Wenn das Herz aufgeht

Liebe malve,

ich möchte dir noch das Buch: Wenn Frauen zu sehr lieben von Robin Norwood empfehlen (falls du es nicht schon kennst...). In diesem Buch geht es um Verhaltensmuster, die unbewusst wiederholt werden und dass man evtl. den falschen Menschen liebt, es geht also um Co-Abhängigkeit und wie man herauskommen kann.

Ich weiss aus Erfahrung, wie schmerzhaft Einiges sein kann und kenne das Gefühl der Sehnsucht und auch die Gedanken, dass man manchmal meint, es nicht auszuhalten.

Althea

Liebe althea

Danke für den Buchhinweis - eine interessante Thematik ja... doch, um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass ein weiterer psychologischer Leitfaden mich weiterbringen kann. Denn meine eigene Erfahrung ist, dass man über solche, wie auch durch Therapien, zwar die eigenen Verhaltensmuster erkennen lernt, zu mehr Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz und Lebensqualität finden kann, jedoch das innerste Wesen bleibt unberührt, die wahre Selbstliebe wird nicht unbedingt geweckt - gestärkt wird u. U. mehr das Egobewusstsein als die Selbstliebe.

Ich möchte da nicht verallgemeinern, aber dies eben als Möglichkeit erwähnen. So sehe ich die Lektion mit meinem Seelenpartner als eine vertiefende Lektion dessen, was ich eigentlich schon weiss, die eigentliche Bewusstwerdung. Auf dieser Ebene gibt es kein "zu sehr lieben" und keinen "falschen Partner", Rückschläge in alte Verhaltensmuster ja, doch dafür ist es wirklich ein Weg zum Herzen, und ich bleibe nicht auf der psychologischen resp. Verhaltensebene irgendwo hängen (und zementiere unter Umständen Vorstellungen, wie ein glückliches Leben einer unabhängigen Frau auszusehen hat).
Ich hoffe, Du verstehst, was ich sagen will.

Ich spüre auch nicht diese Sucht, gebraucht zu werden. Es ist eher umgekehrt, ich habe das Gefühl, jemanden zu brauchen, weil ich Mensch meine Liebe doch auch ausdrücken will, was irgendwo schon auch berechtigt ist, wenn man sie sich selbst auch geben kann. Immerhin hab ich das Gefühl, dass ich mich schon morgen in einen anderen Mann verlieben könnte, fühle mich also trotz wiederkehrender Sehnsucht zum Seelenpartner auch offen.

Liebe Grüsse :)
Malve
 
Werbung:
Werbung:



Dionysius Areopagita schrieb:

„Gott ist transzendent, wenn man Ihn mit den Augen der Welt sieht; Er ist aber immanent, wenn man Ihn mit den Augen der Seele betrachtet“ (Theologia mystica)Als Künstler, als der ich nun einmal geboren wurde
habe ich diese Stufe, wo ich unbedingt die andere Anima holen will
und nur dies mir Erfüllung gäbe, transzendiert...

an einem Ort in weiter Ferne und jenseits der Ich-Insel
und bereits dieser Anima "innewohnend"

die romantische Liebe in der Kunst ist die Mystik



wenn ich die Anima mit den Augen der Welt sehe
und sie in die Welt herunterholen will um sie zu leben
so ist es mit Leid bedingt, dass habe ich selbst so erfahren



In beiden Fällen
in der Saga von Tristan und Isolde
und in der Kunst oder der Mystik
bedeutet die romantische Liebe einen Initiationsweg


der durch Leid und Erkenntnis geht...






Sagt es niemand, nur den Weisen,
Weil die Menge gleich verhöhnet,
Das Lebend’ge will ich preisen,
Das nach Flammentod sich sehnet.
(…)
Und solange du das nicht hast,
Dieses Stirb und werde!
Bist du nur ein trüber Gast
Auf der dunklen Erde.

(…)
Soll ich nicht ein Gleichnis brauchen,
wie es mir beliebt?
Da uns Gott des Lebens Gleichnis
In der Mücke gibt?



Goethe, West-Östlicher Diwan, Selige Sehnsucht


Der grosse Fehler der romantischen Liebe ist
Gott auf der Ebene des Ich-Bewußtseins
des Irdischen, leben zu wollen.




das sind zwei Spiegel, die die Perspektive ins Unendliche öffnen. Sie kann nie zur Ganzheit, nie zum Ziele führen. Ein Teufelskreis. Die romantische Liebe kann dann nur noch im Tode aufgehen...

Es gibt jedoch Menschen
die gehen ganz bewußt den Weg der romantischen Liebe

es braucht aber Zeit, dies zu verstehen

des Wahns in den Augen der Welt
sie gehen ihres Schaffens wegen durch das läuternde Feuer.

Es sind die Künstler. Sie leben die Anima nicht im irdischen Leben mit einem Mann oder mit einer Frau aus Fleisch und Blut

sondern in ihren Träumen und in ihrem Werk

Und das ist immer das Werk des Planeten Neptun
eine höhere Oktave der Venus
Das Kunstwerk ist ihr symbolischer Tod
as Werk ist für sie die Drei, die Synthese. Sie brauchen nicht an der romantischen Liebe wirklich zu sterben

Sie haben „dieses Stirb und Werde“, bereits in sich selbst
sind „keine trüben Gäste auf der dunklen Erde“ (Goethe)




Die Tänzer-Ali​




sei ganz herzlich von mir gegrüsst und umarmt
meine Herzens-Freundin:kiss4:




Ali:kiss4::kiss4::kiss4:
 
Zurück
Oben