wenn das Ego sich auflöst

Hallo elaMiNaTo,

elaminato
Wenn aus Wut angst wirtd, dann dürfte ich gar nicht mehr durch die Gegend laufen, weil ich schon vor sovielen Sachen gestoßen bin und auf die Fresse gefallen bin. Trotzdem verlasse ich das Haus und hab keine Angst auf die Fresse zu fallen, oder mir den Kopf zu stoßen.

Du bist eben ein Stehaufmännchen..nur nicht alle haben so einen großen Mut und resignieren irgendwann und ziehen sich zurück in ihr Schneckenhaus.
Das Bsp. mit Stoßen ist auch ja mehr körperliche Definition.
Was machst du mit Wut und Hass auf Menschen?
Wenn die Wut und der Hass dich innerlich so zerfrißt das du gegenüber allem was dich wütend macht mit Aggression reagierst.
Diese ganzen Emotionen wollen dir doch helfen damit du erkennst wo du noch Defizite hast und innerlich noch gefangen bist. Das unbewußte kontrolliert dich und läßt dich nicht frei atmen.


elaminato..Wir lieben und wir hassen. Das ist Fakt. Warum von einer idiotischen Theorie des nicht-hassens oder nicht-liebens sprechen ?

Korrekt....nur, wir lieben nicht selbstlos.
Wir hassen weil wir den Hass nicht in selbstlose Liebe umwandeln konnten.
Wir hassen uns selbst, wir ärgern uns über uns selbst, wir haben wut auf uns selbst. Weil wir nicht wissen wie wir selbstlos lieben können.
Wie das ist, wie sich das anfühlt...wie wir dahin kommen.

Flucht wäre wenn man Wut spürt und sich denkt, man liebt. Flucht wäre wenn man hasst und glaubt zu lieben.
Flucht wäre wenn man sich ärgert und glaubt harmonisch zu sein.

Seyla
Jade1
 
Werbung:
Oder auch so:)

Aus Angst wird Wut..aus Wut wird Trauer..aus Trauer wird Hass.. Oder aus Angst wird Trauer..aus Trauer wird Wut..aus Wut wird Hass..oder auch so..aus Angst wird Angst vor der Angst...neverendig Kreislauf......................................................................:geist:


rocket_soft schrieb:
Aus Angst wird Wut
Aus Trauer wird Wut
...

Seyla
 
Nun, wenn du es gerne wissen möchtest:
Jade1 schrieb:
Bitte fckw...hast du wirklich in meinen Zeilen etwas von von Überwinden oder Auflösen gelesen?
Nein, du schreibst viel eher:
Hast du keinen Weg für dich gefunden wie du deine Wut, deinen Hass wirklich umwandeln kannst?
Ok, du sagst also nichts von "überwinden" oder "auflösen", sondern du benutzt dafür das Wort "umwandeln".

Kannst du mir erklären, warum irgendjemand auf der Welt Wut oder Hass in etwas anderes umwandeln soll?
 
Übrigens ist das wirklich ein Paradebeispiel: Aus unerfindlichen Gründen finden die Leute es nicht gut, wenn jemand selbstsüchtig liebt und selbststüchtig hasst. Dass Selbstsucht nur existieren kann, wo Selbstlosigkeit herrscht, verstehen die Menschen offenbar nicht. Genau auf diese Weise funktioniert der pervertierte Verstand, der glaubt, er könne für IRGENDWAS auf der Welt nur die eine Hälfte besitzen, ohne gleichzeitig den vollen Preis für die andere Hälfte mitzubezahlen.

Man möchte ein interessantes Leben, aber bitteschön ohne die Phasen der Langeweile zwischendurch.
Man möchte gut aussehen, aber dass automatisch dadurch andere Menschen schlecht aussehen müssen - denn ohne diesen Gegenpool könnten wir uns von ihnen in unserm Aussehen nicht abheben - das verdrängen wir.
Wir möchten viel verdienen, aber dass dadurch andere Menschen automatisch wenig verdienen müssen, das wollen wir gar nicht sehen.

Ganz genau so funktioniert der Verstand. Und wer behauptet, man müsse Wut oder Hass umwandeln, der hat wirklich nicht begriffen, dass jede Sache auf der Welt immer zwei Seiten hat und man immer beide Seiten einkaufen geht. Wer Liebe kennenlernen will, der kommt nicht darum herum, Gleichgültigkeit kennenzulernen. Wer nicht hassen und verachten gelernt hat, der kann andere Menschen gar nicht schätzen. Freiheit ist, jenseits der Pole zu stehen, und das heisst, beide Seiten bewusst integriert zu haben und beliebig zwischen beiden zu wählen. Das ist ein himmelweiter Unterschied zu der Idee, nur die eine Seite zuzulassen.

Das heisst: Ein Heiliger, dessen Liebe zu Gott als heller Stern erstrahlt, der muss gleichzeitig die Welt abgrundtief hassen können. Ein Erleuchteter, der sich voll Mitgefühl den Menschen zuneigt, der muss gleichzeitig ihre Falschheit, ihre Bosheit und Hinterhältigkeit zutiefst verachten. Es geht gar nicht anders.

Aber wir pervertierten Verstandesmenschen glauben in unserer Beschränktheit, wir könnten das eine ohne das andere haben. Wir möchten Elektrizität ohne atomaren Abfall, wir möchten Mobilität ohne Abgase und Lärm, wir möchten Sommer ohne Winter, links ohne rechts, oben ohne unten. Das ist es, was wir uns wünschen, und das ist dermassen einfältig, dass man sich wirklich nur am Kopf kratzen kann. Diese Art zu denken ist geradezu pervers, und man könnte sie wirklich geradewegs als die Wurzel allen Übels bezeichnen. Dieses Denken macht aus ganzen Menschen halbe und aus halben Menschen macht es Viertelmenschen. Es produziert Umweltverschmutzung, weil es nicht wahrnimmt, dass JEDE Produktion IMMER auch einen negativen Ausstoss besitzt. Am besten sichtbar wird das Denken, wenn man die Börse und Wirtschaft anschaut. Dort soll die Welt nur wachsen. Wachsen, wachsen, wachsen - bis ins Unendliche und darüberhinaus, immer weiter. Wir bauen unsere Staaten auf der Rechnung auf, dass unsere Wirtschaften wachsen werden! Ich habe immerhin Wirtschaft studiert, und kann wirklich nicht glauben, dass sogar meine eignen Professoren einen solchen Schwachsinn glauben: Sie glauben, es gäbe Wachstum, ohne dass irgendwo auf einer andern Seite etwas schrumpft oder kleiner wird.
 
aus meinen verstandestheoretischen recherchen ist es durchaus möglich, die dualität komplett zu töten, also ohne rechts und ohne links, dass wird aber nur dann geschehen, wenn Form+Leere in eine andere weitere tiefere echtere Leere hinübergehen, aber das ist nichts was man, was wir Leben nennen, hier integrieren könnten, oder erleben könnten, oder alltagstauglich machen könnten, das ist pure Weltflucht...
 
Niemand schrieb:
Soso. Eine echtere Leere. Erzähl mehr davon :D

Nun für dich ist Form=Leere, nehmen wir die beiden zutaten weg haben wir eine echtere Leere die weder form noch leere enthält...super erklärt oder ?

Mir fällt auf, dass das wohl übereinstimmen muss mit dem Lebensbaum die haben mehrere Nichtse unendlich viele nichtse....das ist nichts worüber man sprechen könnte.
 
ElaMiNaTo schrieb:
Nun für dich ist Form=Leere, nehmen wir die beiden zutaten weg haben wir eine echtere Leere die weder form noch leere enthält...super erklärt oder ?

Mir fällt auf, dass das wohl übereinstimmen muss mit dem Lebensbaum die haben mehrere Nichtse unendlich viele nichtse....das ist nichts worüber man sprechen könnte.

Wenn jenseits der Leere weder Form noch Leere ist, dann kann man es aber nicht mehr als Leere bezeichnen. Auch nicht als echtere Leere. Dann ist es weder form noch formlos, weder leer noch voll, weder echt noch unecht etc. etc. :)
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Wenn jenseits der Leere weder Form noch Leere ist, dann kann man es aber nicht mehr als Leere bezeichnen. Auch nicht als echtere Leere. Dann ist es weder form noch formlos, weder leer noch voll, weder echt noch unecht etc. etc. :)

Jenseits welcher Leere ?

Jede Leere die ETWAS ist, ist nicht die echte Leere, so einfach ist das.
Wenn die Leere etwas ist, dann ist das ja keine Leere mehr. Also warum reden wir dann überhaupt von Leere und nicht nur ständig von Form ? Es ist doch genau das gleiche! und wenn wir Form mit Leere gleichsetzen so ist das korrekt in dem Rahmen wo Leere eben Form ist, dies aber kann niemals die echte Leere sein, weil die Leere ja ETWAS ist, deswegen gibt es immer weitere Nichtse...
 
Zurück
Oben