Weltschmerz und Weltbild, eigene Spiritualität und Herz

  • Ersteller Ersteller Sternenfunke
  • Erstellt am Erstellt am
Kritische Bibelleser sind sehr wohl in der Lage zu erkennen, was zwischen den Zeilen gemeint ist.
Das finde ich nicht, denn als kritischer Leser komme ich nur an weitere Ungereimtheiten an.
Siehe das Beispiel mit dem Blindgeborenen:

Zu der Frage des Blingeborenen sagte Jesus in
Joh.9,3 - Weder dieser hat gesündigt, noch seine Eltern; sondern damit die Werke Gottes an ihm offenbar würden!“

Wenn Jesus gesagt hätte, dass die Blindheit des Mannes durch Sünden aus einem letzten Leben stammen, dann könnte man ja glauben, dass es Reinkarnation und Karma gibt. hat er aber nicht.
Es kommt der Hinweis, auch des Blindgeborenen Eltern hätten nicht gesündigt. Wozu dieser Hinweis? Dieser irritiert, denn des Eltern Sünden sind ja nicht die eigenen.
Und dass einfach nur Gottes Werke offenbar würden, klingt auch was seltsam, eher nach eitler Machtdemonstrationl.
 
Werbung:
Servus Sternfunke,
Es ging nicht darum, ob "DEINE GEDANKEN" sind oder nicht, im Sinne, dass sie manchen originell scheinen oder nicht,
welche in der Falsche Sicht gründet, wir seien die Handelnde, gründet,
wenn in Wirklichkeit, das Falsche Ego uns illusioniert so zu denken, siehe Falsches Ego
sondern was sie übermitteln: eine Wahrheit oder Unwahrheit,
und um das zu ermitteln braucht man Beweise bzw. Beweisführungen.

In diesem Zusammenhang behauptetest du:
"Es ist gesagt man soll sich kein Bildnis machen. Wird oft so zitiert aus der Bibel. Ich weiß nicht ob je einer so recht dieses Zitat verstanden hat. Schließlich formt sich tief in uns der Glaube immer konkret. Das bedeutet wir machen uns ein Weltbild, ..."

Somit behauptetest du, dass "die Bibel" uns viel mehr zu sagen versucht. Dies ist erst eine Erfindung der Christen, wie das Buch selbst.
"Die Bibel" versucht uns nichts zu sagen, sondern die Christen durch die Zusammensetzung verschiedener Bücher, mit falschen Übersetzungen um ihre Geschichten einen Sinn zu geben, ein Buch welches in Wirklichkeit eine Versammlung verschiedener Bücher,
von verschieden Autoren geschaffen , welche sich an verschiedene Art von Leute zugewandt haben,
die ganz verschiedene Verständnis über die Welt hatten,
und mit ganz anderen Botschaften und Absichten als die Christen dann vorgestellt haben, siehe Beispiele unten.

Die Geschichte mit dem "
kein
Bildnis
machen" kommt aus "2. Exodus 20" und die Absicht war das Verbieten der Verehrung anderer Götter; und das hatte mit ein Weltbild nichts zu tun. Somit sollte angeblich Moses geschrieben, siehe in diesem Zusammenhang
Moses und der Brennende Dornbusch,
dass Jehova, welche den Hebräer, als Stammgott aufgezwungen werden musste, eine neidischer Gott ist, und deswegen keine andere Götter in der Form ihrer Bildnissen, wie es wohl überall der Brauch war, und die Hebräer auch getan haben, verehrt werden dürfen.

Für eine bessere Verständnis siehe 2 Exodus 20 - Jehova ein neidischer Gott
Erst wird die Christliche Übersetzung vorgestellt
dann die Wort für Wort Übersetzung aus Hebräischem Original - http://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf

2. Ich bin der HERR, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. (Christliche Übersetzung)
2. Ich Jehova von den Götter (Elohim) habe euch die Klasse der Dinner aus dem Ägyptenland geholt.
.... ließ mehr unter 2 Exodus 20 - Jehova ein neidischer Gott

Gruß anadi


Sehr interessant, die Bibel einmal aus einer (mir) völlig ungewohnten Sichtzu betrachten!
 
Es kommt der Hinweis, auch des Blindgeborenen Eltern hätten nicht gesündigt. Wozu dieser Hinweis? Dieser irritiert, denn des Eltern Sünden sind ja nicht die eigenen.
Und dass einfach nur Gottes Werke offenbar würden, klingt auch was seltsam, eher nach eitler Machtdemonstrationl.
Diese Bibelstelle taugt als Beweis für die Reinkarnation nicht. Das heißt aber nicht, dass die Reinkarnation nicht an anderen Stellen angedeutet wird. Das lasse ich jetzt offen.
Was Johannes 9,2 ff bedeutet, kann man auch als Machtdemonstration verstehen. Diese Demonstration war aber, wie alle Heilungen und Wunder Jesu, notwendig, um die Juden davon zu überzeugen, dass Jesus vom Gott gesandt wurde. Das war zugegeben Übersetzungsarbeit auf einer sehr niedrigen Ebene. Anders wäre es aber nicht möglich gewesen, die schwer Torahgläubigen Juden - ich sage mal - zu beeindrucken.
 
Diese Bibelstelle taugt als Beweis für die Reinkarnation nicht. Das heißt aber nicht, dass die Reinkarnation nicht an anderen Stellen angedeutet wird. Das lasse ich jetzt offen.
Was Johannes 9,2 ff bedeutet, kann man auch als Machtdemonstration verstehen. Diese Demonstration war aber, wie alle Heilungen und Wunder Jesu, notwendig, um die Juden davon zu überzeugen, dass Jesus vom Gott gesandt wurde. Das war zugegeben Übersetzungsarbeit auf einer sehr niedrigen Ebene. Anders wäre es aber nicht möglich gewesen, die schwer Torahgläubigen Juden - ich sage mal - zu beeindrucken.

Alle Inkarnationen Gottes, wo immer sie entstanden, hatten dasselbe Problem - ohne Wunder wurden die Leute nicht überzeugt. Die Menschen scheinen so zu sein....
 
Und dass einfach nur Gottes Werke offenbar würden, klingt auch was seltsam,

ja, das klingt seltsam, da muss man das ganze im Kontext lesen, aber ich denke, dass interessiert hier keinen und mich, ehrlich gesagt ja auch nicht mehr, von der Bibel bin ich längst weg, ich hab sie nur zitiert als Antwort auf Bibelzitate, wenn schon, denn schon, es ist Sonntag und ich hab grad nichts anderes zu tun. :D
 
Alle Inkarnationen Gottes, wo immer sie entstanden, hatten dasselbe Problem - ohne Wunder wurden die Leute nicht überzeugt. Die Menschen scheinen so zu sein....
Ob Gott, ich meine den wahren transzendenten Gott, in eine physisch begrenzte Gestalt inkarnieren kann, wage ich zu bezweifeln.
Die Menschen wollen oft eine Show sehen, Du hast recht.
 
Diese Bibelstelle taugt als Beweis für die Reinkarnation nicht
Ein Beweis wäre, wenn in einem (eventuell fahrlässig) anerkannten Buch stehen würde, Reinkarnation wäre wahr. Doch wäre das stupide und erinnert eher an die biblisch kritisierten Schriftgelehrten. Erarbeitet muss sich werden der Sinn der Reinkarnation. Dann ist dies "Beweis"!
Weshalb das Kirchenchristentum sie nicht aufgenommen hat, liegt im Schleier der Geschichte verborgen.
 
Ein Beweis wäre, wenn in einem (eventuell fahrlässig) anerkannten Buch stehen würde, Reinkarnation wäre wahr. Doch wäre das stupide und erinnert eher an die biblisch kritisierten Schriftgelehrten. Erarbeitet muss sich werden der Sinn der Reinkarnation. Dann ist dies "Beweis"!
Weshalb das Kirchenchristentum sie nicht aufgenommen hat, liegt im Schleier der Geschichte verborgen.
Die römisch-katholische Kirche hat die Reinkarnationstheorie (Präexistenzlehre in kath. Jargon) vehement bestritten, weil diese Theorie dem Dogma einer Auferstehung einen Strich durch die Rechnung macht.
 
Die römisch-katholische Kirche hat die Reinkarnationstheorie (Präexistenzlehre in kath. Jargon) vehement bestritten, weil diese Theorie dem Dogma einer Auferstehung einen Strich durch die Rechnung macht.[/ QUOTE]



Und weil die Kirche durch die Leugnung der Reinkarnation mehr Macht über seine Schäfchen erhielt. Die Eigenverantwortung geht dadurch weg, die Gläubigen legen ihr Vertrauen in die Hände der Priester.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben