Stimmt, eigentlich geht es beim Begriff Hölle immer um einen Zustand nach unserem Tod.
Aber mir geht es bei der Hölle in erster Linie darum, dass es keine ewige Hölle und keine ewige Verdammung gibt, abgeleitet aus den vorübergehenden Schmerzen hier auf der Erde. Darum mein erdhafter Hinweis, was Hölle bedeutet.
Ja es gilt ewig, dass ein steinernes Herz, Kälte, Sturheit, Lieblosigkeit, Fanatismus, Scheinheiligkeit, Abneigung, Hass, Wut, Lichtlosigkeit, Tobsucht, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Lebensmüdigkeit und reiner Egoismus eine tiefe Schlucht zwischen Seele und Gott legen und dass das im Eigentlichen schwere, wenn nicht sogar schwerste seelische Schmerzen sind. Nur diese und andere schädliche Verhältnisse bringen auf ewig Hölle.
Sicher ist es so: Wenn ein Mensch in so einem bohrenden Zustand ist, dann ist er in der Hölle. Hier auf der Erde bedeuten auf körperlicher Ebene schwerste Schmerzen und auch auf seelischer Ebene schwerste Schmerzen immer auch schon die Hölle. Der Schmerz, den der Zahnarzt mit seinem Bohrer verursacht, ist sicher kein Paradies. Doch wir erfahren, es geht vorbei - und das ist wichtig.
So ist gesagt, dass sich ein Mensch immer etwas Paradiesisches wünschen kann, insbesondere wenn er gestorben ist und als lebende Seele seinen Zustand sieht. Wie lange es dauert, bis der feinstoffliche, jenseitige Mensch aus seinen schweren erdgebundenen Eigenheiten heraus findet, das dauert dann wohl bei jedem verschieden lang - aber sicher nicht ewig.
Und wie auf der Erde die Schmerzen leicht oder schwer sein können und verschieden lang dauern, so drückt die Hölle im Jenseits im einen Fall leicht, im anderen schwer, sozusagen "vorübergehend". Das ist meine Überzeugung.