Ich schrieb ja laufend "Menschen" und damit meine ich natürlich auch mich. Und ja, wir alle vertrauen ständig ohne wirklich zu wissen was genau abläuft. Ich vertraue momentan darauf, dass diese Zeilen im Thread gespeichert werden und weiß nicht genau wie das genau passiert. Ich trinke nen Kaffe und vertraue darauf das der mich eher wach macht als tötet etc.
Na wenn du dich selbst auch meinst ist es ja ok
Ob Vertrauen konditioniert ist bezweifle ich aber. Ich glaube, wir kommen eher vertrauend auf die Welt.
Shimon hat diesbezüglich etwas sehr interessantes und in meinen Augen auch richtiges angemerkt.
Ich bezweifel sehr stark das ein Lebewesen und auch der Mensch vertrauend auf die Welt kommt.Das Wohlfühlerlebnis des Babys im Mutterleib ist ja eine Erfahrung. Erfahrungen führen zur Konditionierung.
Man kann Vertrauen wegkonditionieren durch schlechte Erfahrungen.
Zweifellos,das sehe ich auch so.
Umgekehrt geht das aber auch.
Möglicherweise ist Vertrauen der natürliche Zustand und das Gegenteil, Angst und Misstrauen, entsteht durch Konditionierungen.
Du meinst mit dem natürlichen Zustand wahrscheinlich so etwas wie Urvertrauen.
Die Frage die ich mir dabei stelle ist:Kann es im Zustand des materialisiertem Sein überhaupt Urvertrauen geben?
Du schreibst Angst ensteht durch Konditionierung.
Als Esoteriker sage ich es gibt zwei Urgefühle,das eine ist Liebe und das andere ist Angst.Wobei ich davon überzeugt bin das Angst erst durch fehlende Liebe entsteht.Da wo das Sein nicht von Liebe gefüllt wird,wird es durch Angst ersetzt.
Wie das überhaupt passieren kann erkläre ich mir durch meine Frage,ob es im materialisiertem Zustand Urvertrauen geben kann und erweitere das gleich auf das Urgefühl Liebe.
Also ob es im materialisiertem Zustand sofort Liebe gibt bzw. ob sie vorhanden ist,oder doch nicht erst durch Erfahrungen im materialisiertem Zustand gemacht wird,also wie neu entsteht.
Denn das geboren werden/materialisiertes Sein ist in meinen Augen nichts anderes als ein Fallen aus der Einheit,wo ich die Einheit gleich mit Liebe setze.