Wenn das Herz aufgeht

justinandersrum wird ein Schuh draus - wenn der Mensch erkennt, erkennt sich Gottes gibt Geschichten, die enthalten große Weisheiten, auch hier ist Erkenntnis angebracht.

LGInti

Und Gott sagt: "Ich habe nur "eine" Tochter gemacht! Wo zum Henker kommen all diese Enkelkinder her??" :D

Ist auch eine Weisheit. ;)
 
Werbung:
Justin
Und Gott sagt: "Ich habe nur "eine" Tochter gemacht! Woher zum Henker kommen all diese Enkelkinder her??"
du sprichst von einer realen weiblichen EVA? Gott hat sich verfestigt und so entstand die Physis, aus der sich alles entwickelt hat was an Potentialen darin enthalten war.

Gaia
Mein Nein bezog sich auf das Was/Wer verantwortlich ist und deine Zeilen gingen der Annahme, es sei die Trennung.
Trennung ist die Ursache für Erkenntnis, (wo Ich und Du eine Einheit bilden kann keine Erkenntnis über ich und du gewonnen werden) das ist meine These und auf dein "Nein, never" bezog ich mich.

LGInti
 
Fynn schrieb:
Tja .... wenn das Herz aufgeht ...


...wie meinst du das?


Hallo liebes Zwergal, :)


du schriebst doch:


...
Ich bin seit fast 9 Jahren in einer Beziehung, und bin bzw. war mir nicht so sicher ob man sie aufrecht erhalten sollte. Aber eines Tages lernte ich einen anderen Mann im Internet kennen. Bei dem, war irgendwie sofort eine gewisse Vertrautheit da, und wir kamen nach langen Gesprächen auf das Thema. Er war und ist auch immer noch für mich da und steht mir quasi mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe so ein Gefühl, wie wenn das mit ihm an meiner Seite einfacher wäre alles. Auch für mich persönlich, irgendwie geschehen langsam durch ihm Veränderungen die mir scheinbar gut tun. Ich spreche bei ihm nicht vom liebe, ich mag ihn zwar ganz gerne. Aber von Liebe könnte man noch nicht reden. Er ist einfach da, und zeigt mir mit seiner Offenheit irgendwie den Weg, auch wenn sie öfter nicht so schön ist Anfangs aber was wahres steht irgendwie immer dahinter.
...
[usw. usf. ....]


Wie war das denn damals, als du deine "9-Jahres-Beziehung" kennengelernt hattest?

Da hattest du alles DAS NICHT empfunden, was du jetzt meinst, bei dieser Internetbekanntschaft zu empfinden?

Bei deiner 9-Jahres-Beziehung ist dir damals nicht das "Herz aufgegangen"? Da spürtest du keine "Vertrautheit"? Auf was war/ist diese Beziehung denn überhaupt gegründet?

War dein "Herz" schon jemals geöffnet? Hatte es sich während deiner 9jährigen Beziehung wieder verschlossen?


Und was heißt das überhaupt, wenn jemandem "das Herz aufgeht"? Ist das ein Emotions-Spiel, wo die gerade vorherrschende Präferenz darüber entscheidet, ob mir jemand sympathisch oder antipathisch ist? ... oder in den ich mich gar "verliebe", weil ich meine, (m)einen Seelenpartner in ihm zu sehen?


Ist das "Aufgehen des Herzens" überhaupt davon abhängig, ob ich mit jemandem in Beziehung stehe?



Fragen über Fragen .... nur mal so als "Anregung" ... So meinte ich das ... ;)



Herzallerliebste Grüße :zauberer1
Fynn
 
das ist meine These und auf dein "Nein, never" bezog ich mich.

LGInti

Nein, eben genau darauf hast du dich nicht bezogen.


Sag Inti, wie kannst du dich auf mich beziehen, wenn du dich voraus auf (d)eine These beruhst, wo du weisst, sie ist kaum meine?

Und genau dieser Aspekt kann eine schriftliche Kommunikation, wie hier, dann schwierig gestalten, bzw. subjektiv betrachtet.
 
Gaia - komisch und ich nahm an du würdest mich verstehen

anstatt meine Argumente zu widerlegen, meiner These eine Antithese gegenüberzustellen, sagst einfach "nein niemals" (sei das richtig) - so kann Kommunikation nicht funktionieren.

Nun sag doch mal was inhaltliches zu dieser Aussage:
wo Ich und Du eine Einheit bilden kann keine Erkenntnis über ich und du gewonnen werden
siehst du das anders?
Ergibt sich für dich eine andere Schlussfolgerung?

Wie entstand deine Erkenntnis von dem was dein "nein,never" hervorrief?

LGInti
 
Werbung:
Das seh ich nicht so.

Das ist genauso, wie wenn du sagst - das ist Schokolade, das muss dir schmecken. Es gibt Menschen - wie ich z.B. - die mögen keine Schokolade. Die essen lieber Gemüse.

Das heisst ja nicht, dass diese Menschen mit gar nichts glücklich werden. Nur eben nicht damit, wo du dir denkst, das ist doch so toll, damit müssen sie doch glücklich sein.
Was für dich ein Glück ist, muss nicht für jeden anderen auch so gelten.
Das heisst aber noch lange nicht, dass diese Menschen nicht in der Lage sind, Glück zu erkennen. Diese Aussage finde ich ziemlich abwertend.


:)
Frl.Zizipe



Das stimmt schon, dass wir uns alle in unseren Geschmäckern unterscheiden und über verschiedene Dinge glücklich sind. Es gibt aber bestimmte Grundbedürfnisse, die jeder Mensch hat. Und es gibt tatsächlich Leute, die sich über gar nichts mehr freuen, also scheint es hier auf Erden nichts zu geben, was man ihnen noch bringen könnte. Und ich meine das nicht abwertend. Ich rede nicht mit Verachtung von solchen Leuten. Denn ich denke, dass es Leute sind, die schon viel Leid erfahren haben und somit für das Erfreuliche "blind" geworden sind oder Leute, die von ihrer Gier nach Mehr unersättlich sind und damit auch nicht erkennen können, was wirklich Glück ist. :)
 
Zurück
Oben