Welches Wasser trinkt ihr ?

Welches Wasser trinkt ihr ?

  • Leitungswasser

    Stimmen: 194 55,4%
  • Quellwasser

    Stimmen: 67 19,1%
  • Mineralwasser

    Stimmen: 133 38,0%
  • energetisiertes Wasser

    Stimmen: 97 27,7%
  • gar kein Wasser

    Stimmen: 1 0,3%
  • Fruchtsäfte, Cola, Bier ect.

    Stimmen: 50 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    350
ausm Leitungshahn.
Sehr viel, wenn es drauf ankommt.

Tut mir sehr gut. Mein Arzt hat mir empfohlen sehr viel zu trinken.

Liebe Grüße
Matthias
 
Werbung:
Hallo an alle,

gleich vorweg: ich trinke prinzipiell Leitungswasser, das ich zuvor gefiltert habe (mit Carbonit-Filter) und das ich wie etliche andere hier auch mir Bergrkistall, Rosenquarz und Amethyst wiederbelebe.
(abgesehen mal von nem Saft, 'nem Bier oder einem Glas Wein)

ich find's sehr bemerkenswert, wieviele hier Mineralwasser trinken und wieviele zugleich Angst vor der Belastung des Leitungswassers haben und es geradezu verteufeln, aber sich offenbar null Gedanken über die Qualität des Mineralwassers machen... :o

Zumindest in Deutschland gilt nämlich, daß die Grenzwerte für Trinkwasser, d.h. leitungswasser, um ein vielfaches schärfer sind als die für Mineralwasser!

Hinzu kommt, daß Mineralwasser in Pet-Flaschen oder Glasflaschen aufbewahrt und transportiert wird, was auf sich auf die Wasserqualität ganz und gar nicht positiv auswirkt. Reaktionen des wassers mit Stoffen in der PET-Flasche treten nämlich durchaus auf!
Bei Glasflaschen gibt es dieses Problem zwar nicht. Jedoch ist es grundsätzlich
so, daß mit jedem Tag, den das Wasser in diesen Behältnissen verbringt, durch Einwirkungen von Licht und Wärme die Gefahr von keimbildungen zunimmt.

Bezüglich der Belastung des Leitungswassers mit Pestuziden, Schwermetallen und in wachsendem maße auch Arzneimittelrückständen (z.B. der Anti-Baby-Pille!), so ist dies eben einer der ausschlaggebenden Gründe für mich gewesen, mir ein entsprechendes Filtersystem zuzulegen.

Ich hätte einige weitere Anmerkungen zu Beiträgen im thread zu machen:
Valentin schrieb:
Hallo!

Ich trinke meistens tachyonisiertes Wasser, da es für mich leichter runter zu bekommen ist. Da ich vor drei Jahren transplantiert worden bin, benötige sehr große Mengen an Flüssigkeit.
Dafür ist tachyonisiertes Wasser ideal (Tachyonkonverter)
eddierodriguez schrieb:
kleiner tipp:

verwendet man zusätzlich 3 tachyonisierte wasserperlen, wird die wirkung verstärkt, die energetisierung beschleunigt und das wichtigste: man muss die steine nie wieder aufladen!
Hallo Valentin, hallo eddierodriguez
euch scheint nicht bekannt zu sein, daß Tachyonen bisher ein rein theoretisches Konstrukt der Elementarteilchenphysik sind. Ihre Existenz ist noch nicht mal nachgewiesen! geschweige, daß irgendwer diese Teilchen je praktisch gesehen, geschweige denn erzeugt oder eingefangen hat!
Angesichts dessen muß ich leider Anbieter, die behaupten, gar Tachyonen-Geräte (Konverter, Perlen, Bestrahler o.ä.) gebaut zu haben oder zu nutzen ins Reich der Fabel und Abzocke(!) verweisen.

eso34 schrieb:
also gehört das wasser aus der leitung zuerst einmal gereinigt
mit umkehrosmose zb ca. 99% der stoffe sind dann rausgefiltert
und auch die anorganischen mineralsalze die der körper nicht aufnehmen kann
sprich nicht zellverwertbar sind da zu groß
Hallo bea,

Umkehrosmose ist natürlich eine durchaus qualitativ gute Variante, dioe auch in der Getränkeindustrie der Standard ist. Allerdings verbraucht, d.h. aus meiner Sicht, verschwendet, dieses Verfahren große Mengen von Trinkwasser! Selbst modernste Anlagen für privathaushalte benötigen nach meinen Recherchen immer noch etwa die doppelte bis dreifache Menge Wasser. D.h. 2-3 Liter Trinkwasser werden benötigt, um einen Liter gefiltertes Wasser zu erhalten. die restlichen 1-2 Liter wandern einfach ungenutzt ins Abwasser.
Reonarudo schrieb:
ich trink dest. wasser.. aber auch wasser aus der Flasche..volvic..

das dest. wasser schmeckt echt gut..und es reinigt ganz gut.. oft energetisier ich es noch mit reiki o.ä. energien..

tut mir gut ^^
Hallo Reonarudo,
destilliertes wasser?
Schmeckt nach meiner Erfahrung so tod und fad, wie sonst nix, was ja auch logisch ist. Es entzieht dem Körper bereits beim Trinken über die Schleimhäute zudem Mineralsalze - zwar nicht in gesundheitsgefährdenden mengen, aber doch nachweisbar.
Zudem würde mich interessieren, wie du an das d estillierte wasser kommst? Im Supermarkt gekauft? Da ist dest. wasser nicht gleich dest. Wasser!
Oder destillierst du es selbst zu hause? Was wiederum über Energiekosten ganz schön ins Geld gehen würde...

Singar schrieb:
bäh - ich bin entsetzt, wie viele das Leitungswasser trinken! Ich trinke das Leitungswasser nur wirklich in absolutem Notfall, wenn echt nichts mehr da ist, und ich am verdursten bin, dann kann man auch mal aus dem Wasserhahn trinken, aber doch nicht als Hauptnahrungsmittel!
Hallo Singar,
sind ja durchaus berechtigt, deine Sorgen, aber m.E. für Länder wie Deutschland/Österreich/Schweiz weit übertrieben. Bzw. man kann ihnen mit einem guten Filtersystem derzeit noch sehr gut begegnen. Nicht jeder wohnt schließlich im wahrsten Sinne des Wortes "an der Quelle"...
Denn was w#äre die Alternative?
Wie gesagt, Mineralwasser hat deutlich laschere Grenzwerte - und das gilt damit selbstverständlich auch für sämtliche mineralwasserhaltigen Getränke aus dem Supermarkt - und das sind fast alle!
Und ob Mineralwasser, daß durch irgendwelche Abfüllanlagen gegangen ist und wochenlang irgendwo in meist wiederverwerteten Behältnissen eingelagert wurde, dann vielleicht noch tausende Kilometer über Autobahnen transportiert wurde, nun unbedingt "energetisch wertvoller" ist? :rolleyes:

liebe Grüße

Stephan
 
NightAngel24.de schrieb:
Ich trinke pro Tag 6 Liter Quellwasser, wobei ich dieses selbst energetisiere durch Energie.
Das glaube ich nicht.
Ich mußte mal im Krankenhaus weger eines Nierensteines 4 Liter am Tag trinken- ich kam vom Klo nicht mehr runter und außerdem hat man nur mit Trinken zu tun.
Empfohlen wird 2 Liter pro Tag.

@Stephan: Danke für den ausfühlichen und interessanten Beitrag! Dir glaube ich fast alles :D.
 
east of the sun schrieb:
Das glaube ich nicht.
Ich mußte mal im Krankenhaus weger eines Nierensteines 4 Liter am Tag trinken- ich kam vom Klo nicht mehr runter und außerdem hat man nur mit Trinken zu tun.
Empfohlen wird 2 Liter pro Tag.
ja, so kenne ich es auch. Wobei es auch Empfehlungen gibt, die sich aufs Körpergewicht beziehen, was mir mehr einleuchtet ggü. starren Richtwerten.
Allgemein werden 30ml pro Tag und kg Körpergewicht bei Jugendlichen und Erwachsenen empfohlen.
Deutlich darüber ist auf die Dauer wegen massiver Überbelastung va. der Nieren keinesfalls zu empfehlen! Selbst für Wasser gilt - wie für eigentlich alles im Leben - bei Überdosierung kippts ins Negative um, was die Wirkung angeht.
east of the sun schrieb:
@Stephan: Danke für den ausfühlichen und interessanten Beitrag! Dir glaube ich fast alles :D.
Danke! :)
dann kann ich ja jetzt zum verkäuferischen Teil übergehen... :D

liebe Grüße
Stephan
 
tja, ich halte die verteufelung der tachyonen-energie für sehr riskant, wenn man selbst heilsteine verwendet...

wer selbst noch keine erfahrung mit tachyon-energie gemacht hat, sollte vorher nicht urteilen. selbiges gilt bei den heilsteinen, die ich ebenfalls benutze.

auch wenn es jetzt nicht her passt, nur kurz:

der wiederentdecker (Reichenbach hatte 100 jahre vor ihm orgon entdeckt) bzw. "berechner" der orgon-energie (= tachyon) wilhelm reich (schüler von sigmund freud) wurde 1936 unter dubiosen umständen und ohne gründe verhaftet und eingesperrt. all seine aufzeichnungen wurden verbrannt bzw. zerstört. er hatte nie ein verfahren und wurde solange im gefängnis misshandelt bis er schließlich 1957 starb.

all dieser aufwand und diese brutalität für "unnützes, nicht wirksames" zeug?!

ps: die wirksamkeit der homöopathie kann auch "noch" nicht bewiesen werden. wieso heilt sie dann?!
 
eddierodriguez schrieb:
tja, ich halte die verteufelung der tachyonen-energie für sehr riskant, wenn man selbst heilsteine verwendet...

eddierodriguez schrieb:
wer selbst noch keine erfahrung mit tachyon-energie gemacht hat, sollte vorher nicht urteilen.

Hallo eddierodriguez,

ich nehme an, du meinst mich.
Ich habe gleichwohl nichts verteufelt.
ich sagte nur, daß Tachyonen bislang ein rein theoretisches wissenschaftliches Konstrukt sind. Das bedeutet, es könnte sie geben - oder auch nicht.
Es hat sie aber noch niemand praktisch nachweisen, geschweige denn erzeugen oder benutzen können.

Daher wäre jemand, der mir einen Tachyonenbestrahlungs-Apparat verkaufen wollte, für mich ohne jeden zweifel ein Betrüger und Scharlatan, es sei denn, er könnte mir beweisen,dass jener Apparat Tachyonen zu erzeugen vermag.

Wer "tachyonenbestrahlte" perlen o.ä. anbietet, der ist nicht zwangsläufig ein betrüger, um das mal klarzustellen. Er ist vielleicht auch nur ein Betrogener.

die wirksamkeit der homöopathie kann auch "noch" nicht bewiesen werden. wieso heilt sie dann?!
der Vergleich hinkt gewaltig: Homöopathie ist etwas, das es definitiv gibt, auch wenn die Wirskamkeit umstritten sein mag. (Ich maße mir diesbezüglich mangels praktischer Erfahrungen kein Urteil an).
Tachyonen hingegen hat noch niemand gesehen oder nachgewiesen. Und bis es jemand glaubhaft getan hat, existieren sie lediglich in der Theorie, also als gedankliches Konstrukt.

liebe Grüße
Stephan
 
klar verteufelst du es. wieso soll ein orgon-strahler auf keinen fall funktionieren können...

ich kann es nicht theoretisch, sondern praktisch beweisen. wasser bildet z.b. beim kochen eine ganz feine bläschen-struktur. meine katzen trinken "aktiviertes" wasser vermehrt und meiden das normale leitungswasser. einmal mit gefiltertem und danach aktiviertem wasser haare waschen und man möchte es nie mehr anders machen...

es gibt noch unzählige positive eigenschaften abgesehen vom wasser, vor allem im wohnbereich oder direkt am körper getragen. schlechter schlaf gehört der vergangenheit an, wenn man einen tachyonisierten gegenstand in der nähe hat.

ich bin ein sehr kritischer mensch und stelle alles in frage, aber wenn ich die wirkung eindeutig spüren kann und sogar freunde die wirkung sofort spüren, verpufft meine skepsis.

man muss aber auch deutlich davor warnen, einfach drauf los zu kaufen. es gibt sehr viele betrüger die z.b. orgon-strahler nachbauen oder einfache glaskugeln als tachyonisiert verkaufen. man sollte mal klein anfangen und eine 5cm kugel kaufen. kostet im schnitt 10,- bis 15,-. je nach händler sogar mit versand. da kann ja nicht viel schief gehen.
 
Werbung:
hallo eddierodriguez,

ist ja schön und gut - aber was hat das alles mit tachyonen und tachyonstrahlung zu tun??? :confused4

liebe Grüße

Stephan

P.S.:Ich sagte nicht, daß es keine tachyon-Strahlung oder eine solche Strahlung erzeugenden geräte geben könne! Ich sagte nur, daß es derzeit (noch) keine solchen Geräte geben kann!
Für gegenteilige Beweise bin ich offen...

P.P.S.
eddierodriguez schrieb:
man muss aber auch deutlich davor warnen, einfach drauf los zu kaufen. es gibt sehr viele betrüger die z.b. orgon-strahler nachbauen oder einfache glaskugeln als tachyonisiert verkaufen.
was bitte soll ein "orgon-strahler" denn sein??
 
Zurück
Oben