Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

So ist es meist mit dem Remake -
deswegen gucke ich mir gar keine mehr an!😉
Es ist allerdings kein wirkliches Remake oder Sequel der alten Reihe.

Zitat:
„Furiosa: A Mad Max Saga ist ein australischer Endzeit-Actionfilm von Regisseur George Miller, der am 23. Mai 2024 in die deutschen und am darauffolgenden Tag in die US-amerikanischen Kinos kam. Es handelt sich um ein Prequel zum Film Mad Max: Fury Road (2015), in dem die Vorgeschichte der Imperatorin Furiosa erzĂ€hlt wird. Die Titelrolle ĂŒbernahm Anya Taylor-Joy.“
 
Werbung:
Es ist allerdings kein wirkliches Remake oder Sequel der alten Reihe.

Zitat:
„Furiosa: A Mad Max Saga ist ein australischer Endzeit-Actionfilm von Regisseur George Miller, der am 23. Mai 2024 in die deutschen und am darauffolgenden Tag in die US-amerikanischen Kinos kam. Es handelt sich um ein Prequel zum Film Mad Max: Fury Road (2015), in dem die Vorgeschichte der Imperatorin Furiosa erzĂ€hlt wird. Die Titelrolle ĂŒbernahm Anya Taylor-Joy.“
Achso - hört sich aber irgendwie spannend an -
ich habe z.B. gerne die Starwars Prequels -
1, 2 und 3 - gerne gesehen - fand ich ganz toll.
Kommt halt immer auf die Machart an.
 
"Herr der Ringe" von Amazon soll auch ganz schlecht sein habe ich gehört.


Naja, das ist nicht „Herr der Ringe“, sondern spielt in einer frĂŒheren Zeit in Mittelerde, als Sauron noch normale menschliche Gestalt hatte und all die Ringe geschmiedet werden sollten, mit denen er dann ĂŒber seinen einen Ring absolute Macht ĂŒber Elben, Zwerge und Menschen erlangen will. Deshalb heißt die Serie ja „die Ringe der Macht“! Ich weiß nicht, ob Du Tolkiens BĂŒcher gelesen hast, es gibt ja noch das „Sillmarillon“, die gesamte Vorgeschichte seiner Mythologie von Mittelerde und darauf baut diese Serie von Amazon auf, natĂŒrlich ist die Geschichte fĂŒr die Serie etwas umgearbeitet worden, wie es fĂŒr Filme oft geschieht.

Es ist nicht vergleichbar mit „Herr der Ringe“, aber wenn man (oder ich) das Hintergrundwissen vom Buch „Sillmarillon“ weglĂ€sst, ist es schon spannend.
 
Naja, das ist nicht „Herr der Ringe“, sondern spielt in einer frĂŒheren Zeit in Mittelerde, als Sauron noch normale menschliche Gestalt hatte und all die Ringe geschmiedet werden sollten, mit denen er dann ĂŒber seinen einen Ring absolute Macht ĂŒber Elben, Zwerge und Menschen erlangen will. Deshalb heißt die Serie ja „die Ringe der Macht“! Ich weiß nicht, ob Du Tolkiens BĂŒcher gelesen hast, es gibt ja noch das „Sillmarillon“, die gesamte Vorgeschichte seiner Mythologie von Mittelerde und darauf baut diese Serie von Amazon auf, natĂŒrlich ist die Geschichte fĂŒr die Serie etwas umgearbeitet worden, wie es fĂŒr Filme oft geschieht.

Es ist nicht vergleichbar mit „Herr der Ringe“, aber wenn man (oder ich) das Hintergrundwissen vom Buch „Sillmarillon“ weglĂ€sst, ist es schon spannend.
Das heisst es gibt ein weiteres Buch von Tolkien "Sillmarillon"? :banane:
 
Das heisst es gibt ein weiteres Buch von Tolkien "Sillmarillon"? :banane:


Ja! Das wurde erst nach dessen Tod von seinem Sohn veröffentlicht. Die ganze Vorgeschichte, also die Mythen, die teilweise im „Herr der Ringe“ erwĂ€hnt werden, hatte Tolkien im Laufe seines Lebens irgendwo auf zig Zetteln zwischen seiner Arbeit als Professor in Oxford hingeschmiert, es hatte also keine Ordnung und der Sohn hatte alles echt mĂŒhselig zusammen gesucht und daraus dieses Buch gemacht. Es beginnt mit einer Schöpfungsgeschichte, die ich ganz toll finde in ihrer Beschreibung und dann geht es weiter bis zu der uns bekannten Geschichte! Es ist nicht ganz einfach zu lesen, da jede Figur oft mehrere Namen hat (je nach der jeweiligen Elben-, Zwergen- oder Menschensprache), aber es gibt zum GlĂŒck einen Anhang im Buch zum Nachschlagen, wer wer ist, wenn die Verwirrung zu groß wird!:D

Aber ich liebe dieses Buch, genauso wie ich „Herr der Ringe“ liebe! Tolkien war wirklich ein Genie!đŸ„°

Ich kann es Dir nur empfehlen!:)
 
Aber ich liebe dieses Buch, genauso wie ich „Herr der Ringe“ liebe! Tolkien war wirklich ein Genie!đŸ„°

Ich kann es Dir nur empfehlen!:)
Es gibt ĂŒbrigens ja auch noch die alten Zeichentrickfilme. Diese hatte ich zwar nicht bereits als Kid schon im Kino bestaunen können – aber spĂ€ter dann, als sie zum Ausleihen in die Videotheken kamen.

Zitat:
„Der Herr der Ringe ist ein Fantasy-Zeichentrickfilm des US-amerikanischen Regisseurs Ralph Bakshi aus dem Jahr 1978. Er ist nach der Hobbit-Verfilmung von 1977 die zweite filmische Adaption des Werks des englischen Autors J. R. R. Tolkien, der auch die Roman-Trilogie Der Herr der Ringe verfasst hat. Der Film startete am 16. August 1979 in den deutschen Kinos.“


 
Es gibt ĂŒbrigens ja auch noch die alten Zeichentrickfilme. Diese hatte ich zwar nicht bereits als Kid schon im Kino bestaunen können – aber spĂ€ter dann, als sie zum Ausleihen in die Videotheken kamen.

Zitat:
„Der Herr der Ringe ist ein Fantasy-Zeichentrickfilm des US-amerikanischen Regisseurs Ralph Bakshi aus dem Jahr 1978. Er ist nach der Hobbit-Verfilmung von 1977 die zweite filmische Adaption des Werks des englischen Autors J. R. R. Tolkien, der auch die Roman-Trilogie Der Herr der Ringe verfasst hat. Der Film startete am 16. August 1979 in den deutschen Kinos.“




Den Hobbit als Zeichentrickfilm kenne ich nicht, aber den Herr der Ringe Zeichentrickfilm. Leider ist der ja nie bis zum Ende fortgesetzt worden. Und ein wenig nervte mich bei dem Film, dass Gandalf da so tatterig wirkte, auf mich zumindest! Ich stelle ihn mir rĂŒstiger vor!:D
 
Den Hobbit als Zeichentrickfilm kenne ich nicht, aber den Herr der Ringe Zeichentrickfilm. Leider ist der ja nie bis zum Ende fortgesetzt worden. Und ein wenig nervte mich bei dem Film, dass Gandalf da so tatterig wirkte, auf mich zumindest! Ich stelle ihn mir rĂŒstiger vor!:D
Ja, sollte eigentlich ein 3teiler werden. Da der erste Teil aber vermutlich kein wirklicher Kassenerfolg war – wurden die weiteren PlĂ€ne fĂŒr die möglichen Nachfolgeprojekte einfach klammheimlich, kunstbanausig eingestampft, glaub ich. Dabei endete der erste Teil ja gerade dann, als ich es besonders spannend fand. :rolleyes:
Zum GlĂŒck - hatte ich aber wenigstens die BĂŒcher gelesen, und konnte/musste mir dann eben selbst ausmalen, wie es wohl filmmĂ€ĂŸig weitergangen wĂ€re. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
ZurĂŒck
Oben