Das Über-Ich könnte als Erzfeind der Menschheit betrachtet werden. Als innerer Richter oder Kritiker treibt es in unserem Inneren sein Unwesen, und stellt eine der Hauptquellen menschlichen Leidens durch niedrigen Selbstwert, Schuld, Scham, Entwertung und Selbstvorwürfe dar. Einst hatte der Richter eine wichtige Rolle - er war für unser Überleben verantwortlich. Doch heute steht er unserer Spontaneität, Lebendigkeit und Entfaltung im Wege. Elegant und überzeugend entwickelt Byron Brown sein Argument, dass wir selber buchstäblich zu unseren schlimmsten Feinden werden und sogar unsere eigenen Versuche vereiteln, uns zu entwickeln und zu befreien. Dieses Dilemma ist allen, die sich schon länger auf dem Weg der Selbsterkenntnis befinden, nur zu gut bekannt und kann mit dem besten Willen nicht übersprungen oder beiseite geschoben werden. Irgendwann müssen wir uns dem inneren Richter stellen. Das ist der Moment, wo wir Byron Brown für sein wunderbares Buch danken werden. Die Begegnung mit dem inneren Richter ist ein vielschichtiger, langwieriger und extrem subtiler Prozess. Um ihn jemals gewinnen zu können, müssen wir hellwach, gut ausgerüstet und mit den richtigen Begleitern versehen sein. Dieses Buch ist ein unschätzbarer, weiser und praktischer Begleiter. Auf der Reise lernen wir weitere Begleiter kennen - Byron Brown legt uns nahe, dass wir ohne die Qualitäten unseres wahren Wesens wie zum Beispiel Freude, Willenskraft, Klarheit, Wissensdurst und Gewahrsein den Richter nicht auf Dauer entmachten können. Doch dafür müssen wir diese Eigenschaften zunächst aus seinen Klauen befreien. Dazu ermutigt uns Brown mit Übungen, Meditationen und Beispielen, die uns im Verlauf des Buches der Wahrheit immer näher bringen - wenn wir ihn beim Wort nehmen und das Buch wirklich als Arbeitsbuch verwenden. Es ist leicht, sich dem Autor anzuvertrauen und an seiner Hand Schritt um Schritt auf die eigene Wahrheit zuzugehen - seine Worte spiegeln den tiefen Erfahrungsschatz aus der Arbeit mit dem eigenen inneren Richter, wie auch mit Gruppen und Individuen.
Byron Brown ist langjähriger Schüler von A.H.Almaas, dem Begründer des Diamond Approach, eines Weges zur Selbsterkenntnis.