Wenn das Herz aufgeht

Gaia - komisch und ich nahm an du würdest mich verstehen

:D

anstatt meine Argumente zu widerlegen, meiner These eine Antithese gegenüberzustellen, sagst einfach "nein niemals" (sei das richtig) - so kann Kommunikation nicht funktionieren.

Ganz einfach, weil mir es fern liegt, deine Argumente zu widerlegen. Ist kaum meine Aufgabe, Inti.

Und deshalb ja auch "schwierig", sagtest du bereits.:D

Nun sag doch mal was inhaltliches zu dieser Aussage:siehst du das anders?

Was sonst könnte mein "nein, never" noch alles aussagen?


Ergibt sich für dich eine andere Schlussfolgerung?

Mir ging es weniger um eine Schlussfolgerung.;)

Wie entstand deine Erkenntnis von dem was dein "nein,never" hervorrief?

Ist offensichtlich.
 
Werbung:
Gaia
Ganz einfach, weil mir es fern liegt, deine Argumente zu widerlegen.
schade, dann könnte ich doch einiges dazulernen. Mich interessieren deine Argumente, aber wenn sie dein Geheimnis bleiben sollen, liegt das ganz allein in deiner Entscheidung.:rolleyes:
Ist kaum meine Aufgabe, Inti.
Deine Aufgaben kenne ich nicht, aber warum entziehst du dich der Aufgabe des Lehrens? Welche Aufgaben hast du denn statt dessen?
Und deshalb ja auch "schwierig", sagtest du bereits
ja das ist wohl so - ohne Kommunikation kein Austausch.
Was sonst könnte mein "nein, never" noch alles aussagen?
Es könnte aussagen, dass du eine völlig andere Erfahrung gemacht hast als ich. Es könnte auch heißen, dass du in diesem Punkt ein starres Dogma vertrittst.
Mir ging es weniger um eine Schlussfolgerung.
naja dann nicht, aber als Kompromissangebot von mir: eine Folgerung ohne Schluss wäre vielleicht in Ordnung?
Ist offensichtlich
ja für dich scheinbar, aber andere sollen dieses dein Geheimnis nicht erfahren?
:umarmen:

LGInti
 
Ja sicher, solche Menschen sind halt nicht glücklich, sie sehen nur das Negative im Leben, ihr Herz ist eben noch geschlossen. Sie sind damit nicht in der Lage, das Glück zu erkennen, da sie der festen Überzeugung sind, dass es für sie kein Glück im Leben gibt. Und natürlich hast Du recht, wenn Du sagst, dass jeder es selbst erkennen kann oder soll, denn wie in allen Belangen des Lebens muß jeder letztendlich alleine erkennen, was gut für ihn ist. Nur, wie bei sportlichen Veranstaltungen die Zuschauer, die oft die Situation besser überblicken können wie die Akteure, fragt man sich eben als Außenstehender, wie jemand blind an seinem Glück vorbeilaufen kann.:)
lg Siriuskind


Ja, fragen kann man sich schon. Nur ist der Unterschied zu einer Situation einer sportlichen Veranstaltung eben der, dass der sportliche Erfolg eindeutig und objektiv feststellbar ist, das Glück eines Menschen jedoch nicht.

Glücklichsein wird nicht nur subjektiv empfunden, ich gehe auch davon aus, dass es verschiedene Formen und Abstufungen von Glück gibt.

Deshalb dürfte das Erkennen vom eigenen Glück manchmal schon eine schwierige Angelegenheit sein...
... nur mal als Ergänzung zu Deiner Annahme, dass es Menschen sind, deren Herz verschlossen ist und die annehmen, es gäbe für sie kein Glück:

Ein Mensch hat sein Glück gefunden. Er ist zufrieden mit sich, weil er weiss, dass das Glück in sich selbst zu finden ist, sein Herz ist offen, er nennt sich glücklich. Er hat viel getan, um zur Selbstliebe zu finden, und es soweit gebracht hat, dass er eine sichere Existenz in Geborgenheit und Zufriedenheit gefunden hat. Dass er seine Befriedigung auch darin findet, aus diesem Wachstum heraus für andere da sein zu können und auch seinen persönlichen Beitrag für eine bessere Welt leistet.

Weil er seine Entscheidungen, die er bis anhin getan hat, für gut befindet und jetzt einfach Mühe hat, einen Schritt weiter zu gehen. Deshalb verschliesst er vielleicht sein Herz kurzfristig...

Naja, es dürfte klar sein, dass ich diesen Menschen kenne.

Dies nur mal als kleine Ergänzung zur Diskussion von mir.

:)
 
Das stimmt schon, dass wir uns alle in unseren Geschmäckern unterscheiden und über verschiedene Dinge glücklich sind. Es gibt aber bestimmte Grundbedürfnisse, die jeder Mensch hat. Und es gibt tatsächlich Leute, die sich über gar nichts mehr freuen, also scheint es hier auf Erden nichts zu geben, was man ihnen noch bringen könnte. Und ich meine das nicht abwertend. Ich rede nicht mit Verachtung von solchen Leuten. Denn ich denke, dass es Leute sind, die schon viel Leid erfahren haben und somit für das Erfreuliche "blind" geworden sind oder Leute, die von ihrer Gier nach Mehr unersättlich sind und damit auch nicht erkennen können, was wirklich Glück ist. :)



Ja, vielleicht siehst du das so. Ich glaub das nicht.

Sicher gibt es Leute, die keine Freude und kein Glück empfinden können. Aber ich denke, das hat dann eher was mit der Krankheit Depression zu tun.

Siehst du, du schreibst schon wieder "sie können nicht erkennen was WIRKLICHES Glück ist" Du weisst nicht, was für andere wirkliches Glück ist. Du weisst nur, was für dich wirkliches Glück ist.
Wieso ist es dir so wichtig, dich über andere zu stellen und meinen zu wissen, was sie empfinden können und was nicht? Auch wenn jemand gierig ist und nach Macht strebt , ja und? Das heisst doch noch lang noch nicht, dass er kein Glück empfinden kann, vielleicht sogar in sehr kleinen Dingen. Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun.


:)
Frl.Zizipe


:)
Frl.Zizipe
 
Ja, vielleicht siehst du das so. Ich glaub das nicht.

Sicher gibt es Leute, die keine Freude und kein Glück empfinden können. Aber ich denke, das hat dann eher was mit der Krankheit Depression zu tun.

Siehst du, du schreibst schon wieder "sie können nicht erkennen was WIRKLICHES Glück ist" Du weisst nicht, was für andere wirkliches Glück ist. Du weisst nur, was für dich wirkliches Glück ist.
Wieso ist es dir so wichtig, dich über andere zu stellen und meinen zu wissen, was sie empfinden können und was nicht? Auch wenn jemand gierig ist und nach Macht strebt , ja und? Das heisst doch noch lang noch nicht, dass er kein Glück empfinden kann, vielleicht sogar in sehr kleinen Dingen. Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun.


:)
Frl.Zizipe

hm.. wirkliches Glück? das kommt meistens daraufan - ein Mensch mit vielen Schulden u. wenig Geld wird wohl über einen grossen Lottogewinn glücklicher sein, als jemand, der keine Geldsorgen hat.

Jemand, der schwer krank ist wird über eine Besserung, auch wenn sie nur klein ist, glücklicher sein, als jemand, der nicht krank bzw. nicht schwer krank ist, da weiss man oft sein GLück nicht zu schätzen.

Im Grossen u. Ganzen weiss man erst, was einem wirklich glücklich macht, wenn man das Glück, das man hatte, nicht mehr hat.. komisch eigentlich.

Ist das glücklich sein nicht meistens nur ein kurzer Moment? Kann jemand eigentlich dauerhaft glücklich sein? Ich glaub net.
 
Ja, fragen kann man sich schon. Nur ist der Unterschied zu einer Situation einer sportlichen Veranstaltung eben der, dass der sportliche Erfolg eindeutig und objektiv feststellbar ist, das Glück eines Menschen jedoch nicht.

Glücklichsein wird nicht nur subjektiv empfunden, ich gehe auch davon aus, dass es verschiedene Formen und Abstufungen von Glück gibt.

Deshalb dürfte das Erkennen vom eigenen Glück manchmal schon eine schwierige Angelegenheit sein...
... nur mal als Ergänzung zu Deiner Annahme, dass es Menschen sind, deren Herz verschlossen ist und die annehmen, es gäbe für sie kein Glück:

Ein Mensch hat sein Glück gefunden. Er ist zufrieden mit sich, weil er weiss, dass das Glück in sich selbst zu finden ist, sein Herz ist offen, er nennt sich glücklich. Er hat viel getan, um zur Selbstliebe zu finden, und es soweit gebracht hat, dass er eine sichere Existenz in Geborgenheit und Zufriedenheit gefunden hat. Dass er seine Befriedigung auch darin findet, aus diesem Wachstum heraus für andere da sein zu können und auch seinen persönlichen Beitrag für eine bessere Welt leistet.

Weil er seine Entscheidungen, die er bis anhin getan hat, für gut befindet und jetzt einfach Mühe hat, einen Schritt weiter zu gehen. Deshalb verschliesst er vielleicht sein Herz kurzfristig...

Naja, es dürfte klar sein, dass ich diesen Menschen kenne.

Dies nur mal als kleine Ergänzung zur Diskussion von mir.

:)

es dürfte klar sein, das dieser MEnsch, den du kennst sicher du selbst bist.. ;)
 
Gaia schade, dann könnte ich doch einiges dazulernen. Mich interessieren deine Argumente, aber wenn sie dein Geheimnis bleiben sollen, liegt das ganz allein in deiner Entscheidung.:rolleyes:

Guten Morgen Inti,

mal kurz jetzt nur.

1. Wo ist die Offenheit bei folgendem Smiley: :rolleyes: ?
2. Hängt dieses eventuell mit dem "Schade" zusammen?
3. Weshalb so "schwer" (weil schade) die Akzeptanz?



Deine Aufgaben kenne ich nicht, aber warum entziehst du dich der Aufgabe des Lehrens?

Weil es mir völlig schnurz ist. Das Lernen geschieht m.E. weniger durch die selbsternannte Aufgabe zu lehren.


ja das ist wohl so - ohne Kommunikation kein Austausch.

Kommunikation ist immer.


naja dann nicht, aber als Kompromissangebot von mir: eine Folgerung ohne Schluss wäre vielleicht in Ordnung?

*schmunzel*

Ist es das nicht auch meist?


ja für dich scheinbar, aber andere sollen dieses dein Geheimnis nicht erfahren?

Ja, weil es kein Geheimnis gibt.:D


Ich mag dich auch, Inti.:umarmen:
 
Und was heißt das überhaupt, wenn jemandem "das Herz aufgeht"? Ist das ein Emotions-Spiel, wo die gerade vorherrschende Präferenz darüber entscheidet, ob mir jemand sympathisch oder antipathisch ist? ... oder in den ich mich gar "verliebe", weil ich meine, (m)einen Seelenpartner in ihm zu sehen?


Ist das "Aufgehen des Herzens" überhaupt davon abhängig, ob ich mit jemandem in Beziehung stehe?



Fragen über Fragen .... nur mal so als "Anregung" ... So meinte ich das ... ;)



Herzallerliebste Grüße :zauberer1


Fynn


Gute Fragen!

;)
 
Werbung:
Zurück
Oben