Hallo an alle,
gleich vorweg: ich trinke prinzipiell Leitungswasser, das ich zuvor gefiltert habe (mit Carbonit-Filter) und das ich wie etliche andere hier auch mir Bergrkistall, Rosenquarz und Amethyst wiederbelebe.
(abgesehen mal von nem Saft, 'nem Bier oder einem Glas Wein)
ich find's sehr bemerkenswert, wieviele hier Mineralwasser trinken und wieviele zugleich Angst vor der Belastung des Leitungswassers haben und es geradezu verteufeln, aber sich offenbar null Gedanken über die Qualität des Mineralwassers machen...
Zumindest in Deutschland gilt nämlich, daß die Grenzwerte für Trinkwasser, d.h. leitungswasser, um ein vielfaches schärfer sind als die für Mineralwasser!
Hinzu kommt, daß Mineralwasser in Pet-Flaschen oder Glasflaschen aufbewahrt und transportiert wird, was auf sich auf die Wasserqualität ganz und gar nicht positiv auswirkt. Reaktionen des wassers mit Stoffen in der PET-Flasche treten nämlich durchaus auf!
Bei Glasflaschen gibt es dieses Problem zwar nicht. Jedoch ist es grundsätzlich
so, daß mit jedem Tag, den das Wasser in diesen Behältnissen verbringt, durch Einwirkungen von Licht und Wärme die Gefahr von keimbildungen zunimmt.
Bezüglich der Belastung des Leitungswassers mit Pestuziden, Schwermetallen und in wachsendem maße auch Arzneimittelrückständen (z.B. der Anti-Baby-Pille!), so ist dies eben einer der ausschlaggebenden Gründe für mich gewesen, mir ein entsprechendes Filtersystem zuzulegen.
Ich hätte einige weitere Anmerkungen zu Beiträgen im thread zu machen:
Valentin schrieb:
Hallo!
Ich trinke meistens tachyonisiertes Wasser, da es für mich leichter runter zu bekommen ist. Da ich vor drei Jahren transplantiert worden bin, benötige sehr große Mengen an Flüssigkeit.
Dafür ist tachyonisiertes Wasser ideal (Tachyonkonverter)
eddierodriguez schrieb:
kleiner tipp:
verwendet man zusätzlich 3 tachyonisierte wasserperlen, wird die wirkung verstärkt, die energetisierung beschleunigt und das wichtigste: man muss die steine nie wieder aufladen!
Hallo Valentin, hallo eddierodriguez
euch scheint nicht bekannt zu sein, daß Tachyonen bisher ein rein theoretisches Konstrukt der Elementarteilchenphysik sind. Ihre Existenz ist noch nicht mal nachgewiesen! geschweige, daß irgendwer diese Teilchen je praktisch gesehen, geschweige denn erzeugt oder eingefangen hat!
Angesichts dessen muß ich leider Anbieter, die behaupten, gar Tachyonen-Geräte (Konverter, Perlen, Bestrahler o.ä.) gebaut zu haben oder zu nutzen ins Reich der Fabel und Abzocke(!) verweisen.
eso34 schrieb:
also gehört das wasser aus der leitung zuerst einmal gereinigt
mit umkehrosmose zb ca. 99% der stoffe sind dann rausgefiltert
und auch die anorganischen mineralsalze die der körper nicht aufnehmen kann
sprich nicht zellverwertbar sind da zu groß
Hallo bea,
Umkehrosmose ist natürlich eine durchaus qualitativ gute Variante, dioe auch in der Getränkeindustrie der Standard ist. Allerdings verbraucht, d.h. aus meiner Sicht, verschwendet, dieses Verfahren große Mengen von Trinkwasser! Selbst modernste Anlagen für privathaushalte benötigen nach meinen Recherchen immer noch etwa die doppelte bis dreifache Menge Wasser. D.h. 2-3 Liter Trinkwasser werden benötigt, um einen Liter gefiltertes Wasser zu erhalten. die restlichen 1-2 Liter wandern einfach ungenutzt ins Abwasser.
Reonarudo schrieb:
ich trink dest. wasser.. aber auch wasser aus der Flasche..volvic..
das dest. wasser schmeckt echt gut..und es reinigt ganz gut.. oft energetisier ich es noch mit reiki o.ä. energien..
tut mir gut ^^
Hallo Reonarudo,
destilliertes wasser?
Schmeckt nach meiner Erfahrung so tod und fad, wie sonst nix, was ja auch logisch ist. Es entzieht dem Körper bereits beim Trinken über die Schleimhäute zudem Mineralsalze - zwar nicht in gesundheitsgefährdenden mengen, aber doch nachweisbar.
Zudem würde mich interessieren, wie du an das d estillierte wasser kommst? Im Supermarkt gekauft? Da ist dest. wasser nicht gleich dest. Wasser!
Oder destillierst du es selbst zu hause? Was wiederum über Energiekosten ganz schön ins Geld gehen würde...
Singar schrieb:
bäh - ich bin entsetzt, wie viele das Leitungswasser trinken! Ich trinke das Leitungswasser nur wirklich in absolutem Notfall, wenn echt nichts mehr da ist, und ich am verdursten bin, dann kann man auch mal aus dem Wasserhahn trinken, aber doch nicht als Hauptnahrungsmittel!
Hallo Singar,
sind ja durchaus berechtigt, deine Sorgen, aber m.E. für Länder wie Deutschland/Österreich/Schweiz weit übertrieben. Bzw. man kann ihnen mit einem guten Filtersystem derzeit noch sehr gut begegnen. Nicht jeder wohnt schließlich im wahrsten Sinne des Wortes "an der Quelle"...
Denn was w#äre die Alternative?
Wie gesagt, Mineralwasser hat deutlich laschere Grenzwerte - und das gilt damit selbstverständlich auch für sämtliche mineralwasserhaltigen Getränke aus dem Supermarkt - und das sind fast alle!
Und ob Mineralwasser, daß durch irgendwelche Abfüllanlagen gegangen ist und wochenlang irgendwo in meist wiederverwerteten Behältnissen eingelagert wurde, dann vielleicht noch tausende Kilometer über Autobahnen transportiert wurde, nun unbedingt "energetisch wertvoller" ist?
liebe Grüße
Stephan