Welches Wasser trinkt ihr ?

Welches Wasser trinkt ihr ?

  • Leitungswasser

    Stimmen: 194 55,4%
  • Quellwasser

    Stimmen: 67 19,1%
  • Mineralwasser

    Stimmen: 133 38,0%
  • energetisiertes Wasser

    Stimmen: 97 27,7%
  • gar kein Wasser

    Stimmen: 1 0,3%
  • Fruchtsäfte, Cola, Bier ect.

    Stimmen: 50 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    350
Nun habe ich auch noch einige Fragen.

Erst einmal an East of the sun.

Est gibt ja immer Menschen die etwas können, was andere wiederum niemals
hinbekommen. 6 Liter Wasser täglich zu trinken ist schon olympiaverdächtig,
aber hast du denn einen Beruf bei dem du so derart schwitzt, daß du dich
regelrecht auftanken mußt? Menschen die am Hochofen arbeiten müssen oder
sportlich überaktiv. Vielleicht hast du mal Lust zu beschreiben, wie das so
von dir durchgezogen wird.

An Stephan. Schon klasse, deine Ausführungen zum Wasser allgemein. Da
sind mir auch schon Fragen beantwortet worden, die noch zweifelnd bei
mir offen waren. Davon abgesehen, dein Spruch von Nietsche trifft aber auch
auf dich zu. Denn...

...was Eddirodriguez schreibt, besonders über die Orgonstrahlung kann ich
nur noch unterstreichen. Und zwar deshalb, weil ich damit Erfahrungen ge-
macht habe. Auch schon die Gedankenkraft ist eine eigene Kraft - sogar
machtvoll. In dem Buch von Masaru Emoto "Die Botschaft des Wassers"
findet man auch Berichte darüber, daß man durch "Gedankenzeremonien"
die Informationen ans Wasser übertragen kann. Für Einen ist das verständ-
lich für den Anderen nicht.

Diskussionen sind sehr interessant und bereichernd, aber Streitgespräche
sind sehr schade.

Einen schönen Tag für Euch von Tamy
 
Werbung:
Hallo tamy
tamy schrieb:
An Stephan. Schon klasse, deine Ausführungen zum Wasser allgemein. Da
sind mir auch schon Fragen beantwortet worden, die noch zweifelnd bei
mir offen waren.
dankeschön!
Davon abgesehen, dein Spruch von Nietsche trifft aber auch
auf dich zu. Denn......was Eddirodriguez schreibt, besonders über die Orgonstrahlung kann ich
nur noch unterstreichen. Und zwar deshalb, weil ich damit Erfahrungen ge-
macht habe. Auch schon die Gedankenkraft ist eine eigene Kraft - sogar
machtvoll. In dem Buch von Masaru Emoto "Die Botschaft des Wassers"
findet man auch Berichte darüber, daß man durch "Gedankenzeremonien"
die Informationen ans Wasser übertragen kann. Für Einen ist das verständ-
lich für den Anderen nicht.
Woher weißt du, daß diese Effekte irgend etwas mit Tachyonen zu tun haben? Daß tachyonen also überhaupt im Spiel sind?

liebe Grüße

Stephan
 
Hallo lieber Stephan,

nichts für Ungut, aber über Tachyonen kann ich nichts erzählen. Höchstens
wenn ich im Internet mal nachsehe. Aber mit der Orgon-Energie habe ich
selber herumgetestet. Von meiner Sicht aus mit Erfolg. Aber jetzt darüber
zu fachsimpeln fehlt mir das konstruktive Wissen darüber.

Ich lese gerne weiter, was Du und Andere darüber schreiben werden.

Viele liebe Grüße von Tamy
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Tachyon

wikipedia schrieb:
Tachyonen als theoretische Möglichkeit
Bilaniuk, Deshpande und Sudarshan wiesen 1962 darauf hin, dass es für die Gleichungen der speziellen Relativitätstheorie mehrere Lösungsmöglichkeiten gibt. Eine davon entspricht der ganz normalen Materie, die sich mit Unterlichtgeschwindigkeit bewegt. Eine andere würde Teilchen erlauben, die sich ständig mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen und niemals bis auf Lichtgeschwindigkeit abgebremst werden können. Die Tatsache allein, dass es diese mathematische Lösungsmöglichkeit für die Gleichungen gibt, bedeutet jedoch nicht, dass Tachyonen auch real existieren müssen (Beispiel zur Erklärung).

Nach Gerald Feinberg (1967) gehört jedes mögliche Teilchen genau einer von drei Klassen an:

Tachyonen: Teilchen, die sich (immer) schneller als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen
Tardyonen: Teilchen, die sich (immer) langsamer als mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen
Luxonen: Teilchen, die sich (immer) mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegen

Eigenschaften von Tachyonen
Geschwindigkeit größer als die Lichtgeschwindigkeit
imaginäre Ruhemasse, d.h. das Quadrat ihrer Masse ist negativ
Ein elektrisch geladenes Tachyon müsste in Materie immer eine Tscherenkow-Strahlung anregen, da sich das Tachyon immer mit einer höheren Geschwindigkeit als der Lichtgeschwindigkeit des Mediums bewegt.
Seine de-Broglie Wellen breiten sich mit Unterlichtgeschwindigkeit aus.

Kann es tatsächlich Tachyonen geben?
Durch die experimentellen Befunde kann man Tachyonen mit elektrischer Ladung ausschließen, da sie durch Tscherenkow-Strahlung sehr leicht nachweisbar wären, ebenso können Tachyonen mit Farbladung ausgeschlossen werden, die der starken Wechselwirkung unterliegen. Schwach wechselwirkende, nicht oder nur gravitativ bzw. durch hypothetische andere Kräfte wirkende oder wechselwirkende Tachyonen können jedoch vom experimentellen Standpunkt her nicht ausgeschlossen werden.

Sind Neutrinos Tachyonen?
Neutrinos sind die einzigen bekannten Elementarteilchen, bei denen man noch nicht sicher ausschließen kann, dass es Tachyonen sind. Seit den 1980ern befassen sich einige Physiker mit dieser These. Eine Möglichkeit diese These zu belegen oder zu widerlegen liegt in der direkten Massenbestimmung, z.B. durch Ausmessung der Endpunktsenergie beim Tritiumzerfall.

Tachyonen und Stringtheorie
In der Stringtheorie ergeben sich für viele Modelle, dass Tachyonen existieren müssen. Dies wird von den meisten Fachwissenschaftlern so interpretiert, dass sich dadurch die verbleibenden wenigen Modelle ohne Tachyonen auszeichnen.

Tachyonen in der Esoterik
In der Esoterik werden Tachyonen Heilwirkungen zugeschrieben, und es werden sogar Produkte angeboten, die mit Tachyonen-Energie aufgeladen sein sollen. Was auch immer Esoteriker darunter verstehen, mit Tachyonen im physikalischen Sinn hat das nichts zu tun.

Seit ca. 1990 werden von einigen Herstellern in den USA und der Schweiz Geräte, Kosmetika und andere Produkte für den Heilbereich "tachyonisiert". Eine messbare oder offensichtlich erkennbare Veränderung ist mit der Prozedur nicht verbunden.

Die Anwendung der Tachyon-Produkte soll Selbstheilungskräfte stimulieren. Neben Missempfindungen wie Stress, Erschöpfung, "Entschlackung" wird von den Anbietern auch bei chronischen Erkrankungen eine Tachyonentherapie empfohlen. Diese soll sich ordnend auf den Organismus auswirken.

Gern werden Tachyonen auch zur Erklärung der Nutzung freier Energie herangezogen
.
liebe Grüße

Stephan
 
ja, richtig. im esoterischen bereich wird die orgon-energie oft tachyon-energie genannt. ist natürlich nicht richtig, da es bei den tachyonen um etwas anderes geht.
 
Also, mein persönlicher Favorit ist momentan tansanianisches Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filter gefiltert. Das schmeckt mir einfach am besten so, dieses tansanianische Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filter gefiltert - viel besser, als tansanianisches Quellwasser aus der Victoriasee-Region während mindestens 10 Min. bei 97°C abgekocht oder tansanianisches Quellwasser aus der Victoriasee-Region mit keimtötenden Chlortabletten behandelt. Und manchmal, wenn ich in Stimmung bin, dann gebe ich etwas Sirup hinzu, beispielsweise Limonensirup, dann schmeckts sauer, und wenn ich in einer anderen Stimmung bin, dann gebe ich lieber etwas Cassis-Sirup oder Exotic-Taste hinzu, dann schmeckts süss, aber natürlich nur Marke Jucee (UK-Import). Weil nur Jucee so gut zum tansanianischen Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filtern gefiltert, passt. Ein paar Nachbarn von mir trinken ihr tansanianisches Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filtern gefiltert aber statt mit Sirup der Marke Jucee (UK-Import) manchmal auch mit Anrührpulver der Marke Tango (ebenfalls UK-Import), das gibt's zum Beispiel mit dem Geschmacksrichtungen Ananas-Tropic, Orange, Orange-Tropic, Ananas-Orange, Tropic, Ananas, Ananas-Orange-Tropic. Das schmeckt auch ganz gut in Kombination mit dem tansanianischen Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filtern gefiltert.
Manchmal, wenn ich aber Tee trinke, dann trinke ich ebenfalls transanianisches Quellwasser aus der Victoriasee-Region, mit schweizer antimikrobiellen Filtern gefiltert, obwohl ja das Teewasser sowieso abgekocht wird. Das ist dann im Grunde genommen ein bisschen überflüssiger Aufwand, das geb ich hier zu. Aber die Spaghetti, die ess ich noch immer gekocht im tansanianischen Quellwasser aus der Victoriasee-Region, während mindestens 10 Minuten bei 97°C abgekocht, weil man da so viel Wasser braucht, dass der schweizer antimikrobielle Filter viel zu lange braucht, um das alles wieder nachzufiltern.
 
Hallo FCKW,

wirklich Danke für deinen herzerfrischenden satirischen Beitrag. Daran
sieht man, daß man auch seine Radieschenstaude in sein Trinkwasser
herein informieren kann, wenn man es will. Warum denn nicht?!?!?!

Wir Menschen sind kreativ, auch wenn ein Herr Prof. von und zu rer.rar.rur.
in seiner Position meint, es geht nur mit einer kompliziert konstuierten
Kanone - nur weil sie mit bloßem Auge zu sehen ist - und auch seine
Gleichgesinnten damit glücklich machen kann, dann können wir uns alle
mitfreuen.

Viel Spaß dann noch von Tamy
 
Werbung:
Zurück
Oben