Wenn das Herz bricht...

Ein gebrochenes Herz kann doch auch wieder heilen!
Es heilt dann wenn man verzeiht. Wenn man auch seine eigenen Fehler einsieht, wenn man den anderen weiter liebt...anders natürlich, aber dennoch...

So einfach läuft's nur nicht immer. Und selbst wenn so bekommt möglicherweise jemand ganz anderer die realen, energetischen, psychischen, emotionalen "Ohrfeigen" später mal rüber die eigentlich für wen ganz anderen bestimmt gewesen wären.

Was ja in gewisser Weise durchaus etwas unfair sein mag. Und womit die Verletzungsspirale nahtlos wieder mal weiterläuft, wenn auch zumeist erstmal gut getarnt und versteckt. Vor sich selbst, vor dem anderen.

"Komm doch noch näher, damit ich dich (diesmal) verletzen kann!"

Rational mag man ja glauben dass alles locker verarbeitet, weggesteckt zu haben. Nützt nur wenig wenn es der eigene Organismus, das eigenen Unterbewusste, der eigenen Energiekörper so ganz anders sieht.
 
Werbung:
Vllt. sind wir ja auch hier, um auf gewisse Erfahrungen zu verzichten.
Dazu müssen wir sie entweder zunächst selbst machen oder genügend Mitgefühl aufbringen, um in diesen Verzicht gehen zu können.

Der Fuchs dem die Trauben zu hoch hingen hatte wohl auch Mitgefühl mit ihnen, hm? ;)

Wahre Liebe? Vermutlich.
 
Der Fuchs dem die Trauben zu hoch hingen hatte wohl auch Mitgefühl mit ihnen, hm? ;)

Wahre Liebe? Vermutlich.

Nein, ein Fuchs liebt nicht. Er ist ein Schuft, ein Hühnerdieb obendrein!!! Und hundsgemein! So ein Fuchs gehört abgeschafft. Jawoll.
Nieder mit dem Lump! Reisst ihm die KLeider vom Leib, auf dass ihn jeder nackt da stehen sieht und überhaupt: entzieht ihm seine Daseinsberechtigung. Jawoll!!

Empört guck***:)








Mordlust befriedigt? ;)
 
Nein, ein Fuchs liebt nicht. Er ist ein Schuft, ein Hühnerdieb obendrein!!! Und hundsgemein! So ein Fuchs gehört abgeschafft. Jawoll.
Nieder mit dem Lump! Reisst ihm die KLeider vom Leib, auf dass ihn jeder nackt da stehen sieht und überhaupt: entzieht ihm seine Daseinsberechtigung. Jawoll!!

Empört guck***

Wenn sich die Hühner stehlen lassen... (War dann ja ihre Wahl! Wären sie halt Füchse geworden.) :D


Mordlust befriedigt? ;)

Ich habe ja keine... ;)
 
So einfach läuft's nur nicht immer. Und selbst wenn so bekommt möglicherweise jemand ganz anderer die realen, energetischen, psychischen, emotionalen "Ohrfeigen" später mal rüber die eigentlich für wen ganz anderen bestimmt gewesen wären.

Was ja in gewisser Weise durchaus etwas unfair sein mag. Und womit die Verletzungsspirale nahtlos wieder mal weiterläuft, wenn auch zumeist erstmal gut getarnt und versteckt. Vor sich selbst, vor dem anderen.

"Komm doch noch näher, damit ich dich (diesmal) verletzen kann!"

Rational mag man ja glauben dass alles locker verarbeitet, weggesteckt zu haben. Nützt nur wenig wenn es der eigene Organismus, das eigenen Unterbewusste, der eigenen Energiekörper so ganz anders sieht.

Locker verarbeiten tut man - ich mal gar nichts , schon gar nicht wenn es einem persönlich sehr tief trifft, aber durch die Erfahrungen lernt man dennoch es Leichter zu verarbeiten, meine ich.;)

Vieles wiederholt sich eben nun mal, so wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter oder Ebbe und Flut sich immer wiederholen, so ergeht es auch dem Menschen, meine ich für mich daraus erkannt zu haben. Ein ganz natürlicher Zyklus, bei jedem - natürlich mit anderen , eigenen , vielleicht sogar ähnlichen Erfahrungen- kommt auf den Stand der Betrachtung an und wie weit der Mensch in seiner eigenen Lebensgeschichte bereits " gewachsen " ist.

Ich meine, wenn man dies für sich , jeder einzelne für sich auf seine Art und Weise erkannt hat, ergeht es einem plötzlich besser, das Leben wird leichter und die Wiederholungen sind nicht mehr sooo intensiv, bis man sie eben , aus irgendeinem Grund - nicht mehr braucht.

Das ständige Spiel zwischen Liebe - Liebeskummer - Herzschmerz ( und vieles mehr ) gehört meines Erachtens eben auch dazu- alles im Leben als Ganzes zu betrachten, erleichter es für mich ungemein.

Und so finde ich das trotz vieler, einiger wiedrigen Umständen , die eben zum Leben gehören, das Leben einfache schön ist.

Ist natürlich meine Betrachtung.
LG:)
 
Locker verarbeiten tut man - ich mal gar nichts , schon gar nicht wenn es einem persönlich sehr tief trifft, aber durch die Erfahrungen lernt man dennoch es Leichter zu verarbeiten, meine ich.;)

Vieles wiederholt sich eben nun mal, so wie Frühling, Sommer, Herbst und Winter oder Ebbe und Flut sich immer wiederholen, so ergeht es auch dem Menschen, meine ich für mich daraus erkannt zu haben. Ein ganz natürlicher Zyklus, bei jedem - natürlich mit anderen , eigenen , vielleicht sogar ähnlichen Erfahrungen- kommt auf den Stand der Betrachtung an und wie weit der Mensch in seiner eigenen Lebensgeschichte bereits " gewachsen " ist.

Ich meine, wenn man dies für sich , jeder einzelne für sich auf seine Art und Weise erkannt hat, ergeht es einem plötzlich besser, das Leben wird leichter und die Wiederholungen sind nicht mehr sooo intensiv, bis man sie eben , aus irgendeinem Grund - nicht mehr braucht.)

Bin da durchaus bei dir.


Das ständige Spiel zwischen Liebe - Liebeskummer - Herzschmerz ( und vieles mehr ) gehört meines Erachtens eben auch dazu- alles im Leben als Ganzes zu betrachten, erleichter es für mich ungemein.

Und so finde ich das trotz vieler, einiger wiedrigen Umständen , die eben zum Leben gehören, das Leben einfache schön ist.


Genügt dir das, dass es eben einfach so ist, so zu sein scheint?
Ohne zu wissen, zu erkennen, warum eigentlich?
Damit tue ich mir wieder mitunter schwer.
 
Bin da durchaus bei dir.



Genügt dir das, dass es eben einfach so ist, so zu sein scheint?
Ohne zu wissen, zu erkennen, warum eigentlich?
Damit tue ich mir wieder mitunter schwer.

Gute Frage , Fadyt!:)

Ganz klar - JA - es genügt mir inzwischen;)

Als ich hier in dieses Forum kam, war ich auf der " Suche" und wusste eigentlich nicht mal nach was ich eigentlich suche....

Für mich habe ich festgestellt , in dieser Zeit hier, das eh schon alles da ist , und das was ich als noch "ungelöst" betrachte oder meinem persönlichen Ursprung, den ich vielleicht noch für mich nicht entziffern kann, das die Antwort darauf auch kommen wird , wenn ich nicht ungeduldig und ununterbrochen suche, sondern es einfach auf mich zukommen lasse.;)
Das heisst nicht das ich nicht neugierig oder wissbegierig bin, doch "muss" man mE. gar nicht suchen, kann es natürlich tun, keine Frage, sich für alles und jedem interessieren, auch keine Frage, sich neue Meinungen, Ansichten ansehen, und was eben für mich stimmig ist, "mitnehmen".


Somit : Alles hat seine Zeit!

:)LG
 
Werbung:
Zurück
Oben