nicht mit:
Wenn ich jemanden liebe, dann gefällt mir dieser Mensch! (Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass das nicht zusammenhängen muss!)
Und bitte sagt mir nicht:
Wenn zwei sich lieben und eine beständige Beziehung führen, dann spielen die Äußerlichkeiten keine Rolle!
...das ist aber das, wie es eigentlich sein sollte - so blöde es auch klingt.
Silesia schrieb:
Beides stimmt leider so nicht, auch wenn es weltfriedlich klingt!
Ich kenne immer und immer mehr Fälle, wo die Partner etwas (oder sogar vieles) aneinender nicht mögen.
Aber dann liegt doch etwas anderes im Argen - oder? Liebe ist für mich bedingungslos...da hinterfrage ich nichts...
Silesia schrieb:
Ich kenne sogar einen Fall, wo sie ihm als gesamtes nicht gefällt. Dieses Paar führt seit langem eine emotional feste Beziehung,sie sind verheiratet, sie schätzen sich, sie möchten nicht ohne einander... aber sie geht immer wieder fremd, weil ihr eigentlicher Partner nicht fähig ist, ihr Bestätigung und Zuspruch bezüglich ihrem Äußeren zu geben!
Sie kann ihn nicht schätzen, wenn sie fremd geht. Das heißt für mich: er ist es ihr nicht wert...ihm treu zu bleiben. Andererseits frage ich mich: Warum ist er mit ihr zusammen, wenn sie ihm angeblich nicht gefällt? Das geht über meine Vorstellungskraft.
Silesia schrieb:
Nein ganz im Ernst: Es geht im allgemeinen darum, wie man damit umgeht, wenn einen Äußerlichkeiten des geliebten Partners stören!
Ja, es ist auch in meiner Beziehung gelegentlich Thema... und in meinem Bekanntenkreis entstanden schon wahre Tragödien wegen solchen Dingen!
Unbedingt darüber reden.
Silesia schrieb:
Ich glaube einfach, dass man zu Untreue neigt, wenn einen jeder schätzt und ehrt, aber man weiss, dass der eigene Partner etwas auszusetzen hat.
Äh...(schlag mich jetzt bitte nicht

) aber schön einfach gemacht: Alibi - mein Partner hat etwas an mir auszusetzen, also geh´ich mal fremd, hat er sich verdient, er hat mich ja in die Arme des/der anderen getrieben....hä....nöö, nöö. Das ist mir zu einfach. Ich glaube nicht, daß man das als Grund nehmen kann. Entweder stimmt etwas anderes nicht oder der Partner ist halt jemand, dem ein Parter nicht reicht und auch nie reichen wird. Woran das liegt weiß ich nicht.
Das klingt mir alles so, wie nochmal ein Hintertürchen offenhalten: eigentlich mag ich meinen Partner optisch nicht so, aber er ist ja ganz nett und ich verstehe mich auch gut mit ihm/ihr im Bett und auch sonst, also halten wir ihn/sie mal fest. Wenn es dann absolut nicht mehr geht, kann mir ja immer noch etwas neues suchen. So? Zeitverschwendung? Angst vor dem Alleinsein?
Puh, das ist mir alles ein bisken zu hoch. Ich kann mich doch
Silesia schrieb:
ohne dieses Thema als oberflächlich ... abzuhacken!
dieser Meinung nicht ganz verwehren. Nicht das Thema, sondern diese Menschen.
Im Allgemeinen denke ich, wer einem anderen den Selbstwert nimmt, kann von sich selbst nicht so viel halten. Darüber ist nachzudenken. Aber das tun diese Menschen nicht, weil, dann müssten sie sich ja mit sich selbst beschäftigen. Das geht gar nicht, weil dann kommt man auf seine eigenen Schwächen und die möchte man/frau doch vertuschen. Deswegen, lieber den anderen frusten. Ein verd.... Teufelskreis.
Eberesche
P.S.: Ach Silesia, ich habe dich mittlerweile richtig lieb gewonnen.

Obwohl wir beide ziemlich konträr denken.